|
zuletzt
aktualisiert am 12.08.2011
Ahnentafel von Barbara LÜDECKE geb. FOHRN
264
Caspar KANNEN, geboren
08.1693 in Lommersum (kath.), gestorben am
30.10.1744 in Lommersum, Sohn von Caspar KANNEN (siehe
528) und Maria SCHMITZ
(siehe 529).
Verheiratet mit
265
Cäcilia PALM (kath.),
gestorben am 14.11.1761 in Lommersum.
Kinder:
266
Gabriel und
267
Eilgen SCHWATZ.
Kind:
272
Hilger VOGEL, getauft
(kath.) am 01.03.1671 in Köln St. Laurentius,
Sohn von Johann Jakob VOGEL
(siehe 544) und Margaretha
STEINHAWERS.
Dispens vom Aufgebot am 22.01.1693 zur
Eheschließung in Köln - St. Laurenz . Ehefrau
ist
273
Maria Theresia SCHÖNITZ /
SCHOENICK / SCHONEK / SCHÖNNERTZ (kath.),
gestorben nach 1744, Tochter von Matthias SCHOENICK / SIENITZ
(siehe 546) und Elisabeth
von NIEL (siehe 547).
Kinder:
1. |
Elisabeth,
getauft (kath.) am 08.01.1694 in Köln.
|
2. |
Johann Friedrich
Reiner, getauft (kath.) am 13.04.1695
in Köln.
|
3. |
Maria Cäcilia,
getauft (kath.) am 28.08.1696 in Köln.
|
4. |
Maria Margaretha
Theresia, getauft (kath.) am
18.03.1698 in Köln.
|
5. |
Anna Maria,
getauft (kath.) am 08.11.1699 in Köln.
|
6. |
Anna Elisabeth,
getauft (kath.) am 03.01.1701 in Köln .
|
7. |
Jacob
(Johann Jacob) VOGELL (siehe
136).
|
8. |
Johanna Theresia,
getauft (kath.) am 22.11.1704 in Köln.
|
9. |
Elisabeth Theresia,
getauft (kath.) am 26.01.1707 in
Düsseldorf St. Lambertus.
|
10. |
Johann Wilhelm
Christian , getauft (kath.) am
18.09.1709 in Düsseldorf St. Lambertus. 
Taufeintrag
des Johann Wilhelm Christian Vogel
am 18. Sept. 1709 in Düseldorf (St.
Lambertus)
|
290
Degenhardus KRINGS
(kath.), gestorben am 15.03.1773 in Berzdorf.
Kirchliche Trauung am 11.11.1728 in Berzdorf
(kath.) mit der 26-jährigen
291
Mechtild BRÜLL, getauft
(kath.) am 16.05.1702 in Berzdorf, gestorben am
20.12.1764 in Berzdorf mit 62 Jahren, Tochter von
Friedrich BRÜLL
(siehe 582) und Anna
WESTENBERG (siehe 583).
Kinder:
1. |
Catharina
(siehe 145).
|
2. |
Henrich, getauft
(kath.) am 23.10.1733 in Berzdorf,
gestorben am 19.09.1743 in Berzdorf mit 9
Jahren.
|
3. |
Maximilian,
getauft (kath.) am 12.04.1736 in
Berzdorf.
|
4. |
Peter, getauft
(kath.) am 27.07.1739 in Berzdorf,
gestorben nach 1795.
Kirchliche Trauung mit 38 Jahren am
28.11.1777 in Berzdorf mit Apollonia
BADORFF, geboren in Bleisheim,
gestorben am 16.03.1795 in Berzdorf,
Tochter von Peter
BADORFF und Maria SCHAFFSTALL.
|
5. |
Maria Elisabeth,
getauft (kath.) am 17.02.1745 in
Berzdorf.
|
298
Antonio NIDECKEN
(kath.).
Verheiratet.
Kinder:
308
Peter FLOHS, Schmied
(Religion: kath.), gestorben am 16.04.1771 in
Irresheim.
Verheiratet mit
309
Magdalena ESCH, getauft
(kath.) am 25.01.1701 in Irresheim, Tochter von Jan ESCH (siehe 618) und
Christina SCHEFEN
(siehe 619).
Kinder:
1. |
Anna Maria,
geboren am 12.07.1730 in Eggersheim(PfA
Hochkirchen).
|
2. |
Theodor
(Derich) (siehe 154).
|
3. |
Werner, getauft
(kath.) am 13.10.1735 in Hochkirchen.
|
4. |
Elisabeth,
getauft (kath.) am 27.03.1737 in
Hochkirchen.
|
5. |
Catharina,
getauft (kath.) am 14.02.1739 in
Hochkirchen.
|
6. |
Johannes, getauft
(kath.) am 20.04.1741 in Hochkirchen.
|
310
Reiner AXER, Schmied,
geboren ca. 1702 in Lechenich (Religion: kath.),
gestorben am 05.02.1781 in Eggersheim, Sohn von Aegidius AXER (siehe
620) und Maria BRANDS
(siehe 621).
Kirchliche Trauung am 22.04.1731 in Hochkirchen
mit der 22-jährigen
311
Gertrudis CATTERBACH,
geboren in Eggersheim, getauft (kath.) am
02.10.1708 in Hochkirchen , Tochter von Joannes CATTERBACH
(siehe 622) und Anna BLOOM
(siehe 623).
Kinder:
1. |
Marie
(siehe 155).
|
2. |
Hironimus, geboren
in Eggershei, getauft (kath.) am
31.03.1736 in Hochkirchen, gestorben am
25.02.1744 in Eggersheim mit 7 Jahren.
|
3. |
Aegidius, geboren
in Eggersheim, getauft (kath.) am
10.07.1738 in Hochkirchen, gestorben am
17.02.1740 in Eggersheim mit 1 Jahr.
|
4. |
Johannes, geboren
in Eggersheim, getauft (kath.) am
17.01.1741 in Hochkirchen, gestorben am
11.01.1766 in Eggersheim mit 24 Jahren.
|
5. |
Anna Catharina,
geboren in Eggersheim, getauft (kath.) am
18.10.1746 in Hochkirchen.
|
6. |
Laurenz, geboren
in Eggersheim, getauft (kath.) am
25.08.1749 in Hochkirchen .
|
342
Johann Peter MARKUS,
Schneider, geboren ca. 1694 in Lützenkirchen
(kath.), gestorben am 16.03.1770 in Bürrig.
Kirchliche Trauung am 10.07.1723 in Bürrig mit
der 22-jährigen
343
Maria Agnes LÜTZENKIRCHEN,
getauft (kath.) am 20.10.1700 in Bürrig,
gestorben am 05.02.1779 in Bürrig mit 78 Jahren,
Tochter von Jakob (Peter)
LÜTZENKIRCHEN (siehe 686) und Ursula RENNBAUM (PESCH, vom
PESCHERHOF) (siehe 687).
Kinder:
1. |
Johann Jakob,
getauft (kath.) am 06.11.1723 in Bürrig,
gestorben am 27.04.1744 in Bürrig mit 20
Jahren.
|
2. |
Ursula, getauft
(kath.) am 12.12.1725 in Bürrig,
gestorben 1726 in Bürrig.
|
3. |
Anna Margaretha,
getauft (kath.) am 11.07.1728 in Bürrig,
gestorben am 23.02.1772 in Bürrig mit 43
Jahren.
Kirchliche Trauung mit 27 Jahren am
16.09.1755 in Bürrig (kath.) mit Friedrich
HERWEG, 43 Jahre alt, Bauer, getauft
(kath.) am 07.10.1711 in Bürrig,
gestorben am 26.01.1784 in Bürrig mit 72
Jahren, Sohn von Engelbert HERWEG
und Catharina
PAFFRATH.
|
4. |
Johann Peter,
Schneider, getauft (kath.) am 02.04.1731
in Bürrig, gestorben am 06.06.1794 in
Bürrig mit 63 Jahren.
Kirchliche Trauung mit 43 Jahren am
12.02.1775 in Bürrig (kath.) mit Anna
Gertrud BOURSCHEID, geboren in
Dünnwald, Tochter von Anton BOURSCHEID
und Margarethe
FAßBENDER.
|
5. |
Elisabeth
(siehe 171).
|
6. |
Johann Andreas,
getauft (kath.) am 03.08.1736 in Bürrig.
|
7. |
Ursula, getauft
(kath.) am 28.08.1738 in Bürrig.
Kirchliche Trauung mit 34 Jahren am
17.05.1773 in Bürrig (kath.) mit Engelbert
RÖSELER, Schuster, geboren in
Iggenhausen(Paderborn), Sohn von Johann
Bernhard RÖSELER und Gertrud
SÜMMER.
|
8. |
Anna Catharina,
getauft (kath.) am 10.08.1741 in Bürrig,
gestorben am 19.10.1749 in Bürrig mit 8
Jahren.
|
9. |
Theresia, getauft
(kath.) am 19.07.1744 in Bürrig,
gestorben am 04.08.1782 in Bürrig mit 38
Jahren.
Kirchliche Trauung mit 28 Jahren am
20.04.1773 in Bürrig (kath.) mit Johann
Andreas LÜTZENKIRCHEN, 30 Jahre alt,
Wagenmacher, getauft (kath.) am
13.11.1742 in Bürrig, gestorben am
27.07.1798 in Bürrig mit 55 Jahren, Sohn
von Wilhelm
LÜTZENKIRCHEN und Margarethe ALKENRATH.
|
10. |
Stefan, getauft
(kath.) am 05.02.1747 in Bürrig,
gestorben am 10.04.1764 in Bürrig mit 17
Jahren.
|
344
Johann HERWEGS (kath.).
Verheiratet mit
345
Gudula SCHMITZ (kath.),
gestorben am 27.12.1775 in Paffrath.
Kinder:
1. |
Thomas
(siehe 172).
|
2. |
Anna Margarethe,
getauft (kath.) am 03.02.1732 in
Paffrath.
|
3. |
Johann Heinrich,
getauft (kath.) am 13.06.1736 in
Paffrath.
|
4. |
Adolph, getauft
(kath.) am 04.08.1737 in Paffrath.
|
5. |
Heinrich, getauft
(kath.) am 24.05.1739 in Paffrath.
|
348
Heinrich LOTHRINGER
(kath.), gestorben am 05.03.1767 in Rheindorf.
Kirchliche Trauung vor 1723 mit
349
Anna HÜLSTRUNCK
(kath.), gestorben am 08.10.1757 in Rheindorf.
Kinder:
1. |
Hermann
Theodor (siehe 174).
|
2. |
Johann Engelbert,
geboren am 14.06.1724 in Rheindorf.
|
352
Wilhelm HAMECHER
(kath.).
Kirchliche Trauung in Kerpen? Ehefrau ist
353
Anna DICK (kath.).
Kinder:
1. |
Johann Theodor,
getauft am 15.02.1718 in Kerpen.
|
2. |
Joannes Peter,
getauft am 02.06.1722 in Kerpen.
|
3. |
Johann Heinrich,
getauft am 08.01.1726 in Kerpen.
|
4. |
Peter
HAMMACHER (siehe 176).
|
354
Peter HÜFFEL (kath.).
Kirchliche Trauung in Kerpen? Ehefrau ist
355
Anna Catharina KINGS
(kath.).
Kinder:
1. |
Heinrich, getauft
am 13.01.1735 in Kerpen.
|
2. |
Anna
Petronella (Adelheid) (siehe
177).
|
3. |
Heinrich, geboren
in Moedrath, getauft am 03.11.1737 in
Kerpen.
|
4. |
Anton, geboren in
Moedrath, getauft am 08.11.1739 in
Kerpen.
|
5. |
Wilhelm, geboren
in Moedrath, getauft am 22.12.1743 in
Kerpen.
|
6. |
Servatius,
geboren in Moedrath, getauft am
05.06.1746 in Kerpen.
|
7. |
Catharina,
geboren in Moedrath, getauft am
11.07.1748 in Kerpen.
|
8. |
Elisabeth,
geboren in Moedrath, getauft am
05.05.1752 in Kerpen.
|
368
Johann Franz LICHTSCHLAG,
getauft (kath.) am 14.04.1706 in Derendorf, Sohn
von Elisäus LICHTSCHLAG
(siehe 736) und Maria
Barbara WESTHOVEN (siehe 737).
Kirchliche Trauung mit 32 Jahren am 21.01.1739 in
Derendorf mit der 32-jährigen
369
Sophie Catharina SCHWEITZERS,
getauft (kath.) am 14.11.1706 in Derendorf,
Tochter von Peter
SCHWEITZERS (siehe 738) und Catharina KEMPERS / KÜPPERS
(siehe 739).
Kinder:
1. |
Johannes
Wilhelm (siehe 184).
|
2. |
Catharina Elisabeth,
getauft (kath.) am 04.02.1742 in
Derendorf.
|
3. |
Michael Gottfried,
getauft (kath.) am 27.03.1744 in
Derendorf.
|
4. |
Catharina Elisabeth,
getauft (kath.) am 05.01.1747 in
Derendorf.
Kirchliche Trauung mit 22 Jahren am
17.01.1769 in Derendorf mit Adolph
BRACHT.
|
5. |
Maria Catharina,
getauft (kath.) am 17.05.1750 in
Derendorf.
|
370
Johann Peter PÜTZ,
getauft (kath.) am 06.02.1715 in
Düsseldorf-Derendorf, Sohn von Franz
Peter PÜTZ (siehe 740) und Margaretha WENDERS
(siehe 741).
Kirchliche Trauung (1) mit 22 Jahren am
05.03.1737 in Kalkum (kath.) mit Susanne
Margarethe ELMPTS, 26 Jahre alt (siehe
371).
Kirchliche Trauung (2) mit 37 Jahren am
14.06.1752 in Düsseldorf mit Anna Gertrud KELS, 26
Jahre alt, geboren am 10.03.1726.
Kirchliche Trauung (3) mit 59 Jahren am
13.02.1774 in Wingerath mit Sibilla WINGERATH.
Kinder aus der ersten Ehe:
1. |
Christina Barbara,
getauft (kath.) am 09.07.1737 in
Derendorf.
|
2. |
Johann, getauft
(kath.) am 03.01.1741 in Derendorf.
|
3. |
Sybilla Gertrud,
getauft am 05.01.1741 in Derendorf.
|
4. |
Maria
Christina (siehe 185).
|
5. |
Wilhelm Gottfried,
getauft (kath.) am 19.05.1745 in
Derendorf.
|
6. |
Johann Theodor,
geboren am 25.10.1747 in Derendorf,
getauft (kath.) am 26.10.1747 in
Derendorf.
|
7. |
Michael Balthasar,
getauft (kath.) am 29.10.1750 in
Derendorf.
|
8. |
Balthasar Michael,
getauft (kath.) am 17.04.1752 in
Derendorf, gestorben am 17.04.1752 in
Derendorf, 0 Tage alt.
|
371
Susanne Margarethe ELMPTS,
getauft (kath.) am 26.10.1710 in Derendorf,
gestorben am 17.04.1752 in Derendorf mit 41
Jahren. Tochter von Ewald
ELMPTS (siehe 742) und Elisabeth
FEHREN (siehe 743).
Kinder: 8 Kinder (siehe unter 370).
374
Rutger SCHMITZ (kath.).
Verheiratet.
Kinder:
376
Hermann VIEHMANS
(kath.).
Kirchliche Trauung (1) vor 1723 mit Margarethe
SANDKAULER, gestorben 1728/29.
Kirchliche Trauung (2) am 02.04.1729 in Büderich
mit Anna WEYERS
(siehe 377).
Kinder aus der ersten Ehe:
1. |
Johann, geboren
am 03.07.1722 in Büderich (kath.).
|
2. |
Joh. Andreas,
geboren am 30.11.1723 in Büderich
(kath.).
|
3. |
Joh. Adam,
geboren am 30.04.1726 in Büderich
(kath.).
|
4. |
Catharina,
geboren am 20.07.1727 in Büderich
(kath.).
|
5. |
Johann Peter,
geboren am 20.07.1727 in Büderich
(kath.).
Verheiratet mit Gertrud REULAND.
|
6. |
Laurenz, geboren
am 21.11.1728 in Büderich (kath.).
|
Kinder aus der zweiten Ehe:
7. |
Anna Elisabeth,
getauft (kath.) am 07.02.1730 in
Büderich .
|
8. |
Anna Maria,
getauft (kath.) am 22.03.1731 in
Büderich
|
9. |
Catharina Elisabeth,
geboren am 14.08.1734 in Büderich
(kath.).
|
10. |
Anna Gertrud,
geboren am 28.06.1737 in Büderich
(kath.).
|
11. |
Johann
Peter (siehe 188).
|
377 Anna WEYERS
(kath.).
Kinder: 5 Kinder (siehe unter 376).
380
Michael BUSCHHÜTER
(kath.).
Kirchliche Trauung am 30.09.1737 in Büderich.
381
Anna ENGELS (BUGELS?)
(kath.).
Kinder:
1. |
Anna Elisabeth,
geboren am 18.01.1739 in Büderich,
getauft (kath.) am 20.01.1739 in
Büderich.
|
2. |
Wilhelm Balthasar
(siehe 190).
|
3. |
Maria Christina,
geboren am 06.03.1742 in Büderich,
getauft (kath.) am 06.03.1742 in
Büderich.
|
4. |
Maria Catharina,
geboren am 30.04.1743 in Büderich,
getauft (kath.) am 01.05.1743 in
Büderich.
|
5. |
Angela Christina,
geboren am 26.04.1745 in Büderich
(kath.).
|
6. |
Maria Margaretha,
geboren am 28.02.1749 in Büderich
(kath.).
|
7. |
Anna Margaretha,
geboren am 22.06.1751 in Büderich
(kath.).
|
382
Johann Peter PENNINGS
(kath.).
Kirchliche Trauung vor 1741 mit
383
Catharina SCHROERS
(kath.).
Kinder:
384
Adolph BOHN, geboren
1693? (kath.), gestorben am 26.04.1772 in
Ratingen. Er wird civis, also Bürger von
Ratingen genannt. Bestattet am 29.04.1772 in
Ratingen.
Kirchliche Trauung am 24.08.1732 in Ratingen
(kath.) mit
385
Christina Margaretha PERPET,
geboren ca. 1705 (kath.), gestorben am 18.02.1771
in Ratingen, bestattet am 20.02.1771 in Ratingen
- großer Friedhof.
Kinder:
1. |
Anna Elisabetha,
getauft (kath.) am 25.03.1735 in
Ratingen. Gestorben am 13.11.1795 in
Ratingen mit 60 Jahren.
Kirchliche Trauung mit 35 Jahren am
21.10.1770 in Ratingen (kath.) mit Arnold
Franz PÜTZ (ahm PUTZ), 35 Jahre alt,
getauft (kath.) am 19.03.1735 in
Ratingen, gestorben vor 1795, Sohn von Petrus
PÜTZ (ahm PUETZ, PUZ) und Margaretha
Catharina KIXBERG.
|
2. |
Franz Wilhelm,
getauft (kath.) am 19.01.1738 in
Ratingen, vermutlich als Kind
gestorben.
|
3. |
Catharina Adelheid,
getauft (kath.) am 29.11.1739 in
Ratingen.
|
4. |
Johann
(siehe 192).
|
5. |
Anna Maria,
getauft (kath.) am 10.10.1746 in
Ratingen, gestorben am 15.01.1798 in
Ratingen mit 51 Jahren.
Kirchliche Trauung mit 22 Jahren am
17.09.1769 in Ratingen mit Johann
Matthias BOLTEN, 24 Jahre alt,
Molitor, getauft am 26.01.1745 in
Ratingen, gestorben am 27.11.1805 in
Ratingen mit 60 Jahren, Sohn von Joannis
BOLTEN und Elisabeth TITZ.
|
386
Henrich DAHMEN (kath.).
Kirchliche Trauung (1) v.03.1720 in Derendorf
(kath.) mit Christina
SCHWARTZ.
Kirchliche Trauung (2) am 28.05.1733 in Rath mit Gertrudis
SCHELKES.
Kirchliche Trauung (3) am 05.06.1736 in Rath mit Maria Catharina KNABEN
(siehe 387).
Kinder aus der ersten Ehe:
1. |
Magdalena Agnes,
getauft (kath.) am 10.03.1720 in
Derendorf.
|
2. |
Johann Peter,
getauft (kath.) am 16.04.1721 in
Derendorf.
|
3. |
Maria Elisabeth,
geboren am 02.05.1723 in Rath.
|
4. |
Peter, geboren am
08.01.1726 in Rath.
|
5. |
Vitus Matthias,
geboren am 21.11.1728 in Rath.
|
6. |
Johann Henrich,
geboren am 25.12.1732 in Rath.
|
Kinder aus der zweiten Ehe:
7. |
Mathias Wilhelm,
geboren am 09.04.1736 in Rath.
|
Aus der dritten Ehe stammen:
8. |
Johann Christoph,
getauft (kath.) am 05.05.1737 in Rath.
|
9. |
Anna Maria,
geboren am 16.09.1738 in Rath.
|
10. |
Maria Helena
(siehe 193).
|
11. |
Johann Wilhelm,
geboren am 03.12.1753 in Rath, gestorben
am 22.08.1827 in Rath mit 73 Jahren.
Kirchliche Trauung mit 31 Jahren am
10.05.1785 in Derendorf mit Gertrud
TILLMANN, Tochter von Bartholomäus
Cornelius Mauritz TILLMANN, Pächer
des Grosbrügger Hofes in Rath/Derendorf,
und Anna
Margaretha BÖRGEN.
|
387 Maria Catharina
KNABEN (kath.).
Kinder: 4 Kinder (siehe unter 386).
388
Henrich RÜTGERS,
geboren ca. 1708 (kath.), gestorben am 19.07.1788
in Angermund.
Kirchliche Trauung am 26.07.1738 in Wittlaer mit
389
Sybilla BIERMANNS /BIRMAN /
BÖHMANS, geboren in Angermund (kath.),
gestorben vor 1768.
Kinder:
1. |
Peter
(siehe 194).
|
2. |
Johann Adolph,
getauft (kath.) am 18.02.1756 in
Angermund.
|
3. |
Friedrich,
geboren in Angermund.
Kirchliche Trauung am 02.05.1775 in
Ratingen (kath.) mit Anna Maria RODERHOF
(RODEN), geboren in Lintorf, Tochter
von Adolph
RODERHOF und Gertrud FUSHAUS.
|
4. |
Heinrich,
gestorben nach 1819.
Kirchliche Trauung am 25.05.1767 in
Ratingen mit Christina
(Anna Catharina) NIRS, 26 Jahre alt,
geboren am 30.08.1740 in Ratingen,
gestorben am 13.07.1819 in Ratingen mit
78 Jahren, Tochter von Christian NIRS und
Gertrud
SPICKERNAGEL.
|
390
Joannis HASENBECK,
geboren in Gerresheim, getauft (kath.) 1700-1705
in Hubbelrath. Gestorben am 06.01.1763 in Heerdt,
Sohn von Wilhelm HASENBECK
(siehe 780) und Agnes KAMP /
HEIMSANG (siehe 781).
Kirchliche Trauung am 29.11.1733 in Heerdt
(kath.) mit
391
Catharina WEITBUSCH
(WEIDTBACH)(WIBUSCH), geboren in Heerdt
(kath.), gestorben am 10.04.1774 in Heerdt.
Kirchliche Trauung (1) am 09.09.1727 in Heerdt
mit Henrich
GEISEN, gestorben am 24.01.1733 in Heerdt.
Kirchliche Trauung (2) am 29.11.1733 in Heerdt
(kath.) mit Joannis
HASENBECK (siehe 390).
Kinder aus der ersten Ehe:
1. |
Anna Christina,
geboren am 05.01.1728 in Heerdt,
gestorben am 08.06.1776 in Heerdt mit 48
Jahren.
|
2. |
Johann Henrich,
geboren am 27.11.1729 in Heerdt.
|
3. |
Helena Gertrudis,
geboren am 05.06.1731 in Heerdt.
|
Kinder aus der zweiten Ehe:
4. |
Johann Wilhelm,
getauft (kath.) am 26.08.1734 in Heerdt,
gestorben am 12.06.1753 in Oberkassel mit
18 Jahren.
|
5. |
Bernard Henrich,
getauft (kath.) am 01.11.1736 in Heerdt,
gestorben am 11.01.1795 in Heerdt mit 58
Jahren.
Kirchliche Trauung (1) mit 26 Jahren am
25.10.1763 in Heerdt (kath.) mit Anna
Catharina SUTORIOUS, 22 Jahre alt,
geboren am 26.06.1741 in Büderich,
gestorben am 07.06.1782 in Heerdt mit 40
Jahren, Tochter von Johannn Peter
SUTORIOUS und Catharina MÜLLERS.
Kirchliche Trauung (2) mit 46 Jahren am
28.02.1783 in Heerdt mit Cäcilia WISTORFF,
gestorben am 10.03.1798 in Heerdt.
|
6. |
Henrich Adolph,
getauft (kath.) am 13.03.1738 in Heerdt,
gestorben am 05.08.1805 in Heerdt mit 67
Jahren.
Kirchliche Trauung (1) mit 28 Jahren am
14.10.1766 in Büderich mit Maria
Elisabeth HEUSERS, gestorben am
23.08.1784 in Heerdt.
Kirchliche Trauung (2) mit 46 Jahren am
30.10.1784 in Heerdt mit Catharina SCHMITZ,
geboren ca. 1746 in Lank, gestorben am
25.02.1818 in Heerdt.
|
7. |
Maria Gertrudis,
getauft (kath.) am 19.11.1739 in Heerdt,
gestorben am 26.04.1744 in Heerdt mit 4
Jahren.
|
8. |
Catharina
Agnes (siehe 195).
|
9. |
Joannes Wilhelmus,
getauft (kath.) am 10.02.1743 in Heerdt,
gestorben am 12.06.1753 in Heerdt mit 10
Jahren.
|
392
Peter Adolph BREITGOFF,
getauft (kath.) am 14.04.1710 in Mintard, Sohn
von Adolph BREIDTGOFF
(siehe 784) und Nehl vom
ALSCHEID / MOLSCHEID (siehe 785).
Kirchliche Trauung mit 24 Jahren am 25.01.1735 in
Mintard mit
393
Maria CLAUMANNS (kath.).
Kinder:
1. |
Agnes Margaretha,
getauft (kath.) am 15.02.1735 in Mintard.
|
2. |
Peter Adolph,
getauft (kath.) am 21.03.1738 in Mintard.
Kirchliche Trauung mit 39 Jahren am
14.10.1777 in Mintard (kath) mit Maria
Catharina HOLLMANNS.
|
3. |
Johann
Windand (siehe 196).
|
4. |
Peter Jacob,
getauft am 10.07.1744 in Mintard.
|
5. |
Johann Henrich,
gestorben am 03.04.1749 in Mintard.
|
396
Johann Ludwig Franz NÜSSER,
getauft (kath.) am 02.12.1724 in Ratingen, Sohn
von Wilhelmus NEUHSER
(siehe 792) und Maria
Gertrud WOLFS (siehe 793).
Kirchliche Trauung (1) mit 25 Jahren am
28.04.1750 in Ratingen (kath.) mit Anna Margaretha BROECKERS,
23 Jahre alt (siehe 397).
Kirchliche Trauung (2) mit 49 Jahren am
16.01.1774 in Ratingen (kath.) mit Maria Catharina
HUELSEN (HOLTEN / HOLDGEN), geboren in Bockum
(Wittlaer).
Kinder aus der ersten Ehe:
1. |
Caspari
(siehe 198).
|
2. |
Johannes Caspar,
getauft (kath.) am 21.08.1765 in
Ratingen.
|
Kinder aus der zweiten Ehe:
3. |
Maria Catharina,
getauft (kath.) am 10.03.1776 in
Ratingen.
Kirchliche Trauung mit 22 Jahren am
07.10.1798 in Ratingen mit Peter
HABERMANN.
|
4. |
Johanna Elisabeth,
getauft (kath.) am 06.05.1779 in
Ratingen.
|
5. |
Maria Margaretha,
getauft (kath.) am 28.02.1785 in
Ratingen.
|
397 Anna Margaretha
BROECKERS, getauft (kath) am 12.05.1726 in
Ratingen, gestorben am 08.05.1771 in Ratingen mit
44 Jahren, Tochter von Swibert
BROECKERS (an der ANGERBRUCKEN) (siehe
794) und Catharina
FASSBENDER (siehe 795).
Kinder: 2 Kinder (siehe unter 396).
398
Bernard SCHRÖDERS,
Schustermeister (kath.), gestorben am 05.05.1759
in Lintorf. Bürgerbuch Ratingen, 27. Mai
1744: Bernard Schröders, auß hiesigem kirspell
geburtig undt ein schustermeister, gibt der statt
alß ein außwendiger nichts.".
Kirchliche Trauung (1) am 06.06.1743 in Ratingen
(kath.) mit Catharina
HENCKHAUSEN, gestorben am 10.10.1753 in
Lintorf.
Kirchliche Trauung (2) am 01.12.1753 in Lintorf
(kath.) mit Catharina
LANGENBERG (siehe 399).
Kinder aus der zweiten Ehe:
1. |
Joannes Andreas,
getauft (kath.) am 01.12.1754 in Lintorf,
gestorben am 03.09.1778 in Lintorf mit 23
Jahren.
|
2. |
Maria
Gertrud (siehe 199).
|
399 Catharina LANGENBERG,
geboren in Ratingen (kath.).
Kirchliche Trauung (1) am 01.12.1753 in Lintorf
(kath.) mit Bernard
SCHRÖDERS (siehe 398).
Kirchliche Trauung (2) am 29.05.1760 in Lintorf
mit Wilhelm
KAHMANN, Sohn von Gerhard KAHMANN und Agnes BANSCHEIDT.
Kinder aus der ersten Ehe: 2 Kinder (siehe unter 398).
400
Petri DAHMEN (kath.),
gestorben am 17.01.1754 in Mündelheim, Sohn von Dederich DAHMEN (siehe
800) und Catharina
(siehe 801).
Kirchliche Trauung (1) am 15.04.1727 in
Mündelheim mit Mechtildis
SIEPENKOTHEN, gestorben am 15.10.1729 in
Mündelheim, Tochter von Wilhelm SIEPENKOTHEN und Maria.
Kirchliche Trauung (2) am 30.10.1729 in
Mündelheim (heute Duisburg) mit Maria Ida KLAPDOR, 29
Jahre alt (siehe 401).
Kirchliche Trauung (3) am 25.11.1750 in
Mündelheim (kath.) mit Catharina SCHULTEIS.
Kinder aus der zweiten Ehe:
1. |
Adolph
(siehe 200).
|
2. |
Anna Gertrud,
getauft (kath.) am 02.01.1733 in
Mündelheim.
|
3. |
Johann Gerhard,
getauft (kath.) am 16.11.1734 in
Mündelheim.
|
4. |
Rudger Peter,
getauft (kath.) am 28.10.1737 in
Mündelheim.
|
5. |
Matthias, getauft
(kath.) am 14.01.1744 in Mündelheim.
|
6. |
Stephan Gerard,
getauft (kath.) am 01.03.1746 in
Mündelheim.
|
Aus der dritten Ehe stammen:
7. |
Adolph, getauft
(kath.) am 20.02.1752 in Mündelheim.
|
401 Maria Ida KLAPDOR,
getauft (kath.) am 10.03.1700 in Mündelheim,
Tochter von Clas (Nikolaus)
KLAPDOR (siehe 802) und Elisabeth
DANIELS (siehe 803).
Kinder: 6 Kinder (siehe unter 400).
402
Henrich HOLZSCHNEIDERS
(kath.), gestorben am 27.11.1755 in Mündelheim.
Kirchliche Trauung am 19.09.1714 in Mündelheim
(heute Duisburg) (kath.) mit der 19-jährigen
403
Maria ROHS, getauft
(kath.) am 22.06.1695 in Mündelheim, gestorben
am 01.07.1775 in Mündelheim mit 80 Jahren,
Tochter von Johann ROHS
(siehe 806) und Rebecca
(siehe 807).
Kinder:
1. |
Catharina,
getauft (kath.) am 16.06.1715 in
Mündelheim.
|
2. |
Johann, getauft
(kath.) am 17.02.1724 in Mündelheim.
|
3. |
Magdalena
Rebecca (siehe 201).
|
4. |
Catharina Margaretha,
getauft (kath.) am 30.04.1731 in
Mündelheim.
|
5. |
Jakob Arnold,
getauft (kath.) am 06.07.1734 in
Mündelheim.
|
6. |
Johann Ludwig,
getauft (kath.) am 04.10.1735 in
Mündelheim.
|
404
Peter KLOPHAUSEN
(kath.), gestorben am 10.01.1747 in Norff.
Aufgebot am 02.02.1730 in Düsseldorf, kirchliche
Trauung in Rosellen mit
405
Sybilla SCHMITZ (kath.),
gestorben am 23.03.1762 in Norf.
Aufgebot (1) am 02.02.1730 in Düsseldorf,
kirchliche Trauung in Rosellen mit Peter KLOPHAUSEN (siehe
404).
Kirchliche Trauung (2) am 27.11.1749 in Norf (St.
Andreas) mit Johann
FLOCK.
Kinder aus der ersten Ehe:
1. |
Adam, getauft am
03.06.1730 in Norf.
|
2. |
Anna Christina,
getauft am 05.03.1732 in Norf.
Kirchliche Trauung mit 24 Jahren am
21.02.1757 in Norf mit Wilhelm LEVEN.
|
3. |
Adolph, getauft
am 27.12.1733 in Norf.
|
4. |
Catharina,
getauft am 26.08.1735 in Norf.
|
5. |
Anna, getauft am
11.07.1737 in Norf.
|
6. |
Adolph
(siehe 202).
|
7. |
Joannes, getauft
am 22.05.1741 in Norf.
|
8. |
Jacob, getauft
Mai 1743 in Norf.
|
9. |
Maria Elisabeth,
getauft Mai 1743 in Norf.
|
10. |
Catharina,
getauft Apr 1746 in Norf.
|
406
Peter Wilhelm HEIDKAMP,
geboren am 06.08.1719 in Derendorf (kath.),
gestorben am 03.01.1791 in Derendorf mit 71
Jahren, Sohn von Johann
HEIDKAMP (siehe 812) und Barbara Marga WINCKELS
(siehe 813).
Kirchliche Trauung 7.07.1740 in Derendorf mit
407
Maria Catharina BURGGARTZ,
geboren ca. 1711 (kath.), gestorben am 27.02.1789
in Derendorf. TZ: Mick. Winckels, Joes Elmpt.
Kinder:
1. |
Johann Wilhelm,
getauft (kath.) am 05.10.1740 in
Derendorf.
|
2. |
Maria Elisabeth,
geboren am 24.04.1743, getauft (kath.) am
28.04.1743 in Derendorf.
|
3. |
Anna Maria
Catharina Josepha (siehe 203).
|
4. |
Michael Anton,
getauft (kath.) am 23.02.1749 in
Derendorf.
|
5. |
Jacob Gottfried,
getauft (kath.) am 26.06.1751 in
Derendorf.
|
6. |
Johann Peter,
getauft (kath.) am 26.08.1753 in
Derendorf.
|
7. |
Maria Sibilla,
getauft (kath.) am 01.05.1756 in
Derendorf.
|
412
Johann Adolph BIRNBAUM,
getauft (kath) am 27.08.1719 in Ratingen,
gestorben am 16.11.1795 in Ratingen mit 76
Jahren. Ratinger Bürgerbuch
Hauptstaatsarchiv Düsseldorf, Zweigstelle
Kalkum: Sign. 2524 Notar Ferd. Wachendorf,
Ratingen - nur Protokollbuch (Urkunden nicht mehr
vorhanden): Urkunde 54 - 26.2.1771:
Pachtbrief Cehsion und Vereinigung über die
Linckes Behausung auf der Bechemer Straß dahier,
sodann 3 Morgen 9 Ruthen Land zwischen Adolph und
Thomas Bierbaum, Jakob Helligrath und Ludger
Lackener als Ankäufer und codenten... Eheleute
Heinr. Fahrenkothen und Marg. Scharrenberg als
Anpächter.
Urkunde 146 - 17.12.1777: Schenkung auf den
Todesfall der Eheleute Johann Bierbaum und Agnes
Kehsel. Sohn von Christian
BIRBAUM (siehe 824) und Christina
Am GROßEN KAUHAUS/CAUES/KAUS/KAWES AUCH
"VOM SCHULTHEISS" (siehe 825).
Kirchliche Trauung (1) mit 23 Jahren am
09.09.1742 in Ratingen (kath.) mit Christina JÄGERS, 21
Jahre alt (siehe 413).
Kirchliche Trauung (2) mit 38 Jahren am
06.11.1757 in Ratingen mit Agnes KESSEL, geboren
1714, gestorben am 05.03.1780 in Ratingen.
Aufgebot (3) am 30.05.1781 in Ratingen,
kirchliche Trauung mit 61 Jahren am 06.05.1781 in
Homberg mit Catharina
HUCKLENBROCH, geboren in Angermund.
Aus der ersten Ehe stammen:
1. |
Johann Wilhelm,
getauft (kath.) am 01.01.1744 in
Ratingen.
|
2. |
Johann
Adolph BIERBAUM (siehe 1).
|
3. |
Anna Magdalena
Wilhelmina, getauft am 29.06.1749 in
Ratingen..
|
4. |
Christina Agnes,
getauft am 14.04.1752 in Ratingen.
|
Aus der zweiten Ehe stammen:
5. |
Maria Gertrud,
getauft (kath.) am 15.10.1760 in
Ratingen.
|
6. |
Maria Christina,
getauft (kath.) am 04.11.1763 in
Ratingen, gestorben am 24.05.1766 dort
mit 2 Jahren.
|
Aus der dritten Ehe stammen:
7. |
Johann Andreas
BIERBAUM, operarius, geboren am
30.03.1782 in Ratingen.
Kirchliche Trauung mit 21 Jahren am
13.11.1803 dort (kath.) mit Johanna
Wilhelmina Gertrude KLÖCKNER, 19
Jahre alt, famula, geboren am 16.09.1784
in Ratingen, Tochter von Franz KLÖCKNER
und Gertrud
WACKNER.
|
3 Christina JÄGERS,
getauft (kath) am 16.02.1721 in Ratingen,
gestorben vor 1757, Tochter von Caspar
JÄGERS / am JÄGERSHOF / JÄGERSBUSCH
(siehe 6) und Margarethe
SCHULENS (siehe 7).
Aus dieser Ehe stammen: 4 Kinder (siehe unter 2).
414
Nikolaus SCHWEDEN
(kath.), gestorben v. 1819 in Ratingen.
Kirchliche Trauung am 22.10.1748 in Rath mit
415
Maria BORN (zu BONN?),
geboren in Ratingen? (kath.), gestorben v. 1819
in Ratingen, Tochter von Hans
Wilhelm BORN (siehe 830) und Maria aus der LEETHEN
(siehe 831).
Kinder:
1. |
Johann Andreas,
getauft am 26.03.1749 in Rath.
Kirchliche Trauung mit 30 Jahren am
03.10.1779 in Rath und Ratingen (kath.)
mit Maria
Catharina BECKER (DÜBBENBECKER),
Tochter von Hermann
BECKER und Cora BOLDERS.
|
2. |
Johann Hermann,
getauft (kath.) am 02.04.1751 in
Ratingen, gestorben 02.1755 in Ratingen.
|
3. |
Sybilla
Catharina (siehe 207).
|
4. |
Johann Peter,
Tagelöhner, getauft (kath.) am
08.02.1758 in Ratingen.
Standesamtliche Trauung (1) mit 60 Jahren
am 14.01.1819 in Ratingen mit Maria
Elisabeth LANGS, 40 Jahre alt,
geboren am 16.05.1778 in Kalkum,
gestorben am 08.08.1829 in Ratingen mit
51 Jahren, Tochter von Heinrich LANGS und
Catharina
HAANS.
Standesamtliche Trauung (2) mit 71 Jahren
am 30.10.1829 in Ratingen mit Anna
Katharina CUERTEN, 35 Jahre alt,
geboren am 12.02.1794 in Mettmann,
Tochter von Albert
CUERTEN und Sibilla Maria HAUSMANN.
|
5. |
Johannes Wilhelmus,
getauft (kath.) am 11.06.1760 in
Ratingen, gestorben nach 1813. |
6. |
Anna Margaretha,
getauft am 22.04.1763 in Rath.
|
7. |
Hermann Ferdinand,
getauft (kath.) am 24.12.1764 in
Ratingen.
|
420
Jodocus DIRICKS (DIERCK)
(kath.).
Kirchliche Trauung am 17.11.1716 in Calle bei
Meschede (St. Servinus) mit
421
Margarethe BLANCKE.
Kinder:
448
Johann Henrich KALTHOFF,
Beisitzer zu Himmelmert, geboren 1725/30 (luth.),
gestorben am 22.12.1811 in Plettenberg, im Hause
d. Schulten auf der Wibbecke. Die Familie
wohnte in Himmelmert, das zum luth. Pfarramt
Plettenberg gehörte. Die Kalthoffs werden
vereinzelt in den Kirchenbüchern auch
"Kirchhof" genannt. Sohn von Jürgen KALTHOFF (siehe
896).
Kirchliche Trauung (1) vor 1755 in ? Ehefrau ist Anne Margaretha SCHLOTMANN
(siehe 449).
Kirchliche Trauung (2) vor 1769 mit Anna Maria
Catharina VEDDER, geboren 1747, gestorben am
28.06.1799 in Himmelmert.
Kinder aus der ersten Ehe:
1. |
Maria Catharina,
geboren ca. 1758, gestorben am 25.03.1779
in Himmelmert.
Kirchliche Trauung am 15.02.1777 in
Plettenberg mit Christoffel LÜSEBRINK.
|
2. |
Johann
Dederich (siehe 224).
|
Kinder aus der zweiten Ehe:
3. |
Diederich Henrich,
geboren 1769, gestorben am 28.08.1794 in
Himmelmert.
|
4. |
Clara Anna Maria,
geboren ca. 1771, gestorben am 06.06.1774
in Himmelmert.
|
5. |
Maria Catharina
Elisabeth, geboren am 28.04.1775 in
Himmelmert, gestorben am 14.01.1776 in
Himmelmert, 261 Tage alt.
|
6. |
Johannes Peter,
geboren am 12.11.1776 in Himmelmert,
gestorben am 08.12.1776 in Himmelmert, 26
Tage alt.
|
7. |
Anna Catharina,
geboren am 18.11.1777 in Himmelmert,
gestorben am 25.03.1780 in Himmelmert mit
2 Jahren.
|
8. |
Peter Henrich,
geboren am 08.03.1781 in Himmelmert,
gestorben am 03.03.1783 in Himmelmert mit
1 Jahr.
|
9. |
Anna Maria Gertraut,
geboren am 07.02.1784 in Himmelmert.
Kirchliche Trauung (1) mit 23 Jahren am
17.07.1807 in Plettenberg mit Johann
Hen. SCHULTE.
Kirchliche Trauung (2) mit 24 Jahren am
02.09.1808 in Ohle? Ehemann ist N PIEPER.
|
449 Anne Margaretha
SCHLOTMANN, geboren um 1728 (ev.), gestorben
vor 1769.
Kinder: 2 Kinder (siehe unter 448).
450
Christoph CONZE (ev.).
Kind:
464
Maximilien DUCOFFRE,
Fermier (Pächter), getauft (kath.) am 21.02.1695
in Nalinnes, Namur, (südlich von Charleroi)
Belgien, gestorben am 22.07.1756 in Morialmé bei
Florennes, Namur (Belgien) mit 61 Jahren, Sohn
von Jean DUCOFFRE
(siehe 928) und Francoise
QUINET (siehe 929).
Kirchliche Trauung mit 27 Jahren am 21.08.1722 in
Marbaix bei Ham-sur-Heure (Namur), Belgien, mit
der 17-jährigen
465
Marie Catherine DUBOIS,
getauft (kath.) am 12.10.1704 in B-Marbaix,
gestorben am 04.11.1763 in B-Morialmé mit 59
Jahren, Tochter von Hubert
DUBOIS (siehe 930) und Catharine
BALLIEU (siehe 931).
Kinder:
1. |
Jeanne Josephe,
getauft (kath.) am 15.06.1723 in Aiseau
(östlich von Charleroi), Belgien.
|
2. |
N, getauft (kath.)
am 12.03.1724 in B-Aiseau.
|
3. |
Jean Baptist,
Cultivateur, getauft (kath.) am
04.02.1726 in Châtelet bei Charleroi
(Belgien), gestorben in Tarcienne bei
Walcourt (bei Charleroi).
Kirchliche Trauung in "Houtain de
Val" ? mit Anne Francoise DUCHESNE,
getauft 1728 in "Houtain de
Val"?, gestorben am 04.03.1804 in
Tarcienne (Namur / Belgien), Tochter von Gerard
DUCHESNES und Marie LUTTE.
|
4. |
Maximilien,
getauft (kath.) am 28.10.1727 in
B-Châtelet .
Verheiratet mit Anna Marie MURGEAUX,
getauft in Chimay (Namur / Belgien).
|
5. |
Pierre, getauft
(kath.) am 27.01.1729 in B-Nalinnes,
gestorben am 19.05.1730 in B-Nalinnes mit
1 Jahr.
|
6. |
Hubert Joseph,
getauft (kath.) am 05.04.1731 in
B-Nalinnes, gestorben am 28.02.1758 in
B-Morialmé mit 26 Jahren.
|
7. |
Jean Louis,
getauft (kath.) am 21.06.1733 in
B-Nalinnes.
|
8. |
Michel Antoine,
getauft (kath.) am 04.08.1735 in Nalinnes.
Kirchliche Trauung mit 25 Jahren am
07.01.1761 in Oret mit Marie Jespehe PITOT,
24 Jahre alt, getauft am 07.03.1736 in
Oret bei Mettet (Namur/Belgien),
gestorben am 09.08.1789 in Bouffioulx
(Namur/Belgien) mit 53 Jahren, Tochter
von Pierre
PITOT und Marie Josepthe HUBERT.
|
9. |
Mathieu
(siehe 232).
|
466
Jean Baptist MOREAU,
geboren am 31.12.1718 in Pesche (bei Couvin),
Namur, Belgien, (kath.), Sohn von Jean André MOREAU
(siehe 932) und Marie PETITE
(siehe 933).
Kirchliche Trauung mit 28 Jahren am 23.11.1747 in
B-Couvin mit
467
Charlotte DARDENNE
(kath.).
Kinder:
469
Catharine GIEBFRIED
(kath.).
Kind:
470
Anton van VENEDIG,
Schiffer ? Getauft (kath.) am 09.10.1699 in
Xanten, gestorben vor 1777 in ? (nicht Xanten),
Sohn von Peter van VENEDIG
(siehe 940) und Wilhelmina
WONING (siehe 941).
Kirchliche Trauung vor 1745 in ? (nicht Xanten)
mit
471
Joanna Catharina ROSEN,
getauft (kath.) am 27.11.1705 in Bislich/Ndrh.
Gestorben am 30.04.1777 in Xanten mit 71 Jahren,
Tochter von Henrik ROOSEN
(siehe 942) und Joanna
WONINGS (siehe 943).
Kinder:
472
Etienne Guilleaume THIBEAUD,
geboren am 05.12.1716 in Daubhausen-Greifenthal
(ev.), gestorben am 02.04.1767 in Wiesenfeld mit
50 Jahren, Sohn von Daniel
THIBEAUD (siehe 944) und Susanne
BLANC (siehe 945).
Kirchliche Trauung (1) 4.12.1742 in Todenhausen
mit Anne
Marie PIPI, geboren am 08.08.1713 in
Corps/Dauphiné (Frankreich), gestorben 1744. Etienne
Guillaume Thibeaud und Anne Marie Pipi hatten 2
Kinder, * 4.5.1744, die vermutlich, wie ihre
Mutter, kurz nach der Geburt starben.
Kirchliche Trauung (2) mit 27 Jahren am
18.10.1744 in Todenhausen mit Anne
Susanne L'ESPINASSE (siehe 473).
Kinder aus der zweiten Ehe:
1. |
Magdalene,
geboren am 05.12.1745 in Wiesenfeld.
Kirchliche Trauung 1765 in Wiesenfeld mit
N N.
|
2. |
Jean, geboren am
29.02.1748 in Wiesenfeld, gestorben am
29.11.1749 in Wiesenfeld mit 1 Jahr.
|
3. |
Daniel, geboren
am 30.01.1750 in Wiesenfeld.
|
4. |
Jean Pierre
(Peter) (siehe 236).
|
5. |
Anthoine THIBEAUT,
geboren am 08.05.1757 in Wiesenfeld,
gestorben am 08.06.1757 in Wiesenfeld, 31
Tage alt.
|
6. |
Catherine,
geboren am 05.09.1758 in Wiesenfeld,
gestorben am 18.07.1759 in Wiesenfeld,
316 Tage alt.
|
7. |
Marie Susanne,
geboren am 09.12.1760 in Wiesenfeld.
|
8. |
Anne Dorothée,
geboren am 15.02.1764 in Wiesenfeld.
|
473 Anne Susanne
L'ESPINASSE, geboren in Languedoc? (calv.),
gestorben am 04.03.1787 in Wiesenfeld.
Kinder: 8 Kinder (siehe unter 472).
474
Hermann Johann SCHOLL,
getauft (ev.) am 23.01.1729 in Duisburg -
Salvatorkirche, gestorben am 20.10.1792 in
Duisburg mit 63 Jahren. Hermann Scholl lebte
in Duisburg, Venusgasse. Sohn von Johannes SCHOLL (siehe
948) und Anna (Ennchen) von
KAMP (siehe 949).
Kirchliche Trauung mit 23 Jahren am 21.01.1753 in
Duisburg - Salvatorkirche mit der 31-jährigen
475
Sibilla Maria (Sebele)
BOHREN, getauft (ev.) am 12.04.1721 in
Duisburg, gestorben am 28.07.1799 in Duisburg mit
78 Jahren. Rufname: Sebele, Tochter von Heinrich BAHREN (siehe
950) und Maria Catharina
BRÖLL (siehe 951).
Kirchliche Trauung (1) vor 1752 in ? Ehemann ist N BUSCHENHOFEN,
gestorben vor 1753.
Kirchliche Trauung (2) mit 31 Jahren am
21.01.1753 in Duisburg - Salvatorkirche mit Hermann Johann SCHOLL,
23 Jahre alt (siehe 474).
Kinder aus der zweiten Ehe:
1. |
Anna Maria,
getauft (ev.) am 22.12.1754 in Duisburg -
Salvatorkirche.
|
2. |
Christina Sophia,
getauft (ev.) am 10.11.1756 in Duisburg -
Salvatorkirche.
|
3. |
Johannes Heinrich,
getauft (ev.) am 24.06.1759 in Duisburg -
Salvatorkirche.
|
4. |
Aletta Catharina
Elisabeth (siehe 237).
|
478
Peter HANTEN (von der
GROßEN HANTEN) (kath.), gestorben vor 1813.
Kirchliche Trauung (1) am 27.05.1749 in Mintard
(kath) mit Elisabeth BLÖMERS
(siehe 479).
Kirchliche Trauung (2) 5.05.1774 in Duisburg.
Ehefrau ist Anna
Maria SOLIENS, geboren 1753, gestorben am
26.12.1813 in Duisburg.
Kinder aus der ersten Ehe:
1. |
Anna Gertrud von
HANTEN, getauft (kath.) am 18.11.1751
in Mintard, gestorben vor 1752.
|
2. |
Anna Gertrud von
HANTEN, getauft (kath.) am 03.12.1752
in Mintard.
|
3. |
Anna
Catharina (Magdalena) von HANTEN
(siehe 239).
|
4. |
Anna Margaretha von
HANTEN, getauft (kath.) am 08.04.1759
in Mintard.
|
5. |
Heinrich Adolf von
HANTEN, getauft (kath.) am 19.02.1762
in Mintard.
|
6. |
Maria Elisabeth von
HANTEN, getauft (kath.) am 20.05.1764
in Mintard, gestorben am 20.05.1774 in
Duisburg mit 10 Jahren.
|
7. |
Peter von HANTEN,
geboren 1765, gestorben am 26.05.1772 in
Duisburg.
|
8. |
Heinrich Jakob von
HANTEN, getauft (kath.) am 18.09.1766
in Mintard.
|
9. |
Philipp Wilhelm von
HANTEN, getauft (kath.) am 02.12.1769
in Duisburg - Liebfrauenkirche.
|
479 Elisabeth BLÖMERS,
geboren in Angermund? (kath.), gestorben am
06.06.1773 in Duisburg.
Kinder: 9 Kinder (siehe unter 478).
480
Jacob KIRCHER, Hofbauer
(Altensteiger Hof) und Bürger in Zwerenberg,
getauft (ev.) am 04.03.1726 in Zwerenberg,
gestorben am 12.11.1792 dort mit 66 Jahren. Der
Stiefvater zog ihn auf (Seelenregister Zwerenberg
1770), Sohn von Georg
(Jerg) KIRCHER (siehe 960).
Kirchliche Trauung mit 22 Jahren am 12.11.1748 in
Zwerenberg (ev.) mit der 20-jährigen
481
Catharina SCHANZEN,
geboren am 09.11.1728 in Neuweiler, Tochter von Christian SCHANZ (siehe
962) und Magdalena MAST?
(siehe 963).
Aus dieser Ehe stammen:
1. |
Anna Maria,
getauft (ev.) am 18.11.1749 in
Zwerenberg.
Kirchliche Trauung mit 28 Jahren am
17.10.1778 in R...
|
2. |
Eva Catharina,
getauft (ev.) am 08.03.1752 in
Zwerenberg, gestorben am 19.11.1752 dort,
256 Tage alt.
|
3. |
Johann
Jakob (siehe 240).
|
4. |
Magdalena,
getauft (ev.) am 01.11.1760 in
Zwerenberg.
Kirchliche Trauung mit 27 Jahren am
31.01.1788 mit Georg STOLL.
|
5. |
Christina,
getauft (ev.) am 10.09.1769 in
Zwerenberg, gestorben am 28.04.1770 dort,
230 Tage alt.
|
482
Johann Georg WAKENHUT,
Richter und Hofbauer (Altensteighof), getauft am
14.12.1725, gestorben am 14.11.1782 mit 56
Jahren, Sohn von Johann
Georg WAKENHUT (siehe 964) und Barbara DÜRR (siehe
965).
Kirchliche Trauung mit 22 Jahren am 19.11.1748 in
Zwerenberg (ev.) mit der 23-jährigen
483
Barbara SEEGER, geboren
am 19.03.1725, gestorben am 16.12.1788 in
Zwerenberg mit 63 Jahren. Tochter von Johann SEEGER (siehe
966) und Maria SCHLEH
(siehe 967).
Aus dieser Ehe stammen:
1. |
Johann Georg,
getauft (ev.) am 27.09.1749 in
Zwerenberg, gestorben am 06.02.1750, 132
Tage alt.
|
2. |
Johannes,
Hofbauer in Zwerenberg, getauft (ev.) am
15.01.1751 in Zwerenberg, gestorben am
28.01.1801 mit 50 Jahren.
Kirchliche Trauung mit 25 Jahren am
04.06.1776 dort mit Barbara SEEGER, 22
Jahre alt, geboren am 01.06.1754 in
Martinsmoos, Tochter von Friedrich SEEGER
und Christina
SCHEIBLING.
|
3. |
Johann Jacob,
geboren am 25.12.1752 in Zwerenberg,
getauft (ev.) am 26.12.1752 dort,
gestorben am 10.05.1753 dort, 136 Tage
alt.
|
4. |
Barbara
(siehe 241).
|
5. |
Catharina,
getauft (ev.) am 11.09.1755 in
Zwerenberg, gestorben am 20.07.1829 mit
73 Jahren.
Kirchliche Trauung mit 31 Jahren am
27.07.1787 dort (ev.) mit Jacob
LANG, 35 Jahre alt, Bürger und Weber
in Zwerenberg, getauft (ev.) am
04.05.1752 in Zwerenberg, Sohn von Martin
LANG, Hofbauer in Zwerenberg, und Anna
Maria ROSSFUß.
|
6. |
Heinrich, Wirth
und Bauer in Zwerenberg, getauft (ev.) am
15.07.1762 in Zwerenberg, gestorben am
15.09.1831 mit 69 Jahren.
Kirchliche Trauung mit 27 Jahren am
27.10.1789 dort mit Eva Catharina SEEGER.
|
484
Johann Friedrich
WURSTER, Weißgerber in Altensteig,
geboren am 05.03.1722 in Altensteig,
gestorben am 25.02.1805 dort mit 82
Jahren, Sohn von Conrad
WURSTER (siehe 968) und Ursula SCHNEIDER
(siehe 969).
Kirchliche Trauung mit 25 Jahren am
25.07.1747 in Altensteig mit der
16-jährigen
485
Anna Maria MAYER,
geboren am 31.05.1731 in Altensteig,
gestorben am 18.08.1805 dort mit 74
Jahren. Todesursache: Wassersucht.
Tochter von Hans
Conradt MAYER (siehe 970) und Anna Maria HÄNSSLER
(siehe 971).
Aus dieser Ehe stammen:
|
 Altensteig (Foto Sept. 2010)
|
1. |
Anna Maria,
geboren am 06.12.1748 in Altensteig.
Kirchliche Trauung in Böblingen.
|
2. |
Agatha, geboren
am 17.03.1750 in Altensteig.
Kirchliche Trauung in Böblingen.
|
3. |
Eva Regina,
Hebamme, geboren am 16.05.1753 in
Altensteig, gestorben am 22.12.1828 dort
mit 75 Jahren.
Kirchliche Trauung (1) mit 29 Jahren am
06.02.1783 dort mit Johann Friedrich
FUCHSSTADT, 26 Jahre alt, Schneider
in Altensteig, geboren am 18.09.1756 in
Altensteig, gestorben am 21.11.1788 dort
mit 32 Jahren, Sohn von Johannes FUCHSSTADT,
Sattler in Altensteig, und Clara
Catharina GERLACH.
Kirchliche Trauung (2) mit 36 Jahren am
29.06.1789 in Altensteig mit Jakob
Bernhard DENGLER, 27 Jahre alt,
Schneider in Altensteig, geboren am
11.11.1761 in Effringen, gestorben am
29.10.1802 in Altensteig mit 40 Jahren,
Sohn von Johannes
DENGLER, Zeugmacher in Effringen, und
Anna
WALZ.
|
4. |
Johann
Conrad (siehe 242).
|
5. |
Johann Friedrich,
Stricker in Altensteig, geboren am
10.08.1755 in Altensteig, gestorben am
04.10.1803 dort mit 48 Jahren.
Kirchliche Trauung mit 26 Jahren am
23.04.1782 dort mit Esther HIRNEISEN,
30 Jahre alt, geboren am 07.08.1751 in
Altensteig, gestorben am 06.06.1830 dort
mit 78 Jahren, Tochter von Christian
HIRNEISEN, Schuhmacher in Altensteig,
und Esther
ROLL.
|
6. |
Samuel, geboren
am 30.04.1757 in Altensteig, gestorben am
18.04.1760 dort mit 2 Jahren.
|
7. |
Johanna, geboren
am 15.10.1759 in Altensteig, gestorben am
31.12.1811 in Böblingen mit 52 Jahren.
|
8. |
Catharina Barbara,
geboren am 22.09.1761 in Altensteig,
gestorben am 23.09.1811 dort mit 50
Jahren.
Kirchliche Trauung mit 32 Jahren am
06.07.1794 dort mit Johannes DORRSCHNABEL,
30 Jahre alt, Schuhmacher in Altensteig,
geboren am 18.03.1764 in Altensteig,
gestorben am 29.06.1831 dort mit 67
Jahren, Sohn von Christoph Daniel
DORRSCHNABEL, Schuster in Altensteig,
und Anna
Maria STOLL.
|
9. |
Samuel,
Weißgerber in Altensteig, geboren am
11.07.1764 in Altensteig, gestorben am
10.06.1847 dort mit 82 Jahren.
Kirchliche Trauung (1) mit 28 Jahren am
30.01.1793 dort mit Agatha Barbara SCHULER,
25 Jahre alt, geboren am 06.12.1767 in
Altensteig, gestorben am 03.08.1807 dort
mit 39 Jahren. Todesursache:
Schwindsucht. Tochter von Christian
SCHULER, Schuster in Altensteig, und Christina
Agnes ROHE.
Kirchliche Trauung (2) mit 43 Jahren am
23.02.1808 in Altensteig mit Sabina
STOLL, 30 Jahre alt, geboren am
22.10.1777 in Altensteig, gestorben am
13.11.1833 dort mit 56 Jahren. Todesursache:
Auszehrung. Tochter von Simon
STOLL, Weißgerber in Altensteig, und
Sabina
FREY.
|
10. |
Jacob,
Drehermeister in Cannstatt, geboren am
01.04.1768 in Altensteig.
Kirchliche Trauung mit 25 Jahren am
16.04.1793 dort mit Katharina Barbara KIRN,
25 Jahre alt, geboren am 29.12.1767 in
Altensteig, Tochter von Johannes KIRN,
Huf- und Waffenschmiedemeister in
Altensteig, und Rosina Barbara KOBLER.
|
11. |
Johann Michael,
geboren am 11.02.1776 in Altensteig.
Standesamtliche Trauung 1804 in
Böblingen.
|
486
Johann Jacob WIDMANN,
Rotgerbergeselle von Balingen.
487
Catharina KLAIS, geboren
am 07.03.1733 in Altensteig, gestorben am
24.10.1793 dort mit 60 Jahren, Tochter von Johann Ulrich KLAISS
(siehe 974) und Anna
Catharina KIRN (siehe 975).
1 aussereheliche Tochter:
488
Hironymus FERBER.
Kind:
490
Thomas Friedrich SCHMID,
seit 1755 Pfarrer in Oberwälden, vorher in
Erkenbrechtsweiler (seit 1746), geboren am
26.10.1715 in Poltringen (Religion: ev.),
gestorben am 02.06.1782 in Oberwälden mit 66
Jahren, Sohn von Johannes
SCHMID (siehe 980) und Clara
Maria SPEIDEL (siehe 981).
Kirchliche Trauung mit 30 Jahren am 26.04.1746 in
Dettingen an der Ems (Kreis Reutlingen) mit
491
Eberhardina Regina
GRUNDGEIGER.
Aus dieser Ehe stammen:
1. |
Rosine
Eleonore Dorothee (siehe 245).
|
2. |
Thomas Friedrich
Gottlieb, geboren am 14.02.1748 in
Erkenbrechtsweiler.
Kirchliche Trauung mit 24 Jahren am
09.02.1773 mit Maria Rosina
GRÖZINGER, Tochter von Conrad
Friedrich GRÖZINGER.
|
3. |
Geboren 1749 in
Erkenbrechtsweiler.
|
4. |
Geboren 1750 in
Erkenbrechtsweiler.
|
5. |
Johann Wilhelm
Eberhard, geboren am 13.12.1751 in
Erkenbrechtsweiler .
|
6. |
Geboren 1752 in
Erkenbrechtsweiler.
|
7. |
Johann Carl Gottfried,
Pfarrer in Hohenmemmingen, geboren am
18.05.1756 in Oberwälden, gestorben am
13.12.1827 in Hohenmemmingen (Giengen an
der Brenz) mit 71 Jahren.(Latein
Schule in Göppingen und Kirchheim unter
Teck, , Imm. Tübingen 8.11.1774, exam.
17.12.1779)
Kirchliche Trauung mit 35 Jahren am
11.10.1791 in Mössingen mit Rosina
Ludowike Louise Elisabeth LANDBECK,
33 Jahre alt, getauft (ev) am 08.09.1758
in Weiler bei St. Georgen, gestorben am
07.03.1819 in Hohenmemmingen mit 60
Jahren, Tochter von Johann Friedrich
LANDBECK, Pfarrer in Mössingen, und Anna
Maria ERHARD.
|
8. |
Eberhardine Loysa
Friederike, geboren am 15.05.1758 in
Oberwälden, gestorben 1838.
Verheiratet (1) mit MÜLLER, Konditor.
Verheiratet (2) mit HELFFERICH,
Kaufmann in Göppingen.
|
9. |
Elisabeth Maria
Gottliebin, geboren am 31.03.1760 in
Oberwälden.
Kirchliche Trauung mit 22 Jahren am
27.08.1782 in Faurndau (Göppingen) mit Georg
Adam SCHUMM, Papierer.
|
10. |
Maria Charlotte,
geboren am 30.11.1761 in Oberwälden.
|
11. |
Christoph Friedrich,
Konditor in Göppingen, geboren am
03.10.1763 in Oberwälden.
Kirchliche Trauung mit 19 Jahren am
01.07.1783 in Kirchheim unter Teck mit Christiane
Catharina ROBERT, Tochter von ROBERT,
franz. Sprachmeister in Tübingen.
|
12. |
David Eberhard,
geboren am 22.09.1765 in Oberwälden,
gestorben am 29.09.1765, 7 Tage alt.
|
13. |
Christian Friedrich,
geboren am 19.05.1767 in Oberwälden,
gestorben am 30.05.1767 dort, 11 Tage
alt.
|
14. |
Juliana Helena
Barbara, geboren am 08.04.1768 in
Oberwälden.
Kirchliche Trauung mit 21 Jahren am
06.10.1789 in Faundrau mit Sixtus
Ludwig KAPFF, Konditor in Weilheim an
der Teck, Sohn von Sixtus Ludwig KAPFF,
Substitut, dann Stadtschreiber in
Weilheim an der Teck, und Regina
Rosina SEßLIN.
|
15. |
Geboren am 26.11.1769 in
Oberwälden, gestorben am 26.11.1769, 0
Tage alt.
|
16. |
Philippina Margaretha,
geboren am 04.05.1771 in Oberwälden,
gestorben am 10.05.1771, 6 Tage alt.
|
17. |
Christian Wilhelm
Eberhard, geboren am 23.01.1774 in
Oberwälden.
|
492
Johann GRAMM, Bürger
und Weingärtner in Botnang, geboren am
18.04.1716 in Botnang, gestorben dort am
11.06.1799 mit 83 Jahren, Sohn von Johann Conrad GRAMM
(siehe 984) und Anna
Catharina HEBICH (siehe 985).
Kirchliche Trauung 1739 in Markgroningen mit
493
93 Catharina
Margaretha WILDEN, geboren am 22.11.1710 in
Markgröningen, getauft (ev) am 29.11.1710 dort,
gestorben am 07.03.1773 in Botnang mit 62 Jahren,
Tochter von Maria Justina
WILD (siehe 987).
Aus dieser Ehe stammen:
1. |
Johann Christian,
getauft (ev.) am 15.06.1739 in Botnang.
|
2. |
Georg David,
geboren am 11.01.1741.
|
3. |
Johannes, geboren
am 12.01.1743.
|
4. |
Maria Dorothea,
geboren am 2.02.1744, gestorben am
09.04.1805 in Botnang mit 61 Jahren.
Kirchliche Trauung mit 20 Jahren am
27.11.1764 dort mit Johann Eberhard
SCHÄFER, 31 Jahre alt, Bürger und
Kirchenmeister in Botnang, geboren am
15.02.1733 in Botnang, gestorben dort am
13.05.1803 mit 70 Jahren.
|
5. |
Georg Adam,
geboren am 11.10.1745.
|
6. |
Johannes, geboren
am 25.06.1748.
|
7. |
Christian
(siehe 246).
|
8. |
Georg Friedrich,
geboren am 24.03.1752 in Botnang.
Kirchliche Trauung mit 22 Jahren am
31.01.1775 dort mit Maria Chatharina
BETTUN, 19 Jahre alt, geboren am
24.06.1755 in Botnang.
|
9. |
Christoph Jacob,
geboren am 20.10.1754, gestorben dort am
28.11.1759..
|
10. |
Johannes, Bürger
und Maurer in Botnang, geboren am
15.09.1756.
Kirchliche Trauung mit 23 Jahren am
19.10.1779 in Botnang mit Sophia
Elisabeth KNUR, 19 Jahre alt, geboren
am 07.06.1760 in Botnang.
|
494
Daniel ZIMMERMANN,
Bürger und Weingärtner in Botnang, getauft
(ev.) am 20.02.1721 in Botnang, Sohn von Johann Jacob ZIMMERMANN
(siehe 988) und Regina
SCHÖN (siehe 989).
Kirchliche Trauung (1) mit 22 Jahren am
04.02.1744 in Botnang (ev) mit Catharina Barbara HEBICH,
26 Jahre alt, geboren am 11.04.1717, gestorben am
14.09.1758 in Botnang mit 41 Jahren, Tochter von Andreas HEBICH.
Kirchliche Trauung (2) mit 38 Jahren am
08.05.1759 in Botnang mit Eva
Barbara HEBICH, 24 Jahre alt (siehe 495).
Aus der ersten Ehe stammen:
1. |
ein totgeborenes
Mägdlein, geboren am 18.04.1745 in
Botnang.
|
2. |
Daniel, getauft
am 25.03.1746 in Botnang.
|
3. |
Sophia Catharina,
getauft am 23.06.1747 in Botnang.
|
4. |
Eva Rosina,
getauft am 11.02.1749 in Botnang.
|
5. |
Eva Rosina,
getauft am 17.01.1753 in Botnang.
|
6. |
ein Sohn, geboren
am 30.01.1754 in Botnang, gestorben dort,
0 Tage alt.
|
7. |
Regina Dorothea,
geboren am 09.04.1755 in Botnang, getauft
(ev) am 09.04.1755 dort.
|
8. |
Rosina Barbara,
getauft am 05.12.1756 in Botnang,
gestorben am 01.01.1757 dort, 27 Tage
alt.
|
9. |
ein Sohn, geboren
am 26.08.1758 in Botnang, gestorben dort,
0 Tage alt.
|
Aus der zweiten Ehe stammen:
10. |
Maria Agnes,
geboren am 21.01.1760 in Botnang,
gestorben am 16.06.1760 dort, 147 Tage
alt.
|
11. |
Daniel, Bürger
und Weingärtner in Hasloch, geboren am
27.06.1761 in Botnang.
|
12. |
Kunigunde
(siehe 247).
|
13. |
Sophia Barbara,
geboren am 08.01.1766 in Botnang.
Kirchliche Trauung mit 21 Jahren am
10.05.1787 dort mit Jakob LINCK, 29
Jahre alt, Webermeister, geboren am
12.05.1757 in Botnang, Sohn von Martin
LINCK, Weber.
|
14. |
Johann Jacob,
geboren am 09.04.1768 in Botnang,
gestorben am 22.12.1770 dort mit 2
Jahren.
|
495 Eva Barbara HEBICH,
geboren am 24.07.1734 in Botnang, gestorben am
10.07.1778 dort mit 43 Jahren, Tochter von Johann Georg HEBICH
(siehe 990) und Dorothea
NIETHAMMER (siehe 991).
Kirchliche Trauung (1) mit 24 Jahren am
08.05.1759 in Botnang mit Daniel
ZIMMERMANN, 38 Jahre alt (siehe 494).
Kirchliche Trauung (2) mit 36 Jahren am
27.11.1770 in Botnang mit Georg Friedrich LAIBLE, 20
Jahre alt, geboren am 20.04.1750 in Botnang.
Aus der ersten Ehe stammen: 5 Kinder (siehe unter
494).
Aus ihrer zweiten Ehe stammen:
6. |
Knabe, geboren am
24.10.1773 in Botnang, gestorben am
24.10.1773 dort, 0 Tage alt.
|
7. |
Mädchen, geboren
am 05.04.1774 in Botnang, gestorben am
05.04.1774 dort, 0 Tage alt.
|
8. |
Rosina Barbara,
getauft am 10.03.1775 in Botnang,
gestorben am 23.10.1775 dort, 227 Tage
alt.
|
9. |
Jacob Friedrich,
geboren am 10.03.1775 in Botnang.
Kirchliche Trauung mit 26 Jahren am
12.08.1801 in Asbach mit Margaretha Salomea
NN.
|
10. |
Johann Christian,
geboren am 25.12.1776 in Botnang,
gestorben am 13.04.1777 dort, 109 Tage
alt.
|
11. |
Johann Christian,
geboren am 03.06.1778 in Botnang,
gestorben am 05.07.1778 dort, 32 Tage
alt.
|
500
Johann Christoph SCHMIDT,
Bürger und Schlosser zu Schopfheim, geboren am
06.05.1699 in Schopfheim. Gestorben vor 1826,
vermutlich Sohn von Johann
SCHMIDT (siehe 1000) und Regina HEYDENREICH
(siehe 1001).
Kirchliche Trauung mit 35 Jahren am 07.10.1734 in
Schopfheim mit der 32-jährigen
501
Chryschona KELLER,
geboren am 04.09.1702 in Schopfheim, Tochter von Hermann KELLER (siehe
1002) und Maria TANNER
(siehe 1003).
Aus dieser Ehe stammen:
1. |
Maria, geboren am
18.03.1735 in Schopfheim.
|
2. |
Regina, geboren
am 19.11.1738 in Schopfheim.
|
3. |
Eva Magdalena,
geboren am 16.05.1741 in Schopfheim,
gestorben am 24.03.1826 in Schopfheim mit
84 Jahren.
Verheiratet mit Sebastian SCHNEIDER,
Bürger und Wiechs, gestorben vor 1826.
|
4. |
Johann
Christoph (siehe 250).
|
|
528
Caspar KANNEN (kath.),
gestorben v. 1746.
Kirchliche Trauung 08.1693 in Lommersum mit
529
Maria SCHMITZ (kath.),
gestorben am 03.02.1746 in Lommersum.
Kinder:
544
Johann Jakob VOGEL
(kath.), gestorben nach 1705. Uhrmacher
im Bergischen Land Meister und
ihre Werke von Helmut Krieg aus der
Reihe Bergische Forschungen Band XXIII
herausgegeben im Auftrage des
Bergischen Geschichtsvereins: Seite 134: "In
Köln am Rhein lebte und arbeitete gegen
Ende des17. Jahrhunderts ein bekannter
und geachteter Uhrmacher, der sich Johann
Jacob Vogel nannte, Er begann im letzten
Jahrzehnt des 17. Jahrhunderts mit dem
Bau von Wanduhren, die einen mächtigen
konvex-konkav profilierten Bilderrahmen
aufwiesen, an der Außenseite und auf der
Zifferblattür mit Flammleiste dekoriert
waren und ein quadratisches Zifferblatt
besaßen. In einem kleinen hölzernen
Kasten auf der Rückseite des Rahmens
tickte ein eisernes Stangenwerk, welches
mit einem Zapplerpendel vor dem
Zifferblatt die Zeit anzeigte. Die
Feinaufhängung des Pendels konnte mit
einem Zeiger auf einer kleinen Scheibe
oben am Zifferblatt reguliert werden,
wobei diese Scheibe auch die Signatur von
Meister Vogel nebst Jahr der Herstellung
präsentierte."
|
|
Diese Uhr befindet sich
im Bestand des Kölner Stadtmuseums ist
hochrechteckig gebaut, besitzt
Spindelhemmung und Vorderpendel
(sogenannter Zappler), Zinnziffernring,
Schlag auf zwei auf dem Kopf gelagerte
Glocken und ist auf der Regulierscheibe
für das Pendel signiert: I (für Johann)
Jacob Vogell in Cöln = 1700.
Quelle: http://www.bergischeuhren.de/geschichte.html
|
Kirchliche Trauung (1) am 30.06.1663 in Köln
(St. Kolumba) mit Margarethe
EIGELSHOVEN (Religion: kath.).
Kirchliche Trauung (2) am 08.05.1670 in Köln mit
Margaretha STEINHAWERS
(siehe 545).
Kinder aus der ersten Ehe:
1. |
Catharina VOGEL,
getauft am 21.06.1664 in Köln St. Paul.
|
2. |
Cäcilia VOGEL,
getauft am 01.04.1666 in Köln St.
Kolumba.
|
3. |
Anna VOGEL,
getauft am 06.08.1667 in Köln St.
Laurentius.
|
4. |
Maria Agnes VOGEL,
getauft am 05.01.1669 in Köln St.
Laurentius.
|
Kinder aus der zweiten Ehe:
5. |
Hilger
VOGEL, getauft am 01.03.1671 in
Köln St. Laurentius (siehe 272).
|
6. |
Hedwig VOGEL,
getauft am 30.04.1672 in Köln St.
Laurentius.
|
7. |
Johann Theodor VOGEL,
getauft am 14.10.1673 in Köln - St.
Laurentius.
|
8. |
Gertrud VOGEL,
getauft am 24.11.1674 in Köln St.
Laurentius.
|
9. |
Elisabeth VOGEL,
getauft am 28.08.1677 in Köln St.
Laurentius.
|
10. |
Anna Christina VOGEL,
getauft am 25.10.1678 in Köln St.
Laurentius.
|
545 Margaretha
STEINHAWERS).
Kinder: 6 Kinder (siehe unter 544).
546
Matthias SCHOENICK / SIENITZ
(kath.).
Kirchliche Trauung am 28.05.1673 in Köln (St.
Laurzen) mit
547
Elisabeth von NIEL
(kath.).
Kinder:
582
Friedrich BRÜLL
(kath.), gestorben am 19.11.1723 in Berzdorf.
Verheiratet mit
583
Anna WESTENBERG (kath.),
gestorben 1714 in Berzdorf.
Kinder:
1. |
Mechtild
(siehe 291).
|
2. |
Christina, getauft
(kath.) am 18.03.1710 in Berzdorf.
Kirchliche Trauung mit 31 Jahren am
22.08.1741 in Berzdorf (kath) mit Johann
FUNCK, geboren in Brühl.
|
618
Jan ESCH (kath.),
gestorben am 07.09.1702 in Hochkirchen.
Verheiratet mit
619
Christina SCHEFEN
(kath.).
Kinder:
1. |
Margaretha,
getauft (kath.) am 05.01.1691 in
Hochkirchen.
|
2. |
Johannes, getauft
(kath.) am 05.10.1695 in Hochkirchen.
|
3. |
Magdalena
(siehe 309).
|
620
Aegidius AXER.
Kirchliche Trauung 1702 in Lechenich mit
621
Maria BRANDS.
Aus dieser Ehe stammen:
622
Joannes CATTERBACH
(Religion: kath.), gestorben nach 1728.
Verheiratet mit
623
Anna BLOOM (Religion:
kath.), gestorben am 24.10.1728 in Eggersheim.
Aus dieser Ehe stammen:
1. |
Johann Jacob,
geboren in Eggersheim, getauft (kath.) am
21.05.1702 in Hochkirchen, gestorben am
25.04.1706 in Eggersheim mit 3 Jahren.
|
2. |
Wilhelm, geboren
in Eggersheim, getauft (kath.) am
08.02.1705 in Hochkirchen (Taufpaten:
Wilhelm Katterbach, Tring Bloom).
|
3. |
Gertrudis
(siehe 311)
|
4. |
Henrich, geboren
in Eggersheim, getauft (kath.) am
01.04.1711 in Hochkirchen (Taufpaten:
Hubert Katterbach, Christina Bergs),
gestorben am 20.10.1726 in Eggersheim mit
15 Jahren.
|
686
Jakob (Peter) LÜTZENKIRCHEN,
Müllermeister zu Reuschenberg (kath.), Sohn von Peter LÜTZENKIRCHEN
(siehe 1372) und Anna BROCHER
(siehe 1373).
Kirchliche Trauung am 19.02.1697 in Bürrig
(kath.) mit
687
Ursula RENNBAUM (PESCH, vom
PESCHERHOF) (kath.), gestorben am 07.12.1750
in Bürrig.
Kinder:
1. |
Maria
Agnes (siehe 343).
|
2. |
Anton Peter,
getauft (kath.) am 21.10.1703 in Bürrig,
gestorben am 02.03.1705 in Bürrig mit 1
Jahr.
|
3. |
Anna Ursula,
getauft (kath.) am 29.04.1706 in Bürrig,
gestorben am 07.08.1707 in Bürrig mit 1
Jahr.
|
4. |
Anna, getauft
(kath.) am 26.07.1708 in Bürrig.
Kirchliche Trauung mit 22 Jahren am
28.11.1730 in Bürrig (kath.) mit Johann
Heinrich STIEGEL, 23 Jahre alt,
getauft (kath.) am 09.10.1707 in Bürrig,
gestorben am 29.12.1754 in Bürrig mit 47
Jahren, Sohn von Andreas STIEGEL
und Gertrud
FELDER.
|
5. |
Johann, getauft
(kath.) am 28.07.1711 in Bürrig,
gestorben am 31.08.1712 in Bürrig mit 1
Jahr.
|
6. |
Anna Elisabeth,
getauft (kath.) am 04.09.1713 in Bürrig,
gestorben am 30.04.1747 in Bürrig mit 33
Jahren.
Kirchliche Trauung mit 27 Jahren am
01.11.1740 in Bürrig (kath.) mit Mathias
FELDER, 22 Jahre alt, Bauer, getauft
am 02.10.1718 in Bürrig, gestorben am
24.06.1781 in Bürrig mit 62 Jahren, Sohn
von Theodor
FELDER und Elisabeth RÖRICHS.
|
7. |
Johann Adolf,
Bauer, getauft (kath.) am 24.11.1717 in
Bürrig, gestorben am 24.07.1764 in
Bürrig mit 46 Jahren.
Kirchliche Trauung (1) mit 23 Jahren am
08.02.1741 in Bürrig (kath.) mit Elisabeth
ODENTHAL, gestorben am 06.01.1755 in
Bürrig, Tochter von Peter ODENTHAL und
Anna
Margarethe SCHILDGEN.
Kirchliche Trauung (2) mit 37 Jahren am
17.06.1755 in Bürrig (kath.) mit Anna
Margaretha GIERLICHS, getauft (luth)
in Reusrath, gestorben am 22.06.1793 in
Bürrig.
|
8. |
Anna Catharina,
gestorben am 28.01.1773 in Bürrig.
Kirchliche Trauung am 27.01.1728 in
Bürrig (kath.) mit Johann STIEGEL, 26
Jahre alt, getauft (kath.) am 06.11.1701
in Bürrig, gestorben am 02.01.1755 in
Bürrig mit 53 Jahren, Sohn von Andreas
STIEGEL und Gertrud FELDER.
|
736
Elisäus LICHTSCHLAG,
geboren am 01.02.1668 in Bilk? Willich? (kath.),
gestorben am 12.02.1743 in Derendorf mit 75
Jahren.
Kirchliche Trauung (1) mit 35 Jahren am
11.02.1703 in Derendorf mit Maria
Barbara WESTHOVEN (siehe 737).
Kirchliche Trauung (2) mit 39 Jahren am
03.05.1707 in Derendorf mit Anna Maria PUTZ.
Kirchliche Trauung (3) mit 65 Jahren am
14.06.1733 in Derendorf mit Christina KIRCHHOLTES.
Kinder aus der ersten Ehe:
1. |
Anna Elisabeth,
getauft (kath.) am 28.12.1703 in
Derendorf.
|
2. |
Johann
Franz (siehe 368).
|
Kinder aus der zweiten Ehe:
3. |
Bernard Wilhelm,
getauft (kath.) am 09.11.1708 in
Derendorf.
|
4. |
Johannes Wilhelm,
getauft (kath.) am 31.12.1709 in
Derendorf.
|
5. |
Anna Adelheid,
getauft (kath.) am 23.11.1713 in
Derendorf.
|
6. |
Margaretha Adelheidis,
getauft (kath.) am 23.10.1715 in
Derendorf.
|
7. |
Godefrid Timatheus,
geboren am 05.04.1718 in Derendorf,
getauft (kath.) am 05.04.1718 in
Derendorf, gestorben am 30.01.1775 in
Derendorf mit 56 Jahren.
Kirchliche Trauung mit 27 Jahren am
29.06.1745 in Derendorf mit Anna
Maria Christina WINCKELS, 21 Jahre
alt, geboren am 12.08.1723 in Derendorf,
gestorben am 30.01.1788 in Derendorf mit
64 Jahren, Tochter von Michael WINKEL
(aus dem Winkel) und Catharina RENFELDT.
|
737 Maria Barbara
WESTHOVEN (kath.).
Kinder: 2 Kinder (siehe unter 736).
738
Peter SCHWEITZERS
(kath.).
Kirchliche Trauung am 24.11.1697 in Derendorf mit
739
Catharina KEMPERS / KÜPPERS
(kath.).
Kirchliche Trauung (1) am 24.11.1697 in Derendorf
mit Peter SCHWEITZERS
(siehe 738).
Kirchliche Trauung (2) am 13.07.1717 in Heerdt
mit W. PULLEN.
Kinder aus der ersten Ehe:
1. |
Catharina Gertrud,
getauft am 20.01.1701 in Derendorf.
|
2. |
Johann Simon,
getauft am 05.06.1703 in Derendorf.
|
3. |
Anna Margaretha,
getauft am 03.06.1704 in Derendorf.
|
4. |
Sophie
Catharina (siehe 369).
|
5. |
Caspar Lucas,
getauft am 18.04.1709 in Derendorf.
|
6. |
Johann Bernhard,
getauft am 22.05.1711 in Derendorf.
|
7. |
Johann Wilhelm,
getauft am 09.02.1715 in Derendorf.
|
740
Franz Peter PÜTZ,
geboren in Wickrath? (kath.), gestorben 1731-37. Franz
Pütz und Anna Kirchholtes pachteten am 17.5.1695
die beiden Stockumer Güter
"Kirchholtes" und
"Conventshof" auf 12 Jahre. 1730
huldigt Franz Pütz auf Kirchholteß Hof
(Erbhuldigung Amt Angermund 1730/31). Am 15.
Januar 1737 verlängert die Witwe Margaretha den
Pachtvertrag zusammen mit ihren beiden ältesten
Kinern Vitus und Maria Elisabeth um weitere
zwölf Jahre. Franz Pütz ist demnach zwischen
1731 und 1737 verstorben. 1749 wird der Hof an
Vitus Pütz uns seine Ehefrau verpachtet.
Kirchliche Trauung (1) am 14.01.1688 in
Düsseldorf (kath.) mit Anna KIRCHHOLTES, 22 Jahre
alt, getauft (kath.) am 02.03.1665 in
Düsseldorf, gestorben um 1710, Tochter von Michael zu
KIRCHHOLTES und Elisabeth
von STOCKUM.
Kirchliche Trauung (2) am 11.02.1711 in Derendorf
mit Margaretha WENDERS
(siehe 741).
Kinder aus der ersten Ehe:
1. |
Elisabeth,
getauft (kath.) am 29.10.1688 in
Düsseldorf.
|
2. |
Michael, getauft
(kath.) am 17.09.1689 in Düsseldorf.
|
3. |
Reiner, getauft
(kath.) am 12.10.1690 in Düsseldorf.
|
4. |
Johann Friedrich,
getauft (kath.) am 31.01.1692 in
Düsseldorf-Derendorf.
|
5. |
Elisabeth,
getauft (kath.) am 04.01.1696 in
Düsseldorf-Derendorf, gestorben 1696 in
Düsseldorf-Derendorf.
|
6. |
Michael Swibert,
getauft (kath.) am 02.09.1697 in
Düsseldorf-Derendorf.
|
7. |
Catharina,
getauft (kath.) am 26.06.1698 in
Düsseldorf-Derendorf, gestorben verm.
1698 in Düsseldorf-Derendorf.
|
8. |
Heinrich Gerhard,
getauft (kath.) am 25.10.1699 in
Düsseldorf-Derendorf.
|
9. |
Michael, getauft
(kath.) am 13.02.1704 in
Düsseldorf-Derendorf.
|
10. |
Gertrud Susanne,
getauft (kath.) am 16.05.1706 in
Düsseldorf-Derendorf.
|
Kinder aus der zweiten Ehe:
11. |
Vitus, getauft
(kath) am 21.01.1712 in
Düsseldorf-Derendorf.
|
12. |
Maria Elisabeth,
getauft (kath.) am 10.12.1713 in
Düsseldorf-Derendorf.
|
13. |
Johann
Peter (siehe 370).
|
14. |
Andreas Matthias,
getauft (kath.) am 14.08.1717 in
Düsseldorf-Derendorf.
|
15. |
Gottfried,
getauft (kath.) am 22.06.1719 in
Düsseldorf-Derendorf.
|
16. |
Maria Christine,
getauft (kath.) am 28.12.1723 in
Düsseldorf-Derendorf.
|
741 Margaretha WENDERS
(kath.), gestorben am 04.05.1740 in Düsseldorf.
Kinder: 6 Kinder (siehe unter 740).
742
Ewald ELMPTS, geboren am
23.12.1671 in Düsseldorf (kath.), gestorben
1723/24. Sohn von Jacob
Johann ELMPT (siehe 1484) und Margarethe Susanne COETHEN
(siehe 1485).
Kirchliche Trauung mit 32 Jahren am 01.04.1704 in
Derendorf mit
743
Elisabeth FEHREN
(kath.), gestorben am 03.01.1769 in Derendorf.
Kirchliche Trauung (1) am 01.04.1704 in Derendorf
mit Ewald ELMPTS, 32
Jahre alt (siehe 742).
Kirchliche Trauung (2) am 21.05.1724 in Derendorf
mit Gerhard
KELS, 29 Jahre alt, getauft (kath.) am
30.06.1694 in Derendorf, gestorben am 02.03.1765
in Derendorf mit 70 Jahren, Sohn von Arnold KELS
und Elisabeth
FISCHER.
Kinder aus der ersten Ehe:
1. |
Anna Gertrud,
getauft (kath.) am 16.03.1704 in
Derendorf.
|
2. |
Sibilla Margarehta,
getauft (kath.) am 28.02.1706 in
Derendorf.
|
3. |
Judith Gertrud,
getauft (kath.^) am 11.12.1707 in
Derendorf.
|
4. |
Susanne
Margarethe (siehe 371).
|
5. |
Peter Wilhelm,
getauft am 12.12.1712 in Derendorf.
|
6. |
Johann Godfried,
getauft (kath.) am 01.01.1716 in
Derendorf.
|
7. |
Sibilla Elisabeth,
getauft (kath.) am 29.03.1719 in
Derendorf.
|
8. |
Andreas, getauft
(kath.) am 26.12.1723 in Derendorf.
|
Kinder aus der zweiten Ehe:
9. |
Michael Conrad,
getauft (kath.) am 01.10.1726 in
Derendorf.
|
10. |
Catharina Agnes,
getauft (kath.) am 27.06.1729 in
Derendorf.
|
780
Wilhelm HASENBECK
(kath.).
Verheiratet mit
781
Agnes KAMP / HEIMSANG
(kath.).
Kinder:
784
Adolph BREIDTGOFF
(kath.).
Verheiratet mit
785
Nehl vom ALSCHEID /
MOLSCHEID (kath.).
Kinder:
1. |
Eliabetha Gertrudis,
getauft (kath.) am 02.11.1704 in Mintard.
|
2. |
Catharina Gertrudis,
getauft (kath.) am 26.04.1707 in Mintard.
|
3. |
Peter
Adolph BREITGOFF (siehe 392).
|
4. |
Johann Peter,
getauft (kath.) am 02.09.1714 in Mintard.
|
5. |
Margaretha,
getauft (kath.) am 10.10.1718 in Mintard.
|
6. |
Maria.
Kirchliche Trauung am 22.11.1725 in
Mintard (kath.) mit Winandus HOPEN.
|
792
Wilhelmus NEUHSER,
getauft (kath.) am 16.09.1692 in Ratingen,
gestorben vor 1766, Sohn von Philip
NEUHSER (siehe 1584) und Maria RICKERS / REICHEN
(siehe 1585).
Kirchliche Trauung mit 31 Jahren am 01.02.1724 in
Ratingen (kath.) mit
793
Maria Gertrud WOLFS
(kath.), gestorben vor 1766,.
Kirchliche Trauung (1) vor 1723.
Kirchliche Trauung (2) am 01.02.1724 in Ratingen
(kath.) mit Wilhelmus
NEUHSER, 31 Jahre alt (siehe 792).
Kinder aus der zweiten Ehe:
1. |
Johann
Ludwig Franz NÜSSER (siehe 396).
|
2. |
Anna Elisabeth
NEUSSER, getauft (kath.) am
23.02.1730 in Ratingen.
|
3. |
Johann Philip,
getauft (kath.) am 03.09.1732 in
Ratingen.
Kirchliche Trauung (1) mit 34 Jahren am
04.11.1766 in Ratingen mit Anna
Catharina EICHS, gestorben am
04.03.1770 in Ratingen, Tochter von Reiner
EICHS und Clara HOSTUS.
Kirchliche Trauung (2) mit 39 Jahren am
25.10.1771 in Ratingen (kath.) mit Anna
Margaretha LAHR.
|
794
Swibert BROECKERS (an der
ANGERBRUCKEN) (kath.).
Verheiratet mit
795
Catharina FASSBENDER
(kath.).
Kinder:
1. |
Rutger BROECKERS,
getauft (kath.) am 23.02.1723 in
Ratingen.
|
2. |
Anna
Margaretha BROECKERS (siehe 397).
|
3. |
Reiner Wilhelm
BROECKERS, getauft (kath.) am
02.02.1728 in Ratingen.
|
800
Dederich DAHMEN (kath.).
Verheiratet mit
801
Catharina (kath.).
Kinder:
802
Clas (Nikolaus) KLAPDOR
(kath.), Sohn von Phillippi
KLAPDOHR (siehe 1604) und Magdalena (siehe 1605).
Kirchliche Trauung am 28.06.1682 in Mündelheim
(kath.) mit
803
Elisabeth DANIELS
(kath.).
Kinder:
1. |
Irmgard, getauft
(kath.) am 13.05.1683 in Mündelheim.
|
2. |
Adelheid, getauft
(kath.) am 16.05.1686 in Mündelheim.
|
3. |
Gertrud, getauft
(kath.) am 14.03.1689 in Mündelheim.
|
4. |
Gottfried,
getauft (kath.) am 14.02.1691 in
Mündelheim.
|
5. |
Peter, getauft
(kath.) am 08.07.1694 in Mündelheim.
|
6. |
Andreas, getauft
(kath.) am 11.04.1697 in Mündelheim.
|
7. |
Maria
Ida (siehe 401).
|
806
Johann ROHS (kath.).
Verheiratet mit
807
Rebecca (kath.).
Kinder:
1. |
Maria
(siehe 403).
|
2. |
Christina,
getauft (kath.) am 22.06.1695 in
Mündelheim.
|
3. |
Gertrud, getauft
(kath.) am 10.11.1697 in Mündelheim.
|
4. |
Heinrich, getauft
(kath.) am 11.07.1700 in Mündelheim.
|
812
Johann HEIDKAMP, getauft
(kath.) am 10.08.1690 in Düsseldorf, gestorben
am 19.11.1756 in Derendorf mit 66 Jahren.
Kirchliche Trauung mit 23 Jahren am 21.05.1714 in
Derendorf mit der 22-jährigen
813
Barbara Marga WINCKELS,
getauft (kath.) am 31.12.1691 in Derendorf,
gestorben am 19.06.1771 in Derendorf mit 79
Jahren, Tochter von Peter
aus dem WINKEL (siehe 1626) und Anna SCHWEITZER (SCHWICKERTZ)
(siehe 1627).
Kinder:
1. |
Joannes Adolphus,
getauft (kath.) am 17.01.1715 in
Derendorf.
|
2. |
Anton Adolph,
getauft (kath.) am 19.01.1716 in
Derendorf.
|
3. |
Henrich Anton,
getauft (kath.) am 21.10.1717 in
Derendorf.
|
4. |
Peter
Wilhelm (siehe 406).
|
5. |
Sybilla Catharina,
getauft (kath.) am 08.09.1721 in
Derendorf.
|
6. |
Joannes Hermannus,
getauft (kath.) am 08.09.1723 in
Derendorf.
|
7. |
Johann Adam,
getauft (kath.) am 27.08.1724 in
Derendorf.
|
8. |
Michael Ludwig,
getauft (kath.) am 17.03.1728 in
Derendorf.
|
9. |
Johann Adolph,
getauft (kath.) am 30.07.1730 in
Derendorf.
|
10. |
Joannes Wilhelmus,
getauft (kath.) am 15.04.1733 in
Derendorf.
|
11. |
Joannes Jacobus,
getauft (kath.) am 10.10.1734 in
Derendorf.
|
824
Christian BIRBAUM
(kath.).
Verheiratet mit
825
Christina Am GROßEN
KAUHAUS/CAUES/KAUS/KAWES AUCH "VOM
SCHULTHEISS" (kath.), gestorben am
19.11.1739 in Ratingen,
Kinder:
1. |
Maria Catharina,
getauft (kath.) am 28.10.1704 in
Ratingen, gestorben v.1706, vermutlich
vor 1706 (Beginn des Sterberegisters)
verstorben.
|
2. |
Maria Magdalena,
getauft (kath.) 01.1706 in Ratingen,
gestorben am 14.05.1774 in Rath.
Kirchliche Trauung am 29.05.1736 in
Ratingen mit Johann
Jakob HELCHRATH, Besitzer des
Götzenkothen in Rath, gestorben am
03.09.1774 in Rath.
|
3. |
Maria Margaretha,
getauft (kath.) am 08.12.1710 in
Ratingen, gestorben am 21.04.1773 in
Ratingen mit 62 Jahren.
Verheiratet mit Caspar LACKENER,
gestorben nach 1773.
|
4. |
Johann Wilhelm,
getauft (kath.) am 13.05.1714 in
Ratingen.
|
5. |
Thomas Christian,
Steinmetz und Händler, getauft (kath.)
am 04.03.1717 in Ratingen, gestorben am
23.06.1774 in Ratingen mit 57 Jahren.
Kirchliche Trauung (1) mit 20 Jahren am
22.10.1737 in Ratingen (kath.) mit Anna
Catharina COMAN / KUHMANN, gestorben
am 16.07.1750 in Ratingen.
Kirchliche Trauung (2) 1747-1751 mit Anna
Catharina SIMONIS, gestorben vor
1759.
Kirchliche Trauung (3) mit 41 Jahren am
19.11.1758 in Ratingen mit Anna
(Maria) Catharina MOSCH, 36 Jahre
alt, getauft (kath) am 24.09.1722 in
Gerresheim, Tochter von Johann Adolf MOSCH
und Catharina
(Christina) GIEPEN.
|
6. |
Johann
Adolph BIRNBAUM (siehe 412).
|
826
Caspar JÄGERS / am
JÄGERSHOF / JÄGERSBUSCH, Schöffe (1736)
(kath.).
Kirchliche Trauung (1) vor 1721 mit Margarethe SCHULENS
(siehe 827).
Kirchliche Trauung (2) am 09.04.1725 in Ratingen
mit Helena
Catharina von zur STRAATEN.
Kinder aus der ersten Ehe:
Kinder aus der zweiten Ehe:
2. |
Johann Wilhelm
JÄGERS, getauft (kath.) am
03.03.1726 in Ratingen.
|
3. |
Johann Caspar JÄGERS,
getauft (kath.) am 10.06.1728 in
Ratingen.
|
4. |
Johann Adolf JÄGERS,
getauft (kath.) am 01.03.1731 in
Ratingen.
|
5. |
Maria Catharina
JÄGERS / am JÄGERSHOF, getauft
(kath.) am 10.12.1733 in Ratingen.
|
6. |
Johann Henrich
JÄGERS / am JÄGERSHOF, getauft
(kath.) am 30.08.1736 in Ratingen.
|
7. |
Maria Agnes JÄGERS /
JÄGERSBUSCH, getauft (kath.) am
01.05.1738 in Ratingen.
|
827 Margarethe SCHULENS
(kath.), gestorben am 21.04.1724 in Ratingen.
Kinder: 1 Kind (siehe unter 826).
830
Hans Wilhelm BORN
(kath.).
Verheiratet mit
831
Maria aus der LEETHEN
(kath.), gestorben am 01.05.1729 in Ratingen.
Kinder:
1. |
Catharina Margaretha,
getauft (kath.) am 04.01.1714 in
Ratingen.
|
2. |
Sibilla Margaretha,
getauft (kath.) am 27.12.1714 in
Ratingen.
|
3. |
Johann Adolph,
getauft (kath) am 05.01.1719 in Ratingen.
|
4. |
Johann Peter,
getauft (kath.) am 09.02.1721 in
Ratingen.
|
5. |
Christina Gertrud,
getauft (kath.) am 09.02.1723 in
Ratingen.
|
6. |
Anna Christina,
getauft (kath.) am 21.01.1725 in
Ratingen.
|
7. |
Catharina Agnes,
getauft (kath.) am 23.01.1729 in
Ratingen.
|
8. |
Maria
BORN (zu BONN?) (siehe 415).
|
896
Jürgen KALTHOFF
(luth.). Die Eltern des Jürgen Kalthoff sind
bisher nicht bekannt. Es finden sich aber im
Archiv der Kirchengemeinde Ohle Unterlagen über
das Kalthoffsche Ackergut auf dem Sonneborn.
Dieses Gut gehört geographisch zur Gemeinde
Plettenberg, war aber bereits 1677 im Besitz der
Kirche zu Ohle. 1677 schuldet der Pächter Thonis
Kalthoff an Pacht 25 Rtl. 33 Stuber, 9 Pfg,
woraufhin sein Pferd gepfändert wird. 1705 wurde
der Hof an Johann Marell gt. Kalthoff verpachtet.
1709 wird als Pächter Johan Kalthoff genannt. Um
1745 ist Johann Anton Broecker genannt Kalthoff
der Pächter und 1827 gibt es eine gerichtliche
Auseinandersetzung der 3 Brüder Johann Diederich
Bröcker gt. Kalthoff, Christoph Henrich Bröcker
gt. Kalthoff und Johann Peter Bröcker gt.
Kalthoff. Christoph Henrich verkauft seinen
Anteil für 769 Tlr, 6 Sep, 11 Pfg an seinen
Bruder Johann Peter.
Verheiratet.
Kinder:
928
Jean DUCOFFRE, getauft
(kath.) am 26.05.1648 in Villers-le-Gambon bei
Philippeville, Namur, Region Wallonien (Belgien),
gestorben am 07.03.1715 in Nalinnes, Namur,
(südlich von Charleroi) Belgien, mit 66 Jahren. Censier
du Seigneur, cultivateur ocupant une appertenant
au Seigneur du village (Graf de Merode). Wohnt
1684 in Vodecée. Sohn von Francois
DUCOFFRE (siehe 1856) und Geneviéve HUSON (siehe
1857).
Kirchliche Trauung v.5.1680 mit
929
Francoise QUINET,
geboren ca. 1652 (kath.), gestorben am 12.05.1732
in Mettet (Namur), Belgien, Tochter von Jacques KINET (siehe
1858) und Francoise LIBERT
(siehe 1859).
Kinder:
1. |
Antoinette,
geboren vor 1679 in ? Gestorben am
15.10.1729 in B-Nalinnes.
Kirchliche Trauung am 17.07.1695 in
B-Nalinnes mit Francoiss Joseph
JAUMET, gestorben am 11.02.1730 in
B-Nalinnes, Sohn von Gregor JAUMET.
|
2. |
Francois, getauft
(kath.) am 13.05.1680 in B-Mettet,
gestorben am 09.02.1714 in B-Nalinnes mit
33 Jahren. Junggeselle.
|
3. |
Marianne, getauft
(kath.) am 14.02.1682 in B-Mettet,
gestorben vor 1713.
|
4. |
Pierre Joseph,
getauft (kath.) am 05.02.1689 in
B-Mettet, gestorben vor 1713.
|
5. |
Pierre Joseph-Louis,
getauft (kath.) am 06.09.1690 in
B-Mettet, gestorben am 24.04.1767 in
B-Nalinnes mit 76 Jahren.
Kirchliche Trauung 2.04.1722 in
B-Clermont mit Anne Josephe LIBOUTON,
getauft am 27.09.1704 in B-Clermont,
gestorben am 10.05.1738 in B-Nalinnes mit
33 Jahren, Tochter von Thomas LIBOUTON,
Fermier in Teignies, und Marie HENKART.
|
6. |
Maximilien
(siehe 464).
|
7. |
Anne Francisca,
gestorben vor 1713.
|
8. |
Catherine.
Kirchliche Trauung am 23.11.1710 in
B-Nalinnes mit Jean Francois
HENCHEVAL.
|
9. |
Dieudonée,
gestorben vor 1713.
Kirchliche Trauung am 13.02.1703 in
B-Mettet mit Martin
MOREAUX.
|
10. |
Jean Baptist,
gestorben am 11.01.1760 in B-Mettet.
Kirchliche Trauung (1) 2.02.1707 in
B-Nalinnes mit Anne Francisca PIERLOT,
getauft am 11.05.1684 in B-Nalinnes,
Tochter von Piere
PIEROT und Francisca
de FLANDRE.
Verheiratet (2) mit Marie Josephe JAUMET.
|
11. |
Petronella,
gestorben vor 1713.
|
930
Hubert DUBOIS, getauft
(kath.) am 11.05.1664 in Marbaix bei
Ham-sur-Heure (Namur), Belgien, gestorben am
04.08.1739 in B-Marbaix lmit 75 Jahren.
Kirchliche Trauung vor 1694 mit
931
Catharine BALLIEU
(kath.), gestorben am 12.09.1736 in B-Marbaix.
Kinder:
932
Jean André MOREAU,
geboren ca. 1680 in B-Pesche (kath.),
Sohn von Jaques
MOREAU (siehe 1864) und Anne MICHELET
(siehe 1865).
Kirchliche Trauung 9.11.1707 in Pesche
(bei Couvin), Namur, Belgien mit
933
Marie PETITE
(kath.).
Kind:
|
 Kirche in
Pesche
|
940
Peter van VENEDIG,
getauft (kath.) am 03.08.1664 in Xanten,
gestorben am 05.01.1742 in Xanten mit 77 Jahren,
Sohn von Willem van VENEDIG
(siehe 1880) und Adelheidis
FRONHOFF (siehe 1881).
Kirchliche Trauung mit 28 Jahren am 03.05.1693 in
Xanten mit der 19-jährigen
941
Wilhelmina WONING,
geboren am 24.09.1673 in Xanten (kath.),
gestorben am 02.04.1749 in Xanten mit 75 Jahren,
Tochter von Joannes WONING
(siehe 1882) und Sibilla
KALDEWEI (siehe 1883).
Kinder:
942
Henrik ROOSEN, Schiffer
(kath.), gestorben am 03.08.1736 in Bislich/Ndrh.
Kirchliche Trauung am 21.04.1697 in Xanten mit
der 26-jährigen
943
Joanna WONINGS, geboren
am 27.12.1670 in Xanten (kath.), Tochter von Henrik WONING (siehe
1886) und Margarethe
(Gritgen) SUIRMANS (siehe 1887).
Kinder:
1. |
Oletgen Adelheydis,
getauft (kath.) am 29.12.1700 in Bislich.
|
2. |
Theodor, getauft
(kath.) am 19.09.1702 in Bislich.
|
3. |
Joanna
Catharina ROSEN (siehe 471).
|
944
Daniel THIBEAUD, geboren
1680/83 in Jussécourt bei Heiltz-le-Maurupt
(Marne), Champagne, Frankreich. (ev.), gestorben
am 27.12.1737 in Wiesenfeld. Mit seinen Eltern
kam Daniel nach Daubhausen. Sein Vater überlebte
die Strapazen der Flucht nur wenige Wochen.
1721 geht Daniel Thibeaud mit seiner 2.
Ehefrau und den Kindern nach Wiesenfeld, einer
hugenottischen Siedlung die im Frühjahr 1721
durch die Ansiedlung von 10 Familien gegründet
wurde. 1755 wurden 13 weitere Familien
angesiedelt. Sohn von Daniel
THIBAUD (siehe 1888) und Elisabeth
BONNEMAIN (siehe 1889).
Kirchliche Trauung (1) am 25.02.1701 in
Daubhausen-Greifenthal mit Jeanne CHAMPENOIS, 17 Jahre
alt, geboren am 29.09.1683 in Chervey (Aube),
Frankreich, getauft (ref.) am 07.11.1683 in
Buncey, Cote d'Or (Burgund), gestorben am
20.06.1706 in Daubhausen-Greifenthal mit 22
Jahren, Tochter von Daniel
CHAMPENOIS und Anne
BRUERE. In den Regesten des Kirchenbuches
finden wir auf S. 20-22 unter dem Datum
25.2.1701: Daniel Tibaud de Justcourt
(Champagne), Sohn des verstorbenen Daniel Tibaud
und der Elisabeth Bonnmain, heiratet Janne
Champenois, Tochter des verstorbenen Daniel
Champenois und der Anne Bruere. Er bringt in die
Ehe 30 fl., sie 15f. Zeugen: A. Gualtiery,
Etienne Robin (Onkel des Gatten), Jean Gruel und
Pierre Bruere Schwäger, Jean Hugon (ihr
Schwiegervater), Daniel Champenois (ihr Bruder),
Jaques Bruere (ihr Onkel).
Kirchliche Trauung (2) am 24.03.1707 in
Daubhausen-Greifenthal mit Susanne
BLANC (siehe 945).
Kinder aus der ersten Ehe:
1. |
Anne Elisabeth,
geboren nach 1703 in Daubhausen.
|
Kinder aus der zweiten Ehe:
2. |
Catherine Magdelene,
geboren am 07.10.1708 in
Daubhausen-Greifenthal.
|
3. |
Jean, geboren am
24.02.1711 in Daubhausen-Greifenthal,
gestorben am 15.10.1781 in Wiesenfeld mit
70 Jahren.
Kirchliche Trauung 2.01.1738 in
Wiesenfeld mit Marie Magdalene
RAMBAUD, geboren 1697 in
Menglon-en-Diois/Dauphiné ? Gestorben am
23.07.1759 in Wiesenfeld.
|
4. |
Jean Daniel,
geboren am 05.06.1713 in
Daubhausen-Greifenthal, gestorben am
04.01.1764 in Wiesenfeld mit 50 Jahren.
|
5. |
Etienne
Guilleaume (siehe 472).
|
945 Susanne BLANC,
geboren 1689 in Mentoulles, bei Turin, Piemont,
Italien (calv.), gestorben am 26.02.1739 in
Wiesenfeld.
Kinder: 4 Kinder (siehe unter 944).
948
Johannes SCHOLL, getauft
(ev.) am 08.12.1697 in Duisburg - Salvatorkirche,
gestorben am 07.02.1758 in Duisburg mit 60
Jahren, Sohn von Gerhard
SCHOLL (siehe 1896) und Gertrud
LEMANNS (siehe 1897).
Kirchliche Trauung mit 28 Jahren am 17.02.1726 in
Duisburg mit der 23-jährigen
949
Anna (Ennchen) von KAMP,
geboren am 26.03.1702 in Minden Ksp. Mülheim
(ev.), Tochter von Henrich
von KAMP (aufm Kampen) (siehe 1898) und Margit (Margret, Gritgen)
(siehe 1899).
Kinder:
1. |
Johann Henrich,
getauft (ev.) am 03.07.1726 in Duisburg -
Salvatorkirche.
|
2. |
Henrich, getauft
(ev.) Dez. 1727 in Duisburg -
Salvatorkirche.
|
3. |
Hermann
Johann (siehe 474).
|
4. |
Sophia Agnes,
getauft (ev.) am 27.08.1732 in Duisburg -
Salvatorkirche.
|
5. |
Anna Catharina,
getauft am 11.04.1735 in Duisburg.
|
6. |
Johannes, getauft
(ev.) am 08.12.1737 in Duisburg -
Salvatorkirche.
|
950
Heinrich BAHREN, getauft
(ref.) am 01.01.1696 in Duisburg, gestorben am
24.12.1751 in Duisburg mit 55 Jahren, Sohn von Ludolf BAHREN (siehe
1900) und Sibilla JANSEN
(siehe 1901).
Kirchliche Trauung (1) mit 24 Jahren am
21.03.1720 in Duisburg - Salvatorkirche mit Maria Catharina BRÜLL
(siehe 951).
Kirchliche Trauung (2) mit 35 Jahren am
06.05.1731 in Duisburg (Salvator) mit Anna Catharina
von SAARN.
Kinder aus der ersten Ehe:
1. |
Sibilla
Maria (Sebele) BOHREN
(siehe 475).
|
2. |
Helena, getauft
(ev.) am 29.03.1723 in Duisburg.
|
3. |
Johanna, getauft
(ev.) am 11.07.1726 in Duisburg.
|
4. |
Maria Susanne,
getauft (ev.) am 24.03.1729 in Duisburg.
|
Kinder aus der zweiten Ehe:
5. |
Wilhelm oder
Margaretha, getauft (ref.) am
24.03.1732 in Duisburg.
|
951 Maria Catharina
BRÜLL, getauft (ref.) am 05.04.1690 in
Duisburg (Taufpaten: Severin Bahren). Duisburger
Konsitorialakten: 1709 konfirmiert. Gestorben
v. 1731. Tochter von Bartholomäus
BRÜLL (siehe 1902) und Maria
LUTTRINGHAUSEN (siehe 1903).
Kinder: 4 Kinder (siehe unter 950).
960
Georg (Jerg) KIRCHER,
Bauer und Totengräber in Zwerenberg, getauft
(ev.) am 05.11.1660 in Zwerenberg, gestorben am
29.01.1729 dort mit 68 Jahren, Sohn von Johann KIRCHER (siehe
1920) und Anna Barbara LANG
(siehe 1921).
Kind: |
14. |
Jacob
(siehe 480).
|
962
Christian SCHANZ, Bauer
zu Neuweiler, gestorben 1748.
Verheiratet mit
963
Magdalena
Aus dieser Ehe stammen:
1. |
Maria Magdalena,
geboren am 03.07.1719 in Neuweiler.
|
2. |
Hans Jerg,
geboren am 17.01.1721 in Neuweiler.
Kirchliche Trauung mit 25 Jahren am
14.06.1746 dort mit Catharina LORCHER,
Tochter von Matteis
LORCHER.
|
3. |
Johannes, geboren
am 25.02.1723 in Neuweiler.
|
4. |
Anna Maria,
geboren am 31.10.1725 in Neuweiler.
Kirchliche Trauung mit 20 Jahren am
16.05.1746 in Neuweiler? Ehemann ist Johann
Georg KLOTZ, Sohn von Johann
Georg KLOTZ.
|
5. |
Catharina
SCHANZEN (siehe 481).
|
6. |
Christian,
geboren am 16.06.1731 in Neuweiler.
Kirchliche Trauung mit 26 Jahren am
02.08.1757 dort mit Anna Catharhina FUNK?
Tochter von Hans
Jerg FUNK?
|
7. |
Anna Barbara,
geboren am 09.04.1734 in Neuweiler.
|
964
Johann Georg WAKENHUT,
Bauer in Zwerenberg, geboren 1696, gestorben am
22.01.1735 in Zwerenberg.
Kirchliche Trauung am 05.06.1724 dort mit der
19-jährigen
965
Barbara DÜRR, geboren
am 27.10.1704 in Martinsmoos, Tochter von Johann Leonhard DÜRR
(siehe 1930) und Barbara
SCHWEMMLIN (siehe 1931).
Kirchliche Trauung (1) mit 19 Jahren am
05.06.1724 in Zwerenberg mit Johann
Georg WAKENHUT (siehe 964).
Kirchliche Trauung (2) mit 30 Jahren am
16.08.1735 in Zwerenberg mit Johann HARTMANN, gestorben
am 21.06.1762 in Zwerenberg.
Aus der ersten Ehe stammen:
1. |
Johann
Georg (siehe 482).
|
2. |
Michael, getauft
(ev.) am 16.12.1727 in Zwerenberg.
|
3. |
Heinrich, getauft
am 29.01.1729 in Zwerenberg.
|
4. |
Christian,
getauft am 01.03.1731 in Zwerenberg.
|
5. |
Barbara, geboren
1733, gestorben am 15.05.1734 in
Zwerenberg.
|
6. |
Anna Maria,
gestorben am 26.04.1734 in Zwerenberg.
|
Aus der zweiten Ehe stammen:
7. |
Johann Leonhard,
geboren am 01.11.1737 in Zwerenberg.
|
8. |
Johannes, geboren
am 13.04.1739 in Zwerenberg.
|
9. |
Margaretha,
geboren am 23.01.1740 in Zwerenberg.
|
10. |
Anna Maria,
geboren am 12.03.1743 in Zwerenberg.
|
11. |
Barbara, geboren
am 12.03.1743 in Zwerenberg.
|
12. |
Eva Catharina,
geboren am 24.07.1746 in Zwerenberg,
gestorben am 16.01.1758 dort mit 11
Jahren.
|
966
Johann SEEGER, Richter
und Bauer in Zwerenberg, geboren am 17.05.1686 in
Zwerenberg, gestorben am 17.10.1754 dort mit 68
Jahren, Sohn von Hans SEEGER
(siehe 1932) und Anna
(siehe 1933).
Verheiraet mit
967
Maria SCHLEH, geboren am
29.06.1683 in Gaugenwald/Schwarzwaldkreis,
gestorben am 04.10.1757 in Zwerenberg mit 74
Jahren.
Kinder:
1. |
Christian,
getauft (ev.) am 16.02.1716 in
Zwerenberg.
|
2. |
Jacob, getauft
(ev.) am 23.03.1717 in Zwerenberg.
|
3. |
Johannes, getauft
(ev.) am 08.11.1718 in Zwerenberg.
|
4. |
Barbara
(siehe 483).
|
968
Conrad WURSTER,
Schuhmacher in Altensteig, geboren am 04.12.1690
in Altensteig (Religion: ev), gestorben am
10.06.1726 dort mit 35 Jahren. Todesursache:
Fieber, Sohn von Jacob
WURSTER (siehe 1936) und Anna Catharina LUZ
(siehe 1937).
Kirchliche Trauung mit 30 Jahren am 21.04.1721 in
Altensteig mit
969
Ursula SCHNEIDER,
geboren 1693, gestorben am 01.08.1734 in
Altensteig, Tochter von Matthäus
SCHNEIDER (siehe 1938).
Kirchliche Trauung (1) am 21.04.1721 in
Altensteig mit Conrad
WURSTER, 30 Jahre alt (siehe 968).
Kirchliche Trauung (2) am 19.02.1727 in
Altensteig mit Johann
Martin FREYTHALER, Färber in Altensteig,
geboren ca. 1694, gestorben am 14.06.1764 in
Altensteig, Sohn von Hans
FREYTHALER, Färber in Nagold.
Aus der ersten Ehe stammen:
1. |
Johann
Friedrich (siehe 484).
|
2. |
Catharina,
geboren am 17.02.1725 in Altensteig,
gestorben am 20.08.1729 dort mit 4
Jahren.
|
Aus der zweiten Ehe stammen:
3. |
Eva Regina,
geboren am 02.01.1728 in Altensteig,
gestorben am 01.06.1789 dort mit 61
Jahren.
Kirchliche Trauung (1) mit 21 Jahren am
15.07.1749 dort mit Lorenz LUTZ, 23
Jahre alt, Weißgerber, geboren am
06.07.1726 in Altensteig, gestorben am
06.10.1751 dort mit 25 Jahren.
Kirchliche Trauung (2) mit 24 Jahren am
18.07.1752 dort mit Johann Jacob WURSTER,
23 Jahre alt, Weißgerber in Altensteig,
geboren am 04.09.1728 in Altensteig,
gestorben am 05.02.1790 dort mit 61
Jahren, Sohn von Simon WURSTER,
Weißgerber in Altensteig, und Agnes
Catharina GAISSER.
|
970
Hans Conradt MAYER,
herrschaftlicher Wasser-Zimmermann, Richter und
Ratsmitglied in Altensteig, geboren am 25.12.1701
in Altensteig, gestorben am 05.10.1772 dort mit
70 Jahren, Sohn von Hans
Conrad MAYER (siehe 1940) und Gertraud HUMMEL (siehe
1941).
Kirchliche Trauung (1) mit 26 Jahren am
10.11.1728 in Altensteig mit Anna
Maria HÄNSSLER, 22 Jahre alt (siehe
971).
Kirchliche Trauung (2) mit 53 Jahren am
28.10.1755 in Altensteig mit Maria Barbara, geboren ca.
1704, gestorben am 18.01.1762 in Altensteig. Witwe
des Johann Jacob Mayer, Schreiner und
Ratsverwandter in Nagold.
Aus der ersten Ehe stammen:
1. |
Anna
Maria (siehe 485).
|
2. |
Johanna, geboren
am 26.02.1733 in Altensteig, gestorben am
09.05.1773 dort mit 40 Jahren.
Kirchliche Trauung (1) mit 17 Jahren am
10.11.1750 dort mit Georg Friedrich
RAUSCHENBERGE, 28 Jahre alt,
Leineweber in Altensteig, geboren am
20.12.1721 in Altensteig, gestorben am
07.08.1755 dort mit 33 Jahren, Sohn von Georg
RAUSCHENBERGE, Leineweber und
Kerzenmeister der Weberzunft in
Altensteig, und Anna Barbara LUTZ.
Kirchliche Trauung (2) mit 22 Jahren am
17.02.1756 in Altensteig mit Christian
FREYTHALER, Leineweber in Altensteig,
Sohn von Christoph
FREYTHALER, Schönfärber in Nagold.
|
3. |
Agathe, geboren
am 26.02.1735 in Altensteig, gestorben am
18.05.1740 dort mit 5 Jahren.
|
4. |
Anna Barbara,
geboren am 12.05.1736 in Altensteig,
gestorben am 03.03.1740 dort mit 3
Jahren.
|
5. |
Samuel, Beck in
Altensteig, geboren am 13.10.1738 in
Altensteig, gestorben am 14.10.1762 dort
mit 24 Jahren.
|
6. |
Christina,
geboren am 28.02.1740 in Altensteig,
gestorben am 15.04.1740 dort, 47 Tage
alt.
|
7. |
Johann Conrad,
Schwarz- und Schönfärber, Provisor der
deutschen Schule in Altensteig, geboren
am 06.03.1741 in Altensteig, gestorben am
03.03.1802 dort mit 60 Jahren.
Kirchliche Trauung mit 24 Jahren am
15.10.1765 dort mit Sophia Rosina FAHRNER,
25 Jahre alt, geboren am 30.08.1740 in
Altensteig, gestorben am 23.05.1805 dort
mit 64 Jahren, Tochter von Johann
Jacob FAHRNER, Kerzenmeister der
Schneiderzünfte in Altensteig, und Sabina
BAUR.
|
8. |
Georg Friedrich,
geboren am 04.05.1742 in Altensteig.
|
9. |
Gertrud, geboren
am 13.05.1746 in Altensteig, gestorben am
14.11.1746 dort, 185 Tage alt.
|
971 Anna Maria HÄNSSLER,
geboren am 16.10.1706 in im Wald zwischen
Igelsberg und Grämbach, gestorben am 06.06.1755
in Altensteig mit 48 Jahren, Tochter von Hanß Philipp HÄNßLER
(siehe 1942) und Agatha BAUR
(siehe 1943).
Aus dieser Ehe stammen: 9 Kinder (siehe unter 970).
974
Johann Ulrich KLAISS,
Beck, geboren am 08.05.1705 in Altensteig,
gestorben am 23.05.1761 dort mit 56 Jahren, Sohn
von Hans Michael CLAISS
(siehe 1948) und Anna Maria
ALT (siehe 1949).
Kirchliche Trauung mit 26 Jahren am 20.11.1731 in
Altensteig mit der 26-jährigen
975
Anna Catharina KIRN,
geboren am 29.01.1705 in Altensteig, gestorben am
09.03.1774 dort mit 69 Jahren, Tochter von Hans Friedrich KIRN
(siehe 1950) und Maria
Margaretha ROMMANN (siehe 1951).
Aus dieser Ehe stammen:
1. |
Catharina
KLAIS (siehe 487).
|
2. |
Johannes, geboren
am 26.07.1735 in Altensteig, gestorben am
13.02.1740 dort mit 4 Jahren.
|
3. |
Johann Georg,
geboren am 22.08.1738 in Altensteig,
gestorben am 18.01.1739 dort, 149 Tage
alt.
|
4. |
Johann Friedrich,
geboren am 18.05.1740 in Altensteig,
gestorben am 17.06.1741 dort mit 1 Jahr.
|
5. |
Michael, Beck
(genannt "Ulrich-Beck"),
geboren am 17.10.1742 in Altensteig,
gestorben am 26.11.1810 dort mit 68
Jahren.
Kirchliche Trauung (1) mit 23 Jahren am
28.01.1766 dort mit Margaretha LUZ, 31
Jahre alt, geboren am 30.11.1734 in
Altensteig, gestorben am 12.04.1778 dort
mit 43 Jahren, Tochter von Simon
LUTZ, Glaser und Gerichtsverwandter
in Altensteig, und Maria Agnes
DORRSCHNABEL.
Kirchliche Trauung (2) mit 36 Jahren am
22.10.1778 in Altensteig mit Maria
Agnes ECKARD, 23 Jahre alt, geboren
am 05.05.1755 in Altensteig, gestorben am
13.07.1829 dort mit 74 Jahren, Tochter
von Mathäus
ECKARD, Beck in Altensteig, und Anna
Maria BECKER.
|
6. |
Johannes,
Eselstreiber in der oberen Mühle,
geboren am 21.12.1745 in Altensteig,
gestorben am 28.10.1814 dort mit 68
Jahren.
|
7. |
Magdalena,
geboren am 03.12.1749 in Altensteig.
|
980
Johannes SCHMID, 1710
Pfarrer in Reusten und Poltringen, 1721 in
Jesingen bei Kirchheim und 1732 in Aidlingen,
geboren am 26.07.1680 in Tübingen, gestorben
1733, Sohn von Johannes
SCHMID (siehe 1960) und Juliane
SCHMID (siehe 1961).
Kirchliche Trauung mit 29 Jahren am 06.05.1710 in
Hagelloch, Kreis Tübingen. Ehefrau ist
die 33-jährige
981
Clara Maria SPEIDEL,
geboren am 12.09.1676 in Hagelloch, Kreis
Tübingen, Tochter von Constantin
SPEIDEL (siehe 1962) und Maria Katharina KAUZ
(siehe 1963).
Aus dieser Ehe stammen:
1. |
Johann Constantin,
Informator in Heilbronn, Pfarrer
Biberach, in Talheim, ab 1760 in Mauren,
von 1769 - 77 in Marschalkenzimmern,
geboren am 17.07.1711 in Poltringen.
Verheiratet mit Beate Margarethe ORTH.
|
2. |
Thomas
Friedrich (siehe 490).
|
3. |
Bartholomäus Adam,
Pfarrer, ab 1750 in Wankheim und ab 1757
in Hochdorf bei Vaihingen, geboren am
09.05.1719 in Poltringen, gestorben 1793.
Verheiratet (1) mit Maria Barbara STRASSER.
Verheiratet (2) mit Marie Catharine
NEUMANN.
|
4. |
Daniel, Chirurg
in Dornhan.
Verheiratet mit Ursula BLEIDEL.
|
5. |
Catharina Juliane
Charlotte, gestorben am 28.03.1783 in
Tübingen.
Kirchliche Trauung am 18.05.1756 in
Tübingen mit Johann Georg HAHN,
63 Jahre alt, Buchbinder, geboren am
22.05.1692, gestorben am 03.05.1777 in
Tübingen mit 84 Jahren.
|
6. |
Johann Jacob,
Pfarrer in Holzelsingen.
|
984
Johann Conrad GRAMM,
Gerichts und Beck in Botnang. Geboren in
Nürtting, gestorben am 06.09.1724 in Botnang.
Kirchliche Trauung am 15.11.1701 dort (ev.) mit
der 23-jährigen
985
Anna Catharina HEBICH,
geboren am 12.05.1678 in Botnang, gestorben am
16.11.1740 dort mit 62 Jahren, Tochter von Johann Georg HEBICH
(siehe 1970) und Margaretha
FLICK (siehe 1971).
Kirchliche Trauung (1) mit 22 Jahren am
21.09.1700 in Botnang mit Johannes REGELN, fürstl.
Garde Reiter, gestorben am 21.11.1700 in
Stuttgart.
Kirchliche Trauung (2) mit 23 Jahren am
15.11.1701 in Botnang (ev.) mit Johann
Conrad GRAMM (siehe 984).
Aus der zweiten Ehe stammen:
1. |
Johann Georg,
Weingärtner, geboren am 21.08.1702 in
Botnang, gestorben am 03.09.1763 dort mit
61 Jahren.
Kirchliche Trauung (1) mit 22 Jahren am
06.02.1725 dort mit Maria Agnes KÜBLER,
gestorben am 04.10.1728 in Botnang,
Tochter von Johann
KÜBLER.
Kirchliche Trauung (2) mit 26 Jahren am
03.05.1729 in Botnang mit Anna
Barbara BERRER, gestorben am
20.11.1744 in Botnang.
Kirchliche Trauung (3) mit 46 Jahren am
17.06.1749 dort mit Anna Margaretha HEBICH,
27 Jahre alt, geboren am 30.10.1721 in
Botnang, Tochter von Johann
Georg HEBICH (siehe 990) und Dorothea NIETHAMMER
(siehe 991).
|
2. |
Johann Conrad,
geboren am 30.11.1704 in Botnang.
|
3. |
Catharina Rosina,
geboren am 08.03.1707 in Botnang.
|
4. |
Georg David,
geboren am 06.08.1708 in Botnang.
|
5. |
Maria Magdalena,
geboren am 24.08.1710 in Botnang.
|
6. |
Anna Margaretha,
geboren am 28.10.1712 in Botnang,
gestorben 1710 dort.
|
7. |
Maria AGnes,
geboren am 22.12.1713 in Botnang.
|
8. |
Johann
(siehe 492).
|
9. |
Johann Jacob,
geboren am 31.05.1718 in Botnang.
|
10.. |
Christian,
geboren am 13.03.1720 in Botnang,
gestorben 1797.
|
987
Maria Justina WILD,
getauft (ev.) am 17.02.1685 in Markgröningen,
Tochter von Johann (Hans)
WILD (siehe 1974) und Prisca
HEMMINGER (siehe 1975).
Kirchliche Trauung mit 36 Jahren am 21.10.1721 in
Markgröningen (ev.) mit Johann Balthasar GRÖBER,
Krämer, geboren 1662, gestorben am 22.12.1723 in
Markgröningen.
uneheliches Kind der Maria Justina Wild:
988
Johann Jacob ZIMMERMANN,
Bürger und Weingärtner in Botnang, getauft
(ev.) am 14.08.1691 in Botnang, gestorben am
09.12.1735 dort mit 44 Jahren, Sohn von Hans Jerg ZIMMERMANN
(siehe 1976) und Anna
Barbara (siehe 1977).
Kirchliche Trauung mit 23 Jahren am 14.08.1714 in
Botnang (ev.) mit der 25-jährigen
989
Regina SCHÖN, getauft
(ev.) am 22.01.1689 in Botnang, gestorben am
17.07.1752 dort mit 63 Jahren, Tochter von Christoph SCHÖN (siehe
1978) und Anna Margaretha
(siehe 1979).
Aus dieser Ehe stammen:
1. |
Kunigunde,
getauft am 21.09.1715 in Botnang,
gestorben am 07.11.1716 dort mit 1 Jahr.
|
2. |
Friedrich Gottlieb,
getauft (ev.) am 12.11.1716 in Botnang,
gestorben am 04.05.1717 dort, 173 Tage
alt.
|
3. |
Johannes, getauft
(ev.) am 03.12.1717 in Botnang.
|
4. |
Johann Jacob,
getauft (ev.) am 29.09.1719 in Botnang,
gestorben am 07.04.1720 dort, 191 Tage
alt.
|
5. |
Daniel
(siehe 494).
|
6. |
Jacobina, getauft
(ev.) am 28.09.1722 in Botnang, gestorben
am 22.12.1722 dort, 85 Tage alt.
|
7. |
Gottlieb Friedrich,
getauft (ev.) am 20.03.1724 in Botnang,
gestorben am 22.06.1724 dort, 94 Tage
alt.
|
8. |
Regina Elisabetha,
getauft (ev.) am 18.04.1727 in Botnang,
gestorben am 27.04.1727 dort, 9 Tage alt.
|
9. |
Helena Rosina,
getauft (ev.) am 21.02.1729 in Botnang,
gestorben am 01.03.1729 dort, 8 Tage alt.
|
10. |
Regina, getauft
(ev.) am 19.10.1731 in Botnang, gestorben
am 22.01.1752 dort mit 20 Jahren.
|
990
Johann Georg HEBICH,
Weingärtner, geboren am 09.04.1696 in Botnang,
gestorben am 26.12.1757 dort mit 61 Jahren, Sohn
von Andreas HEBICH
(siehe 1980) und Anna
Margaretha FRANCK (siehe 1981).
Kirchliche Trauung mit 21 Jahren am 15.02.1718 in
Botnang mit der 24-jährigen
991
Dorothea NIETHAMMER,
geboren am 02.02.1694 in Feuerbach, gestorben am
28.06.1745 in Botnang mit 51 Jahren, Tochter von Johann Christoph NIETHAMMER
(siehe 1982) und Anna
Barbara BIERER (siehe 1983).
Aus dieser Ehe stammen:
1. |
Christoph,
geboren am 08.06.1719 in Botnang,
gestorben am 06.01.1754 dort mit 34
Jahren.
Kirchliche Trauung mit 20 Jahren am
24.11.1739 dort mit Maria Kunigunde MAUTZ,
26 Jahre alt, geboren am 24.11.1713 in
Botnang.
|
2. |
Anna Margaretha,
geboren am 30.10.1721 in Botnang.
Kirchliche Trauung mit 27 Jahren am
17.06.1749 dort mit Johann Georg GRAMM,
46 Jahre alt, Weingärtner, geboren am
21.08.1702 in Botnang, gestorben am
03.09.1763 dort mit 61 Jahren, Sohn von Johann Conrad GRAMM
(siehe 984) und Anna
Catharina HEBICH (siehe 985).
|
3. |
Johann Georg,
geboren am 16.03.1724 in Botnang,
gestorben am 07.12.1724 dort, 266 Tage
alt.
|
4. |
Jacob, geboren am
24.11.1725 in Botnang, gestorben am
27.11.1798 dort mit 73 Jahren.
Kirchliche Trauung mit 25 Jahren am
16.11.1751 dort mit Maria Elisabeth
BOTTNER, 22 Jahre alt, geboren am
09.12.1728 in Botnang, gestorben am
25.08.1790 dort mit 61 Jahren, Tochter
von Hans
Jacob BOTTNER und Agnes Catharina
KAUFMANN.
|
5. |
Johann Georg,
geboren am 13.09.1728 in Botnang,
gestorben am 31.12.1790 dort mit 62
Jahren.
|
6. |
Andreas, geboren
am 13.07.1731 in Botnang, gestorben am
11.07.1802 dort mit 70 Jahren.
|
7. |
Eva
Barbara (siehe 495).
|
1000
Johann SCHMIDT.
Verheiratet mit
1001
Regina HEYDENREICH.
Aus dieser Ehe stammen:
1. |
Hans Conrad,
geboren am 01.07.1681 in Schopfheim.
|
2. |
Johannes, geboren
am 12.09.1682 in Schopfheim.
|
3. |
Andreas, geboren
am 25.07.1683 in Schopfheim.
|
4. |
Hans Jacob,
geboren am 05.11.1685 in Schopfheim.
|
5. |
Maria Magdalena,
geboren am 25.12.1687 in Schopfheim.
|
6. |
Johann Georg,
geboren am 19.01.1690 in Schopfheim.
|
7. |
Hans Jacob,
geboren am 06.05.1697 in Schopfheim.
|
8. |
Johann
Christoph (siehe 500).
|
1002
Hermann KELLER, geboren
am 12.04.1680 in Schopfheim, Sohn von Christoph KELLER (siehe
2004) und Chryschoa WEHRER
(siehe 2005).
Kirchliche Trauung mit 21 Jahren am 29.11.1701 in
Schopfheim mit
1003
Maria TANNER, Tochter
von Johannes TANNER
(siehe 2006).
Aus dieser Ehe stammen:
1. |
Chryschona
(siehe 501).
|
2. |
Maria, geboren am
13.02.1708 in Schopfheim.
|
3. |
Johann Georg,
geboren am 20.08.1711 in Schofheim.
|
4. |
Johannes, geboren
am 01.04.1715 in Schopfheim.
|
5. |
Maria, geboren am
14.11.1718 in Schopfheim.
|
6. |
Jacob, geboren am
04.12.1721 in Schopfheim.
|
|
1372
Peter LÜTZENKIRCHEN,
Müller in Reuschenberg (kath.), gestorben am
30.07.1703 in Bürrig.
Kirchliche Trauung v.9.1694 mit
1373
Anna BROCHER (kath.),
gestorben am 21.12.1728 in Bürrig.
Kirchliche Trauung (1) v.9.1694 mit Peter LÜTZENKIRCHEN
(siehe 1372).
Kirchliche Trauung (2) 1705 mit Andreas ROMMERSKIRCHEN.
Kinder aus der ersten Ehe:
1484 Jacob
Johann ELMPT, getauft (kath.) am
18.10.1648 in Düsseldorf St. Lambertus,
gestorben v.04.1674, Sohn von Henrich ELMPT
(siehe 2968) und Maria
von ELMPT (siehe 2969).
Kirchliche Trauung 4.08.1668 in
Düsseldorf mit
1485
Margarethe Susanne
COETHEN, getauft (kath.) am
05.07.1643 in Düsseldorf, Tochter von Simon COTHEN
(siehe 2970) und Margarethe
COLLEN (siehe 2971).
Kirchliche Trauung (1) 4.08.1668 in
Düsseldorf mit Jacob
Johann ELMPT (siehe 1484).
Kirchliche Trauung (2) mit 30 Jahren am
21.04.1674 in Düsseldorf, St. Lambertus
mit Anton
SCHWARZ.
Kinder aus der ersten Ehe:
1. |
Johann Wilhelm ELMPTS,
geboren am 04.11.1669 in
Düsseldorf, getauft (kath.) in
St. Lambertus.
|
2. |
Ewald ELMPTS
(siehe 742) Seine Mutter
schließt mit ihrem 2. Ehemann,
Anton Schwarz, einen
Einkindvertag, so daß Ewaldus
das gleiche Erbrecht wie seine
Geschwister aus zweiter Ehe
besitzt.
|
Kinder aus der zweiten Ehe:
3. |
Sibilla Agnes, getauft
(kath.) am 20.01.1675 in
Düsseldorf, St. Lambertus.
|
4. |
Karl, getauft (kath.) am
12.02.1677 in Düsseldorf, St.
Lambertus.
|
5. |
Sophia Catharina, getauft
(kath.) am 16.04.1679 in
Düsseldorf, St. Lambertus.
|
6. |
Catharina Margaretha, getauft
(kath.) am 27.01.1682 in
Düsseldorf, St. Lambertus.
|
|
 St. Lambertus in
Düsseldorf (Foto August 2010)
|
1584
Philip NEUHSER (kath.).
Verheiratet mit
1585
Maria RICKERS / REICHEN
(kath.).
Kinder:
1. |
Johann Theodor,
getauft (kath.) am 04.05.1689 in
Ratingen.
|
2. |
Johann Gerhard,
getauft (kath.) am 07.05.1691 in
Ratingen.
|
3. |
Wilhelmus
(siehe 792).
|
4. |
Maria Elisabeth,
getauft (kath.) am 09.05.1694 in
Ratingen.
|
5. |
Anna Ursula,
getauft (kath.) am 06.10.1697 in
Ratingen.
|
1604
Phillippi KLAPDOHR
(kath.).
Kirchliche Trauung vor 1697 in Mündelheim mit
1605
Magdalena (kath.).
Kinder:
1626
Peter aus dem WINKEL
(kath.).
Kirchliche Trauung am 12.02.1686 in Düsseldorf
mit
1627
Anna SCHWEITZER
(SCHWICKERTZ) (kath.).
Kinder:
1. |
Michael WINKEL
(aus dem Winkel), getauft (kath.) am
30.11.1687 in Düsseldorf.
Kirchliche Trauung mit 30 Jahren am
18.05.1718 in Derendorf (kath.) mit Catharina
RENFELDT.
|
2. |
Maria Anna Josepa,
getauft (kath.) am 23.09.1689 in
Düsseldorf.
|
3. |
Barbara
Marga WINCKELS (siehe 813).
|
4. |
Balthasar Godfrid
WINKEL (aus dem Winkel), getauft
(kath.) am 08.12.1694 in Derendorf.
|
1856
Francois DUCOFFRE,
getauft (kath.) am 23.05.1610 in
Villers-le-Gambon bei Philippeville, Namur,
Region Wallonien (Belgien), Sohn von Jean du COFRE (siehe
3712) und Anne DAMANET
(siehe 3713).
Kirchliche Trauung mit 18 Jahren am 28.01.1629 in
B-Villers le Gambon mit der 25-jährigen
1857
Geneviéve HUSON,
getauft (kath.) am 08.05.1603 in B-Villers le
Gambon, Tochter von Martin
HUSON (siehe 3714) und Michaele
(siehe 3715).
Kinder:
1. |
Michaele, getauft
(kath.) am 02.12.1629 in B-Villers le
Gambon.
|
2. |
Anne, getauft
(kath.) am 15.07.1631 in B-Villers le
Gambon.
|
3. |
Remi, getauft
(kath.) am 12.04.1633 in B-Villers le
Gambon, gestorben nach 1684.
Kirchliche Trauung 7.07.1658 in
B-Niverlée mit Catherine LIGI,
geboren in B-Niverlée?
|
4. |
Francois, getauft
(kath.) am 10.10.1635 in B-Villers le
Gambon.
|
5. |
Marguerite,
getauft (kath.) am 26.06.1638 in
B-Villers le Gambon, gestorben am
13.04.1688 in B-Villers le Gambon mit 49
Jahren.
Kirchliche Trauung mit 37 Jahren am
24.04.1676 in B-Villers le Gambon mit Pierre
FESCHEROULLE.
|
6. |
Gabriel, getauft
(kath.) am 18.12.1640 in B-Villers le
Gambon.
|
7. |
Joanne, getauft
(kath.) am 04.02.1644 in B-Villers le
Gambon.
|
8. |
Jean
(siehe 928).
|
1858
Jacques KINET (kath.).
Kirchliche Trauung am 05.10.1647 in Mettet
(Namur), Belgien mit
1859
Francoise LIBERT
(kath.).
Kinder:
1. |
Marie, getauft am
09.11.1648 in B-Mettet.
|
2. |
Marguerite,
getauft am 17.07.1651 in B-Mettet.
|
3. |
Francoise
QUINET (siehe 929).
|
1864
Jaques MOREAU, geboren
um 1640 (kath.), gestorben 1710? in Pesche (bei
Couvin), Namur, Belgien .
Kirchliche Trauung vor 1664 in ? Ehefrau ist
1865
Anne MICHELET (kath.).
Kinder:
1880
Willem van VENEDIG,
Messerschmied, geboren vor 1639 (kath.),
gestorben am 23.03.1696 in Xanten, Sohn von Johann de VENEDIA (von
Venedig, von Venedien, von Vayen (1644))
(siehe 3760) und Gertrudis
SEYMANS up en GRINDT (siehe 3761).
Kirchliche Trauung (1) am 18.05.1659 in Xanten
mit Adelheidis FRONHOFF
(siehe 1881).
Kirchliche Trauung (2) vor 1681 mit Adelheid BULEMANN.
Kirchliche Trauung (3) v.3.6.1685 mit Mechthild FRONHOFF.
Kinder aus der ersten Ehe:
1. |
Johann, getauft
(kath.) am 11.01.1660 in Xanten.
|
2. |
Peter, getauft
(kath.) am 29.04.1661 in Xanten.
|
3. |
Peter
(siehe 940).
|
1881 Adelheidis FRONHOFF,
geboren vor 1640 (kath.), gestorben n.6.2.1679. Am
25.6.1658 ließen in Xanten Heinrich Fronhoff,
"sub militis Brandenburgia" (unter dem
Brandenburger Militär) und Catharina Hell einen
Sohn Peter taufen. Möglicherweise ist Adelheid
Fronhnhoff ein Tochter dieses Heinrich F. und der
Cahtarina Hell, zumal Catharina Hell 1661 bei
einem Sohn des Paares van Venedig/Frohnhoff als
Patenschaftsvertretung fungiert.
Kinder: 3 Kinder (siehe unter 1880).
1882
Joannes WONING, geboren
vor 1642 (kath.).
Kirchliche Trauung am 03.06.1670 in Xanten mit
1883
Sibilla KALDEWEI,
geboren um 1641 (kath.), gestorben am 08.02.1730
in Xanten.
Kirchliche Trauung (1) am 15.08.1666 in Xanten
mit Albert
RUSSCHE, geboren in Geldern.
Kirchliche Trauung (2) am 03.06.1670 in Xanten
mit Joannes WONING
(siehe 1882).
Kirchliche Trauung (3) am 09.05.1686 in Xanten
mit Heinrich
KALEN.
Kinder aus der zweiten Ehe:
1886
Henrik WONING, getauft
(kath.) am 08.04.1643 in Xanten, Sohn von Johann WONING (siehe
3772) und Judith STEINTGENS
(siehe 3773).
Kirchliche Trauung mit 22 Jahren am 21.07.1665 in
Xanten mit der 22-jährigen
1887
Margarethe (Gritgen)
SUIRMANS, getauft (kath.) am 18.12.1642 in
Xanten. Tochter von Eberhard
SUIRMANS (siehe 3774) und Adelheid LAPPERS (siehe
3775).
Kinder:
1888
Daniel THIBAUD,
Ackerbauer, geboren in Jussécourt bei
Heilitz-le-Maurupt (Champagne / Frankreich),
(calv.), gestorben am 24.03.1688 in Daubhausen. Die
Thibeaud's waren Hugenotten. Daniel Thibaud
wanderte mit seiner Frau und drei Kindern am
22.08.1687 über Frankfurt nach Daubhausen ein.
Er überlebte die Strapazen der Flucht nur um
wenige Wochen und starb am 24.03.1688 in
Daubhausen.
In Daubhausen ist der in der deutschen
Hugenottengeschichte wohl einmalige Vorgang zu
verzeichnen, dass für die Unterbringung der
Flüchtlinge die ganze in der damaligen
Grafschaft Greifenstein gelegne Ortschaft
Daubhausen von deutschen Einwohnern freigemacht
bzw. geräumt wurde. In diese Gemeinde wies der
regierende Landesherr, Graf Wilhelm Moritz zu
Solms-Greifenstein (damals noch auf Burg
Greifenstein) die protestantischen
Glaubensbrüder ein; hier gwährte er ihnen Asyl,
nachdem er sie zunächst behelfsmäßig außer in
Daubhausen auch in einigen anderen Orten der
Grafschaft untergebracht hatte. Einige Jahre
später stellte er den Zuzüglern auch noch ein
Waldgebiet im Tal zwischen Greifenstein und
Daubhausen zur Verfügung, aus dem das heutige
Dorf Greifenthal hervorging.
Verheiratet mit
1889
Elisabeth BONNEMAIN,
geboren ca. 1645 in Chervey, Aube /Frankreich
(calv.), gestorben am 13.05.1700 in
Daubhausen-Greifenthal.
Kinder:
1. |
Daniel
THIBEAUD (siehe 944).
|
2. |
Jeanne.
Kirchliche Trauung (1) am 03.02.1695 in
Daubhausen (ref.) mit Jean GAUTRIN,
geboren ca. 1680 in Chervey, Aube,
gestorben vor 1700, Sohn von Pierre
GAUTRIN und Marie BONNEMAIN.
Kirchliche Trauung (2) am 04.10.1700 in
Daubhausen-Greifenthal mit Jean
GRUEL, geboren in Neufville
(Champagne), Sohn von Jean GRUEL und Judith
JAQUIER.
|
3. |
Susanne.
Kirchliche Trauung am 16.03.1691 in
Daubhausen mit Pierre BRUIERE,
Sohn von Pierre
BRUIERE und Anne BONNEMAIN.
|
1896
Gerhard SCHOLL (ev.).
Kirchliche Trauung am 20.07.1687 in Duisburg mit
1897
Gertrud LEMANNS (ev.).
Kirchliche Trauung (1) vor 1687 in ? Ehemann ist N BRUCKHOFF.
Kirchliche Trauung (2) am 20.07.1687 in Duisburg
mit Gerhard SCHOLL
(siehe 1896).
Kinder aus der zweiten Ehe:
1. |
Henrich, getauft
(ev.) am 19.07.1690 in Duisburg -
Salvatorkirche.
|
2. |
Catharina Margaretha,
getauft (ev.) am 12.02.1692 in Duisburg -
Salvatorkirche.
|
3. |
Susanna Christina,
getauft (ev.) am 05.08.1693 in Duisburg -
Salvatorkirche.
|
4. |
Peter, getauft
(ev.) am 16.11.1695 in Duisburg -
Salvatorkirche.
|
5. |
Johannes
(siehe 948).
|
6. |
Anna Elisabeth,
getauft (ev.) am 18.03.1700 in Duisburg -
Salvatorkirche.
|
1898
Henrich von KAMP (aufm
Kampen) (ev.). In der Huldigungsliste von 1721
als wohnhaft zu Menden bezeichnet.
Kirchliche Trauung in Mülheim? Ehefrau ist
1899
Margit (Margret, Gritgen)
(ev.).
Kinder:
1. |
Johann, getauft
(ref.) am 03.10.1700 in Mülheim.
|
2. |
Anna
(Ennchen) (siehe 949).
|
3. |
Gertrud, getauft
(ref.) am 21.03.1704 in Mülheim.
|
4. |
Theis, getauft
(ref.) am 13.03.1707 in Mülheim.
|
5. |
Angenes, getauft
(ref.) am 03.03.1709 in Mülheim.
|
6. |
Hermann, getauft
(ref.) am 17.05.1711 in Mülheim.
|
7. |
Catharina,
getauft (ref.) am 26.08.1712 in Mülheim.
|
8. |
Cristina, getauft
(ref.) am 28.04.1715 in Mülheim.
|
1900
Ludolf BAHREN gestorben
v.12.1698..
Kirchliche Trauung am 01.03.1684 in Duisburg
(ref.) mit der 32-jährigen
1901
Sibilla JANSEN getauft
(ref.) am 13.09.1651 in Duisburg , Tochter von Heinrich JANSEN (siehe
3802)..
Kirchliche Trauung (1) am 28.10.1676 in Duisburg
(ref.) mit Wilhelm
MESSINGS, gestorben v. 1684.
Kirchliche Trauung (2) am 01.03.1684 in Duisburg
(ref.) mit Ludolf BAHREN
(siehe 1900).
Aufgebot (3) am 28.12.1698 in Duisburg -
Marienkirche, kirchliche Trauung am 16.01.1699 in
Duisburg (ref.) mit Johannes
SCHMALHAUS.
Aus der ersten Ehe stammt:
1. |
Johannes MESSINGS,
getauft (ref.) am 05.11.1681 in Duisburg
|
Aus der zweiten Ehe stammen:
2. |
Jacob, getauft
(ref.) am 08.09.1685 in Duisburg.
|
3. |
Anna Elisabeth,
getauft (ref.) am 08.01.1690 in Duisburg.
|
4. |
Lucas, getauft
(ref.) am 30.03.1693 in Duisburg
Aufgebot am 15.12.1720 in Duisburg,
kirchliche Trauung mit 27 Jahren am
02.01.1721 in Duisburg (Salvator) mit Helena
BRÜLL, 23 Jahre alt, getauft (ev.)
am 04.03.1697 in Duisburg (Taufpaten:
Joh. Lüttringhausen, Helena
Lüttringhausen, Helene Brüll),
gestorben 1782, Tochter von Bartholomäus BRÜLL
(siehe 1902) und Maria
LUTTRINGHAUSEN (siehe 1903).
|
5. |
Heinrich
(siehe 950).
|
1902
Bartholomäus BRÜLL
(ref.). Duisburger Konsistorialakten: wurde am
4.4.1683 (Mittwoch in der Karwoche) in die
Duisburger Gemeinde aufgenommen.
Verheiratet mit
1903
Maria LUTTRINGHAUSEN
(ev.). Duisburge Konsistorialakten: Hat am
5.12.1685 ein Zeugnis beigebracht und wurde in
die Gemeinde aufgenommen.
Kinder:
1. |
Peter, getauft
(ev.) am 03.02.1687 in Duisburg .
|
2. |
Susanna Gertrud,
getauft (ref.) am 30.05.1688 in Duisburg.
|
3. |
Maria
Catharina (siehe 951).
|
4. |
Sibilla Agnes,
getauft (ref.) am 17.11.1692 in Duisburg.
|
5. |
Helena, getauft
(ev.) am 04.03.1697 in Duisburg ,
gestorben 1782.
Aufgebot am 15.12.1720 in Duisburg,
kirchliche Trauung mit 23 Jahren am
02.01.1721 in Duisburg (Salvator) mit Lucas
BAHREN, 27 Jahre alt, getauft (ref.)
am 30.03.1693 in Duisburg, Sohn von Ludolf (Lauf) BAHREN
(siehe 1900) und Sibilla
JANSEN (siehe 1901).
|
6. |
Henrich, getauft
(ev.) am 07.02.1700 in Duisburg.
|
7. |
Johann, getauft
(ev.) am 01.07.1702 in Duisburg.
|
1920
Johann KIRCHER,
Schultheiß zu Zwerenberg, geboren in
Engelsbrand, gestorben am 13.02.1678 in
Zwerenberg.
Kirchliche Trauung am 24.11.1651 in Zwerenberg
(ev.) mit
1921
Anna Barbara LANG,
geboren in Zwerenberg, Tochter von Georg LANG (siehe
3842).
Aus dieser Ehe stammen:
1. |
Elisabeth,
geboren am 09.11.1652 in Zwerenberg.
|
2. |
Maria, geboren am
24.01.1654 in Zwerenberg.
|
3. |
Anna Barbara,
geboren am 18.05.1654 in Zwerenberg.
|
4. |
Christian KIRCHHER,
getauft (ev.) am 17.12.1656 in
Zwerenberg.
|
5. |
Anna Barbara,
getauft (ev.) am 06.01.1659 in
Zwerenberg.
|
6. |
Georg
(Jerg) (siehe 960).
|
7. |
Johannes, getauft
(ev.) am 21.10.1663 in Zwerenberg.
|
8. |
Christina,
getauft (ev.) am 18.06.1665 in
Zwerenberg, gestorben am 12.06.1689 dort
mit 23 Jahren.
|
9. |
Hans Jacob,
getauft (ev.) am 20.05.1667 in
Zwerenberg.
|
10. |
Michael, getauft
(ev.) am 22.09.1668 in Zwerenberg,
gestorben am 23.01.1674 dort mit 5
Jahren.
|
11. |
Hans Jacob,
getauft (ev.) am 01.07.1672 in
Zwerenberg.
|
1930
Johann Leonhard DÜRR,
Richter und Hofbauer in Martinsmoos, geboren am
02.11.1678 in Martinsmoos, getauft (ev.) am
03.11.1678 in Zwerenberg, gestorben am 22.06.1764
mit 85 Jahren, Sohn von Michael
DÜRR (siehe 3860) und Anna
SWEITZERS (siehe 3861).
Kirchliche Trauung (1) mit 23 Jahren am
24.10.1702 in Zwerenberg mit Barbara
SCHWEMMLIN (siehe 1931).
Kirchliche Trauung (2) mit 36 Jahren am
12.05.1715 in Zwerenberg mit Anna SCHÖRING. Geboren
1676 in Beuren, gestorben am 27.12.1716 in
Zwerenberg.
Kirchliche Trauung (3) mit 38 Jahren am
25.05.1717 dort mit Anna
Maria RÜBLERIN, geboren 1691 in Bützenbach,
gestorben am 22.03.1738 in Martinsmoos.
Kirchliche Trauung (4) mit 57 Jahren am
08.11.1735 in Zwerenberg mit Anna Maria WÜRSTIN,
gestorben am 25.01.1738 in Martinsmoos, bei
Heirat vidua v. Igelsberg.
Aus der ersten Ehe stammen:
1. |
Barbara
(siehe 965).
|
2. |
Michael, Richter
un Hofbauer in Martinsmoos, geboren am
12.03.1706 in Martinsmoos, gestorben am
14.01.1774 dort mit 67 Jahren.
Kirchliche Trauung mit 20 Jahren am
14.05.1726 in Zwerenberg mit Magdalena.
|
3. |
Anna Maria,
getauft am 03.08.1708 in Zwerenberg,
gestorben 1771.
|
4. |
Geoerg Christoph,
getauft am 09.11.1709 in Zwerenberg,
gestorben am 12.01.1710 in Matinsmoos, 64
Tage alt.
|
5. |
Johan Georg,
getauft am 29.12.1710 in Zwerenberg,
gestorben am 21.04.1772 in Baisingen mit
61 Jahren.
|
Aus der zweiten Ehe stammen:
6. |
Christina,
getauft am 12.12.1716 in Martinsmoos.
|
Aus der dritten Ehe stammen:
7. |
Maria Elisabeth,
getauft am 01.05.1718 in Martinsmoos,
gestorben 1783.
|
8. |
Agnes, geboren am
12.02.1723 in Martinsmoos.
|
9. |
Magdalena,
geboren am 03.01.1726 in Martinsmoos,
gestorben am 03.06.1735 dort mit 9
Jahren.
|
10. |
Johann Leonhard,
Hofbauer in Martinsmoos, geboren am
14.07.1727 in Martinsmoos, gestorben am
26.04.1775 mit 47 Jahren.
Kirchliche Trauung mit 20 Jahren am
08.08.1747 in Zwerenberg mit Anna
SEYFERD, 21 Jahre alt, geboren am
13.04.1726, gestorben am 16.03.1799 mit
72 Jahren.
|
11. |
Conrad, geboren
am 21.01.1731 in Martinsmoos, gestorben
am 12.05.1735 dort mit 4 Jahren.
|
12. |
Catharina,
geboren am 14.03.1733 in Martinsmoos,
gestorben am 03.02.1794 mit 60 Jahren.
|
1931 Barbara SCHWEMMLIN,
geboren 1680, gestorben am 29.12.1714 in
Martinsmoos.
Aus dieser Ehe stammen: 5 Kinder (siehe unter 1930).
1932
Hans SEEGER.
Verheiratet mit
1933
Anna.
Aus dieser Ehe stammen:
1936
Jacob WURSTER,
Weißgerber in Altensteig, geboren um 1650
(Religion: ev.), gestorben zwischen 1711und1721,
Sohn von Conrad WURSTER
(siehe 3872).
Kirchliche Trauung am 27.11.1683 in Altensteig
mit
1937
Anna Catharina LUZ,
geboren um 1660 (Religion: ev), Tochter von Jacob LUTZ (siehe 3874)
und Catharina (siehe
3875).
Aus dieser Ehe stammen:
1. |
Anna Maria,
geboren am 16.08.1684 in Altensteig,
gestorben am 17.08.1684 dort, 1 Tag alt.
|
2. |
Maria Catharina,
geboren am 27.08.1685 in Altensteig.
|
3. |
Jacob,
Weißgerber und Ratsverwandter in
Altensteig, geboren am 30.11.1687 in
Altensteig, gestorben am 02.08.1755 dort
mit 67 Jahren.
Verheiratet mit Sabine WURSTER,
geboren am 15.03.1670 in Berneck,
gestorben am 21.04.1757 in Altensteig mit
87 Jahren, Tochter von Jacob WURSTER,
Beck und Wirt in Berneck.
|
4. |
Conrad
(siehe 968).
|
5. |
Eva, geboren am
30.10.1695 in Altensteig, gestorben am
11.06.1759 dort mit 63 Jahren.
Kirchliche Trauung mit 25 Jahren am
06.05.1721 dort mit Johann Jacob LUTZ,
30 Jahre alt, Metzgerknecht in
Altensteig, geboren am 12.09.1690 in
Altensteig, gestorben am 14.01.1762 dort
mit 71 Jahren, Sohn von Burckhard LUTZ,
Metzger und Gastgeber in Altensteig, und Magdalena
KAZ.
|
6. |
Agnes, geboren am
06.03.1699 in Altensteig, gestorben am
09.04.1700 dort mit 1 Jahr.
|
7. |
Simon,
Weißgerber in Altensteig, geboren am
10.11.1703 in Altensteig, gestorben am
21.12.1761 dort mit 58 Jahren.
Kirchliche Trauung (1) mit 22 Jahren am
15.05.1726 dort mit Agnes Catharina
GAISSER, 30 Jahre alt, geboren am
04.01.1696 in Aiterbächle, gestorben am
17.01.1744 in Altensteig mit 48 Jahren,
Tochter von Jacob
GAISSER, Bauer in
Baiersbronn-Aiterbächle.
Verheiratet (2) mit Anna Maria KLUMP,
geboren am 02.09.1717 in Willstädt Kr.
Kehl, gestorben am 21.09.1770 in
Altensteig mit 53 Jahren, Tochter von Johannes
KLUMP, raisiger Forstknecht in Röt.
|
1938
Matthäus SCHNEIDER,
Chirurg und Barbier, Ratsverwandter in Rosenfeld,
gestorben nach 1720.
Kinder:
1. |
Ursula
(siehe 969).
|
2. |
Anna Catharina,
geboren 1691/92, gestorben am 03.06.1769
in Altensteig.
Kirchliche Trauung am 22.05.1715 dort mit
Johann
Conrad MAIER, 30 Jahre alt,
Strumpfstricker und Richter in
Altensteig, geboren am 15.04.1685 in
Altensteig, gestorben am 20.06.1741 dort
mit 56 Jahren, Sohn von Johann Jacob MAIER,
Schneider in Altensteig, und Ursula
WEIDELICH.
|
1940
Hans Conrad MAYER,
Leineweber und Stadtknecht in Altensteig, geboren
ca.6.1637 in Altensteig, gestorben am 13.11.1703
dort, Sohn von Conrad MAYER
(siehe 3880) und Catharina
(siehe 3881).
Kirchliche Trauung (1) am 28.10.1662 in
Altensteig mit Agnes
STICKHEL, geboren 1632, gestorben am
30.04.1678 in Altensteig, Tochter von Hans Burkhardt
STICKHEL und Anna
Maria SCHWEITZER.
Kirchliche Trauung (2) am 14.10.1678 in
Altensteig mit Anna
Maria WITWE von HANS JERG KÄMMERER in
GERMERSHEIM, gestorben vor 6.1694.
Kirchliche Trauung (3) am 27.06.1694 in
Altensteig mit Gertraud
HUMMEL (siehe 1941).
Aus der ersten Ehe stammen:
1. |
Conrad, geboren
am 21.02.1665 in Altensteig.
|
2. |
Anna Maria,
geboren am 02.10.1670 in Altensteig.
|
Aus der dritten Ehe stammen:
3. |
Catharina Barbara,
geboren am 30.08.1694 in Altensteig.
Kirchliche Trauung mit 35 Jahren am
01.02.1730 dort mit Jacob GECKLER,
Rotgerber in Reutlingen, Sohn von Johann
GECKLER.
|
4. |
Catharina,
geboren am 31.08.1696 in Altensteig.
|
5. |
Magdalena,
geboren am 07.05.1698 in Altensteig,
gestorben am 22.10.1698 dort, 168 Tage
alt.
|
6. |
Magdalena,
geboren am 19.08.1700 in Altensteig,
gestorben am 02.03.1701 dort, 195 Tage
alt.
|
7. |
Hans
Conradt (siehe 970).
|
1941 Gertraud HUMMEL,
geboren ca. 1661, gestorben am 12.09.1737 in
Altensteig, Tochter von Hans
Jacob HUMMEL (siehe 3882) und Gertrud (siehe 3883).
Aus dieser Ehe stammen: 5 Kinder (siehe unter 1940).
Kinder:
6. |
Hans Jacob HUMMEL,
geboren am 29.06.1684 in Altensteig, Sohn
von Hans
Jacob, Gerbergeselle.
|
1942 Hanß
Philipp HÄNßLER, Zimmermann und
Zunftmeister der Zimmerleute in
Altensteig, geboren 1684 in Igelsberg,
gestorben am 07.05.1765 in Altensteig,
Sohn von Johann
Michael HENSSLER (siehe 3884) und
Magdalena KIRSCHMANN
(siehe 3885).
Kirchliche Trauung (1) am 24.11.1706 in
Altensteig mit Agatha
BAUR, 22 Jahre alt (siehe 1943).
Kirchliche Trauung (2) am 17.11.1722 in
Altensteig, geschieden 1723 von Agatha
HAUSER, geboren am 03.02.1696,
gestorben am 01.08.1762 in Altensteig mit
66 Jahren.
Kirchliche Trauung (3) am 05.10.1723 dort
mit Anna
HAIR, geboren 1702 in Bösingen,
gestorben am 18.08.1765 in Altensteig,
Tochter von Johann
HAIR, Schultheiß in Bösingen.
Aus der ersten Ehe stammen:
1. |
Anna
Maria HÄNSSLER
(siehe 971).
|
2. |
Hans Philipp, geboren
am 07.09.1708 in
Altensteig, gestorben am
08.07.1710 dort mit 1
Jahr.
|
3. |
Anna Catharina,
geboren am 09.01.1711 in
Altensteig, gestorben am
04.08.1713 dort mit 2
Jahren.
|
|
|
 Der Zimmermann
(Quelle: Nürnberger
Hausbücher)
|
4. |
Agatha, geboren
am 08.03.1713 in Altensteig, gestorben am
17.04.1785 dort mit 72 Jahren.
Kirchliche Trauung mit 21 Jahren am
08.09.1734 dort mit Johann MORHARD, 23
Jahre alt, Maurer in Altensteig, geboren
am 10.11.1710 in Altensteig, gestorben am
19.03.1771 dort mit 60 Jahren.
|
5. |
Johann Michael,
geboren am 28.04.1715 in Altensteig,
gestorben am 11.06.1715 dort, 44 Tage
alt.
|
6. |
Jacob Friedrich,
Kerzenmeister der Zimmermannszunft und
Richter in Altensteig, geboren am
19.07.1716, gestorben am 06.09.1786 mit
70 Jahren.
Kirchliche Trauung mit 25 Jahren am
26.09.1741 in Altensteig mit Anna
Maria ROH, 25 Jahre alt, geboren am
12.02.1716 in Altensteig, gestorben am
15.02.1796 dort mit 80 Jahren, Tochter
von Johann
Friedrich ROH, Beck in Altensteig,
und Anna
Barbara HUMMEL.
|
7. |
Johann Philipp,
Zimmermann und Wasserbauwerker in
Altensteig, geboren am 01.03.1720 in
Altensteig, gestorben am 22.03.1783 dort
mit 63 Jahren.
Kirchliche Trauung mit 22 Jahren am
17.04.1742 dort mit Maria Rosina HUMMEL,
19 Jahre alt, geboren am 26.12.1722 in
Altensteig, gestorben am 02.12.1780 dort
mit 57 Jahren, Tochter von Blasius
HUMMEL, Kerzenmeister der
Bäckerzunft, Richter in Altensteig, und Agatha
LUTZ.
|
Aus der dritten Ehe stammen:
8. |
Johannes,
Zimmermann in Altensteig, geboren am
07.08.1724 in Altensteig, gestorben am
20.05.1758 dort mit 33 Jahren.
Kirchliche Trauung mit 23 Jahren am
30.01.1748 dort mit Christina Barbara
MAYER, 26 Jahre alt, geboren am
14.08.1721 in Altensteig, gestorben am
17.01.1759 dort mit 37 Jahren, Tochter
von Johann
Friedrich MAYER, Schneider in
Altensteig, und Anna Catharina
SCHWARTZKOPF.
|
9. |
Johann Michael,
geboren am 01.02.1726 in Altensteig,
gestorben am 18.08.1726 dort, 198 Tage
alt.
|
10. |
Anna Catharina,
geboren am 13.03.1727 in Altensteig.
|
11. |
Sabina, geboren
am 15.02.1729 in Altensteig.
|
12. |
Johann Conrad,
geboren am 29.12.1730 in Altensteig,
gestorben am 05.05.1732 dort mit 1 Jahr.
|
13. |
Johann Michael,
herrschaftlicher Zimmermann und
Werkmeister, Kerzenmeister des
Zimmerhandwerks, deutscher Provisor,
geboren am 13.02.1733 in Altensteig,
gestorben am 07.03.1805 dort mit 72
Jahren.
Kirchliche Trauung mit 26 Jahren am
26.06.1759 dort mit Christina Barbara
MORHARD, 18 Jahre alt, geboren am
28.02.1741 in Altensteig, gestorben am
05.02.1831 dort mit 89 Jahren, Tochter
von Friedrich
MOHRHARDT, Müller,
Müllerzunftmeister und Ratsmitglied in
Altensteig, und Anna Barbara KOBLER.
|
14. |
Christian,
geboren am 16.12.1734 in Altensteig,
gestorben am 17.05.1735 dort, 152 Tage
alt.
|
15. |
Maria Agnes,
geboren am 31.03.1736 in Altensteig,
gestorben am 25.02.1769 dort mit 32
Jahren.
Kirchliche Trauung mit 31 Jahren am
26.01.1768 dort mit Jacob Ludwig WALLRAFF,
26 Jahre alt, Kerzenmeister der Huf- und
Waffenschmiede in Altensteig, geboren am
29.08.1741 in Altensteig, gestorben am
01.05.1816 dort mit 74 Jahren, Sohn von Christoph
WALLRAFF, Huf- und Waffenschmied,
Kerzenmeister des Handwerks in
Altensteig, und Catharina LUZ.
|
16. |
Estsher, geboren
am 20.04.1738 in Altensteig, gestorben am
04.10.1739 dort mit 1 Jahr.
|
17. |
Christina,
geboren am 28.01.1740 in Altensteig,
gestorben am 09.04.1740 dort, 72 Tage
alt.
|
18. |
Daniel, geboren
am 16.01.1741 in Altensteig, gestorben am
28.11.1742 dort mit 1 Jahr.
|
19. |
Salome, geboren
am 23.10.1743 in Altensteig, gestorben am
29.05.1745 dort mit 1 Jahr.
|
20. |
Elisabeth,
geboren am 18.03.1746 in Altensteig,
gestorben am 01.03.1800 dort mit 53
Jahren.
Kirchliche Trauung mit 27 Jahren am
12.10.1773 dort mit Johann Jacob KLEIN,
Kerzenmeister der Schreinerzunft in
Altensteig, geboren ca. 1736 in
Stuttgart, gestorben am 08.09.1797 in
Altensteig.
|
1943 Agatha BAUR,
geboren am 19.08.1684, gestorben am 20.04.1722
mit 37 Jahren, Tochter von Hans
Jerg BAUER (siehe 3886) und Anna Maria KIRN (siehe
3887).
Aus dieser Ehe stammen: 7 Kinder (siehe unter 1942).
1948
Hans Michael CLAISS,
Beck und Zunftmeister dieser Innung, auch Richter
in Altensteig, geboren am 29.12.1671 in
Altensteig, gestorben am 09.02.1738 dort mit 66
Jahren, Sohn von Hans Jerg
KLAIS (siehe 3896) und Anna
Barbara (siehe 3897).
Kirchliche Trauung mit 27 Jahren am 20.06.1699 in
Altensteig mit
1949
Anna Maria ALT, geboren
ca. 1672, gestorben am 05.02.1728 in Altensteig.
Tochter von Johannes ALT
(siehe 3898).
Aus dieser Ehe stammen:
1. |
Hans Michael,
Beck in Altensteig, geboren am 03.07.1700
in Altensteig, gestorben am 10.07.1759
dort mit 59 Jahren.
Kirchliche Trauung mit 25 Jahren am
05.03.1726 dort mit Anna Maria GROSSHANS,
18 Jahre alt, geboren am 04.04.1707 in
Berneck, gestorben am 15.06.1772 in
Altensteig mit 65 Jahren, Tochter von Georg
GROSSHANS, Richter in Berneck.
|
2. |
Hans Jerg,
Schuhmacher, geboren am 26.08.1701 in
Altensteig, gestorben am 12.07.1741 dort
mit 39 Jahren.
Kirchliche Trauung mit 24 Jahren am
25.09.1725 dort mit Esther SCHWARZKOPF,
16 Jahre alt, geboren am 18.02.1709 in
Altensteig, gestorben am 12.12.1775 dort
mit 66 Jahren, Tochter von Michael
SCHWARZKOPF, Rotgerber und
Kerzenmeister dieser Zunft, Ratsmitglied
in Altensteig, und Anna Barbara LUTZ.
|
3. |
Samuel, geboren
am 29.05.1703 in Altensteig.
|
4. |
Johann
Ulrich KLAISS (siehe 974).
|
5. |
Johannes, geboren
am 08.05.1705 in Altensteig, gestorben am
17.01.1766 dort mit 60 Jahren.
|
6. |
Israel, geboren
am 21.06.1708 in Altensteig, gestorben am
13.07.1708 dort, 22 Tage alt.
|
7. |
Philipp Jacob,
geboren am 25.03.1710 in Altensteig,
gestorben am 12.09.1710 dort, 171 Tage
alt.
|
8. |
Jakob Friedrich,
geboren am 03.08.1711 in Altensteig.
Kirchliche Trauung mit 24 Jahren am
14.02.1736 in Grüntal mit Maria
Magdalena SCHWAB.
|
9. |
Anna Maria,
geboren am 29.04.1715 in Altensteig,
gestorben am 21.01.1717 dort mit 1 Jahr.
|
1950
Hans Friedrich KIRN,
Beck in Altensteig, geboren am 19.02.1672,
gestorben am 30.07.1736 in Altensteig mit 64
Jahren, Sohn von Johannes
KIRN (siehe 3900) und Agatha
KALMBACH (siehe 3901).
Kirchliche Trauung mit 25 Jahren am 27.07.1697 in
Altensteig mit
1951
Maria Margaretha ROMMANN,
geboren ca 1677, gestorben am 27.08.1730 in
Altensteig, Tochter von Georg
ROMMANN (siehe 3902).
Aus dieser Ehe stammen:
1. |
Elisabeth,
geboren am 26.02.1699 in Altensteig,
gestorben am 02.03.1699 dort, 4 Tage alt.
|
2. |
Hans Jerg,
geboren am 09.08.1700 in Altensteig.
|
3. |
Agatha, geboren
am 09.08.1703 in Altensteig, gestorben am
31.08.1703 dort, 22 Tage alt.
|
4. |
Anna Maria,
geboren am 09.08.1703 in Altensteig,
gestorben am 31.08.1703 dort, 22 Tage
alt.
|
5. |
Anna
Catharina (siehe 975).
|
6. |
Johannes,
Kommiß-Beck, geboren am 24.01.1708 in
Altensteig, gestorben vor 1768.
Kirchliche Trauung (1) mit 27 Jahren am
16.08.1735 dort mit Maria Barbara
SCHWARTZKOPF, 46 Jahre alt, geboren
am 07.03.1689 in Altensteig, gestorben am
23.06.1718 dort mit 29 Jahren, Tochter
von Michael
SCHWARZKOPF, Rotgerber und
Kerzenmeister dieser Zunft, Ratsmitglied
in Altensteig, und Anna Barbara LUTZ.
Kirchliche Trauung (2) mit 33 Jahren am
21.11.1741 in Altensteig mit Anna
Maria KATZ, 22 Jahre alt, geboren am
19.01.1719 in Altensteig, gestorben am
25.01.1768 dort mit 49 Jahren, Tochter
von Johannes
KATZ, Weißgerber, Richter und
Amtsbürgermeister in Altensteig, und Anna
ROLL.
|
7. |
Johann Jacob,
geboren am 02.01.1711 in Altensteig,
gestorben am 22.07.1711 dort, 201 Tage
alt.
|
8. |
Eva Maria,
geboren am 27.03.1713 in Altensteig,
gestorben am 13.12.1713 dort, 261 Tage
alt.
|
9. |
Jacob Friedrich,
geboren am 13.09.1715 in Altensteig,
gestorben 1715 dort.
|
10. |
Maria Magdalena,
geboren am 01.09.1718 in Altensteig,
gestorben am 06.12.1780 dort mit 62
Jahren.
|
1960
Johannes SCHMID,
Rotgerber in Tübingen, geboren am 13.08.1653 in
Tübingen, gestorben am 07.05.1711 mit 57 Jahren,
Sohn von Bartholomäus
SCHMID (siehe 3920) und Anna
Maria KIENLEN (siehe 3921).
Kirchliche Trauung mit 23 Jahren am 16.09.1676 in
Tübingen mit der 18-jährigen
1961
Juliane SCHMID, geboren
am 12.04.1658 in Tübingen, Tochter von Daniel SCHMID (siehe
3922) und Marie DIETERLEIN
(siehe 3923).
Kirchliche Trauung (1) mit 18 Jahren am
16.09.1676 in Tübingen mit Johannes
SCHMID, 23 Jahre alt (siehe 1960).
Kirchliche Trauung (2) nach 1710 mit Martin SAUTER,
Schuster in Reusten.
Aus der ersten Ehe stammen:
1. |
Anna Maria,
geboren am 15.01.1678 in Tübingen,
gestorben 1739.
Kirchliche Trauung mit 22 Jahren am
18.05.1700 mit Conrad MADER,
Bäcker.
|
2. |
Johannes
(siehe 980).
|
3. |
Johann Friedrich,
Schuhmacher, geboren am 27.08.1698 in
Tübingen.
Kirchliche Trauung 1727 in Tübingen mit Agnes
ALLGAYER, geboren in Jesingen.
|
4. |
Johann Adam, ab
1731 Pfarrer in Boll, 1736 in
Ober-Boihingen und ab 1750 in
Baltmannsweiler, geboren am 06.07.1702 in
Tübingen, gestorben 1755.
Kirchliche Trauung (1) 1731 in Tübingen
mit Magdalena
Sibille STEIN.
Kirchliche Trauung (2) mit 45 Jahren am
24.10.1747 in Hohengeren mit Sofie
Dorothee HAAS, Tochter von Christoph
HAAS, Pfarrer in Hohengeren.
|
1962 Constantin
SPEIDEL, getauft (ev) am 13.03.1643
in Böblingen, gestorben am 03.05.1718 in
Hagelloch mit 75 Jahren.. Er war
von 1678 bis 1715 Pfarrer in Hagelloch.
Wie aus der Tafel in der Kirche zu
Hagelloch ersichtlich ist, war er dort
seit der Reformation der 17. Pfarrer.
Nach seinem Tod folgte ihm sein Sohn
Heinrich als 18. Pfarrer bis 1740.
Constantin Speidel war der Sohn von Martin SPEIDEL
(siehe 3924) und Katharine
KRAUß (siehe 3925).
Kirchliche Trauung mit 24 Jahren am
24.01.1668 in Böblingen mit
1963
Maria Katharina KAUZ,
geboren 1649, gestorben am 17.05.1730 in
Hagelloch, Tochter von Johann
KAUZ (siehe 3926).
Aus dieser Ehe stammen:
1. |
Katharina Barbara, getauft
(ev) am 11.07.1672 in Haiterbach,
gestorben am 30.03.1734 in
Tübingen mit 61 Jahren.
Kirchliche Trauung mit 32 Jahren
am 03.10.1704 dort mit Paul
GOTTSCHIK, Nadler,
Handelsmann und Gerichtsverwalter
in Tübingen, Sohn von Paul
GOTTSCHIK, Nadler in
Tübingen, und Maria Agnes.
|
2. |
Johann Wilhelm, Glaser in
Hagelloch, getauft (ev) am
17.09.1673 in Grüntal, gestorben
am 22.03.1748 in Hagelloch mit 74
Jahren.
Kirchliche Trauung mit 35 Jahren
am 28.05.1709 dort mit Anna
Barbara REUTTER, geboren
1682, gestorben 1742.
|
3. |
Anna Judith, getauft (ev.) am
20.09.1674 in Grüntal, gestorben
am 10.03.1748 in Tübingen mit 73
Jahren.
Kirchliche Trauung mit 44 Jahren
am 08.11.1718 dort mit Andreas
ADAM, Werkmeister in
Tübingen.
|
4. |
Clara Maria
(siehe 981).
|
5. |
Anna Catharina, getauft (ev)
am 02.05.1678 in Grüntal,
gestorben am 20.08.1756 in
Tübingen mit 78 Jahren.
|
6. |
Constantin, Gürtler in
Balingen, getauft (ev) am
03.02.1682 in Hagelloch,
gestorben am 23.10.1764 in
Balingen mit 82 Jahren.
Kirchliche Trauung mit 27 Jahren
am 28.01.1710 in Hagelloch mit Eva
Katharina FELDER, Tochter von
Peter
FELDER, Handelsmann.
|
7. |
Georg Heinrich, Pfarrer in
Hagelloch, geboren am 08.12.1685
in Hagelloch, gestorben am
23.07.1740 dort mit 54 Jahren. (Imm.
Tübingen 11.8.1702).
Kirchliche Trauung mit 30 Jahren
am 03.05.1716 in Reutlingen mit Maria
Magdalena CAMERER, 23 Jahre
alt, geboren am 23.07.1692 in
Reutlingen, gestorben am
08.09.1772 in Tübingen mit 80
Jahren, Tochter von Johann
Ludwig CAMERER, Hofmeister,
Bürgermeister und Richter in
Reutlingen.
|
|
 Tafel in der Kirche
zu Hagelloch
(Foto
Sept. 2010)
|
1970
Johann Georg HEBICH,
Weingärtner, gestorben am 15.02.1728 in Botnang.
Verheiratet mit
1971
Margaretha FLICK,
gestorben am 11.10.1716 in Botnang.
Aus dieser Ehe stammen:
1974
Johann (Hans) WILD,
Metzger, gestorben am 31.12.1693 in
Markgröningen.
Kirchliche Trauung (1) ca. 1660 mit Margaretha,
gestorben am 26.06.1674 in Markgröningen.
Kirchliche Trauung (2) am 29.06.1675 dort (ev.)
mit
1975
Prisca HEMMINGER,
Tochter von Jacob HEMMINGER
(siehe 3950).
Aus der zweiten Ehe stammen:
1. |
Maria Margaretha,
getauft (ef.) am 23.05.1676 in
Markgröningen.
|
2. |
Anna Barbara,
getauft (ev.) am 14.09.1677 in
Markgröningen.
|
3. |
Hans Christoph,
getauft (ev.) am 28.09.1679 in
Markgröningen.
|
4. |
Prisca, getauft
(ev.) am 03.01.1681 in Markgröningen,
gestorben am 29.12.1745 dort mit 64
Jahren.
|
5. |
Magdalena,
getauft (ev.) am 03.01.1681 in
Markgröningen.
|
6. |
Maria
Justina (siehe 987).
|
1976
Hans Jerg ZIMMERMANN,
Schultheiß, gestorben vor 1714, Sohn von Daniel ZIMMERMANN
(siehe 3952).
Kirchliche Trauung am 14.11.1669 in Botnang (ev.)
mit
1977
Anna Barbara, geboren
1652, gestorben am 08.04.1699 in Botnang, Tochter
von Jacob SAFERLIN??
(siehe 3954).
Aus dieser Ehe stammen:
1. |
Maria Agnes,
getauft (ev.) am 30.04.1671 in Botnang,
gestorben am 15.06.1751 dort mit 80
Jahren.
|
2. |
Andreas, getauft
(ev.) am 06.11.1673 in Botnang.
|
3. |
Johannes, getauft
(ev.) am 06.12.1676 in Botnang, gestorben
am 16.01.1678 dort mit 1 Jahr.
|
4. |
Josias, getauft
(ev.) am 24.03.1678 in Botnang, gestorben
am 06.03.1679 dort, 347 Tage alt.
|
5. |
Anna Barbara,
getauft (ev.) am 19.12.1679 in Botnang,
gestorben am 19.12.1679 dort, 0 Tage alt.
|
6. |
Anna Barbara,
getauft (ev.) am 16.01.1681 in Botnang,
gestorben am 28.05.1681 dort, 132 Tage
alt.
|
7. |
Johannes, getauft
(ev.) am 09.05.1682 in Botnang, gestorben
am 17.07.1731 dort mit 49 Jahren.
|
8. |
Clara, getauft
(ev.) am 11.08.1685 in Botnang, gestorben
am 03.09.1760 dort mit 75 Jahren.
|
9. |
Hans Georg,
getauft (ev.) am 24.01.1687 in Botnang,
gestorben am 25.01.1687 dort, 1 Tag alt.
|
10. |
Anna Barbara,
getauft (ev.) am 04.07.1688 in Botnang.
|
11. |
Johann
Jacob (siehe 988).
|
1978
Christoph SCHÖN.
Verheiratet mit
1979
Anna Margaretha.
Aus dieser Ehe stammen:
1980
Andreas HEBICH,
Totengräber und Weingärtner, geboren am
05.12.1657 in Botnang, gestorben am 06.07.1714
dort mit 56 Jahren, Sohn von Jerg
HEBICH (siehe 3960) und Agnes
SCHÖN (siehe 3961).
Kirchliche Trauung mit 23 Jahren am 01.11.1681 in
Botnang mit der 22-jährigen
1981
Anna Margaretha FRANCK,
geboren am 22.09.1659 in Botnang, gestorben am
21.05.1730 dort mit 70 Jahren, Tochter von Adam FRANCK (siehe
3962) und Anna Maria VETTER
(siehe 3963).
Aus dieser Ehe stammen:
1. |
Andreas, geboren
vor 1687.
|
2. |
Euphrosina,
geboren am 04.05.1687 in Botnang,
gestorben am 25.10.1737 dort mit 50
Jahren.
|
3. |
Anna Barbara,
geboren am 18.09.1688 in Botnang,
gestorben am 10.02.1694 dort mit 5
Jahren.
|
4. |
Georg Adam,
geboren am 21.10.1690 in Botnang.
|
5. |
Dorothea, geboren
am 07.03.1693 in Botnang, gestorben am
23.03.1725 mit 32 Jahren.
|
6. |
Johann
Georg (siehe 990).
|
7. |
Lorenz,
Weingärtner, geboren am 09.08.1697 in
Botnang, gestorben am 20.06.1749 dort mit
51 Jahren.
Kirchliche Trauung (1) mit 23 Jahren am
29.10.1720 mit Christina Regina
PAULITTNER, 20 Jahre alt, geboren am
18.04.1700 in Botnang, gestorben am
07.07.1738 dort mit 38 Jahren, Tochter
von Lorenz
PAULITTNER und Anna Sibilla.
Kirchliche Trauung (2) mit 41 Jahren am
03.02.1739 in Botnang mit Christina
Barbara BERRER, gestorben am
21.05.1776 in Botnang.
|
8. |
Johannes, geboren
am 17.06.1699 in Botnang.
|
9. |
Sebastian,
geboren am 29.03.1701 in Botnang.
|
10. |
Anna Barbara,
geboren am 04.01.1703 in Botnang,
gestorben am 08.01.1704 dort mit 1 Jahr.
|
11. |
Kind, geboren am
12.02.1706 in Botnang.
|
1982
Johann Christoph NIETHAMMER,
Gerichtsverwalter und Schuhmacher zu Feuerbach,
geboren am 07.01.1662 in Gebersheim, gestorben am
18.04.1748 in Feuerbach mit 86 Jahren, Sohn von Johann Gottfried NIETHAMMER
(siehe 3964) und Sophia
Magdalena (siehe 3965).
Kirchliche Trauung mit 29 Jahren am 23.06.1691
mit der 21-jährigen
1983
Anna Barbara BIERER,
geboren am 15.02.1670 in Feuerbach, Tochter von Hans Georg BIERER
(siehe 3966) und Anna
ADELHEIT (siehe 3967).
Aus dieser Ehe stammen:
1. |
Dorothea
(siehe 991).
|
2. |
Johann Christoph,
geboren am 09.12.1699 in Feuerbach.
|
3. |
Hans Jerg,
geboren am 19.03.1707 in Feuerbach.
|
2004
Christoph KELLER.
Kirchliche Trauung (1) am 01.03.1669 in
Schopfheim mit Chryschoa
WEHRER, 31 Jahre alt (siehe 2005).
Kirchliche Trauung (2) am 07.02.1702 in
Schopfheim mit Magdalena
STUPFER.
Aus der ersten Ehe stammen:
1. |
Hans, geboren am
06.01.1670 in Schopfheim.
|
2. |
Hans Conrad,
geboren am 17.05.1671 in Schopfheim.
Kirchliche Trauung mit 24 Jahren am
25.11.1695 in Schopfheim mit Verena
BRÄNDLIN, Tochter von Heinrich
BRÄNDLIN.
|
3. |
Margaretha,
geboren am 22.12.1672 in Schopfheim.
Kirchliche Trauung mit 22 Jahren am
11.03.1695 in Schopfheim mit Jacob
PFLÜGER, Sohn von Jacob PFLÜGER.
|
4. |
Georg, geboren am
30.11.1674 in Schopfheim.
Kirchliche Trauung mit 26 Jahren am
24.05.1701 in Schopfheim mit Anna
HAUSSNER, Tochter von Andreas
HAUSSNER.
|
5. |
Hermann
(siehe 1002).
|
2005 Chryschoa WEHRER,
geboren am 09.11.1637 in Schopfheim, Tochter von Hans WEHRER (siehe
4010) und Margreta WELTIN
(siehe 4011).
Aus dieser Ehe stammen: 5 Kinder (siehe unter 2004).
2006
Johannes TANNER.
Kind:
|
2968
Henrich ELMPT (kath.).
Verheiratet mit
2969
Maria von ELMPT (kath.).
Kinder:
2970
Simon COTHEN (kath.).
Verheiratet mit
2971
Margarethe COLLEN
(kath.).
Kinder:
1. |
Margarethe
Susanne COETHEN (siehe 1485).
|
2. |
Ursula Barbara,
geboren am 23.12.1648 in Derendorf.
|
3. |
Sibilla Christina,
geboren am 13.03.1650 in Derendorf.
|
4. |
Anna Maria,
geboren am 09.10.1652 in Derendorf.
|
5. |
Ursula Catharina,
geboren am 14.04.1655 in Derendorf.
|
6. |
Anna Ursula,
geboren am 30.09.1657 in Derendorf.
|
3712
Jean du COFRE, geboren
vor 1580 in Villers-le-Gambon bei Philippeville,
Namur, Region Wallonien (Belgien) (kath.),
gestorben vor 1638.
Kirchliche Trauung am 20.11.1605 in B-Villers le
Gambon mit
3713
Anne DAMANET, geboren um
1580 in B-Villers le Gambon (kath.), gestorben
vor 1638.
Kinder:
1. |
Francois
DUCOFFRE (siehe 1856).
|
2. |
Remi DUCOFFRE,
getauft (kath.) am 09.11.1612 in
B-Villers le Gambon.
Kirchliche Trauung mit 24 Jahren am
13.01.1637 in B-Villers le Gambon mit Marguerite
LAURENT, 28 Jahre alt, getauft am
18.10.1608 in B-Villers le Gambon,
Tochter von Francois
LAURENT und N HUBINNE.
|
3. |
Ghislaine DUCOFFRE,
getauft (kath.) am 10.07.1616 in
B-Villers le Gambon.
|
3714
Martin HUSON (kath.).
Verheiratet mit
3715
Michaele (kath.).
Kinder:
3760
Johann de VENEDIA (von
Venedig, von Venedien, von Vayen (1644)),
Messemeker (kath.), gestorben vor 1672 in Xanten.
Bei seiner Heirat 1630 wird er als Soldat aus
Kalkar ("miles Calcariam") bezeichnet.
Kirchliche Trauung (1) am 10.11.1630 in Xanten.
Kirchliche Trauung (2) vor 1639 in ? Ehefrau ist Gertrudis SEYMANS up en GRINDT
(siehe 3761).
Kinder aus der zweiten Ehe:
1. |
Willem
van VENEDIG (siehe 1880).
|
2. |
Catharina van VENEDIG,
getauft (kath.) am 10.04.1644 in Xanten.
|
3. |
Catharina van VENEDIG,
getauft (kath.) am 05.01.1648 in Xanten.
|
4. |
Luitgard von VENEDIG,
getauft (kath.) am 21.11.1650 in Xanten.
|
5. |
Antonia von VENEDIG,
getauft (kath.) am 21.01.1652 in Xanten.
|
3761 Gertrudis SEYMANS up
en GRINDT (kath.), gestorben am 15.09.1679 in
Xanten. Gertrudis Seymans up en Grindt wird in
den Kirchenbüchern auch Grins und Grindts
genannt, was evtl. im Zusammenhang mit dem
gleichnamigen Hof bei Wardt in der Nähe von
Xanten steht.
Kinder: 5 Kinder (siehe unter 3760).
3772
Johann WONING, geboren
in Lüttingen? (kath.).
Kirchliche Trauung vor 1643 in ? Ehefrau ist
3773
Judith STEINTGENS
(kath.).
Kinder:
1. |
Henrik
(siehe 1886).
|
2. |
Rutger, getauft
(kath.) am 10.09.1645 in Xanten.
|
3. |
Catharina WONINGS,
getauft (kath.) am 18.04.1647 in Xanten.
|
3774
Eberhard SUIRMANS
(Religion: kath.).
Verheiratet mit
3775
Adelheid LAPPERS
(Religion: kath.).
Aus dieser Ehe stammen:
1. |
Margarethe
(Gritgen) (siehe 1887).
|
2. |
Johanna, getauft
am 18.08.1647 in Xanten.
|
3. |
Judith, getauft
am 24.01.1649 in Xanten.
|
4. |
Rutger, getauft
am 20.06.1653 in Xanten.
|
5. |
Johann, getauft
am 14.05.1656 in Xanten.
|
3802
Heinrich JANSEN.
Kind:
3840
G KIRCHER.
Kind:
3842
Georg LANG.
Kind:
3860
Michael DÜRR.
Kirchliche Trauung (1) am 21.02.1672 in
Zwerenberg (ev.) mit Magdalena
WEICHLER
Kirchliche Trauung (2) am 16.09.1673 in
Martinsmoos (ev.) mit Anna
SWEITZERS (siehe 3861).
Aus der zweiten Ehe stammen:
1. |
Michael, geboren
am 10.08.1676 in Martinsmoos, getauft
(ev.) am 11.08.1676 in Zwerenberg.
|
2. |
Johann
Leonhard (siehe 1930).
|
3. |
Agnes, geboren in
Martinsmoos, getauft (ev.) am 29.04.1681
in Zwerenberg.
|
3861 Anna SWEITZERS,
geboren in Gaugenwald (Zwerenberg), gestorben am
21.01.1682 in Martinsmoos.
Aus dieser Ehe stammen: 3 Kinder (siehe unter 3860).
3872
Conrad WURSTER, in
Heselbronn.
Kind:
3874
Jacob LUTZ, Weber in
Altensteig, geboren um 1624, gestorben am
30.03.1686 in Altensteig.
Verheiratet mit
3875
Catharina, geboren um
1620, gestorben am 23.05.1677 in Altensteig.
Aus dieser Ehe stammen:
1. |
Erhard, Weber in
Altensteig, geboren ca. 1650, gestorben
am 03.02.1730 in Altensteig.
Kirchliche Trauung am 18.11.1684 dort mit
Anna
Barbara KLAIS, geboren um 1660 in
Altensteig, gestorben am 11.01.1717 dort,
Tochter von Hans
Jerg KLAIS (siehe 3896) und Anna Barbara
(siehe 3897).
|
2. |
Anna Maria,
geboren ca. 1657, gestorben am 13.02.1730
in Altensteig.
Kirchliche Trauung am 11.11.1684 dort mit
Johannes
KAZ, Weißgerber in Altensteig,
geboren ca. 1656, gestorben am 28.09.1746
in Altensteig, Sohn von Johann KAZ.
|
3. |
Anna
Catharina LUZ (siehe 1937).
|
3880
Conrad MAYER, Bürger in
Altensteig, gestorben v.11.1656.
Verheiratet mit
3881
Catharina, gestorben am
11.10.1673 in Altensteig.
Aus dieser Ehe stammen:
1. |
Hans Georg,
geboren um 1632.
Kirchliche Trauung am 11.11.1656 in
Egenhausen mit Christina BRAUCH.
|
2. |
Hans
Conrad (siehe 1940).
|
3. |
Magdalena,
geboren am 23.08.1640 in Altensteig,
gestorben am 26.02.1712 dort mit 71
Jahren.
Kirchliche Trauung (1) mit 25 Jahren am
26.05.1666 dort mit Heinrich GERLACH,
Zeugmacher und Knappe in Altensteig,
geboren um 1641, gestorben am 30.04.1676
in Altensteig.
Kirchliche Trauung (2) mit 37 Jahren am
28.05.1678 dort mit Philipp Daniel
WEINLÄDER, Dreher und Mesner in
Altensteig, geboren ca. 1608, gestorben
am 09.04.1691 in Altensteig.
|
3882
Hans Jacob HUMMEL, Beck,
Ratsverwandter und Kastenknecht in Altensteig,
geboren ca. 1613, gestorben am 28.04.1693 in
Altensteig.
Verheiratet mit
3883
Gertrud, geboren um
1640, gestorben am 21.10.1700 in Altensteig.
Aus dieser Ehe stammen:
1. |
Martin, Beck in
Altensteig, geboren 1646, gestorben am
26.03.1714 in Altensteig.
Kirchliche Trauung am 23.11.1675 dort mit
Magdalena
(Helena) HAMMER, geboren 1655,
gestorben am 09.12.1724 in Altensteig,
Tochter von Blasius
HAMMER, Rotgerber und Bürgermeisgter
in Altensteig, und Elisabeth.
|
2. |
Anna Maria,
geboren ca. 1647, gestorben am 17.09.1686
in Altensteig.
|
3. |
Dorothea, geboren
ca. 1652, gestorben am 08.02.1695 in
Altensteig.
|
4. |
Anna Barbara,
geboren 1656, gestorben am 15.03.1656 in
Altensteig.
Kirchliche Trauung am 13.02.1677 dort mit
Hans
Jacob OTT, Schneider und Zollbereiter
in Altensteig, geboren 1655, gestorben am
03.12.1728 in Altensteig, Sohn von Hans OTT,
Beck in Altensteig, und Anna Maria.
|
5. |
Simon, Beck in
Altensteig, geboren 1657, gestorben am
22.12.1707 in Altensteig.
Kirchliche Trauung (1) am 27.04.1680 dort
mit Anna
Barbara WESNER, geboren 1651,
gestorben am 17.06.1689 in Altensteig,
Tochter von Hans
WESNER, Rotgerber und Richter in
Altensteig, und Regina.
Kirchliche Trauung (2) am 19.11.1689 in
Altensteig mit Agathe KLAIS, 21
Jahre alt, geboren am 01.12.1667 in
Altensteig, Tochter von Hans
Jerg KLAIS (siehe 3896) und Anna Barbara
(siehe 3897).
|
6. |
Judith, geboren
ca. 1659, gestorben am 04.02.1723 in
Altensteig.
Kirchliche Trauung (1) am 20.11.1683 dort
mit Isaac
WEIGELIN, Schreiner und Kastenknecht
in Altensteig, geboren 1663, gestorben am
19.10.1710 in Altensteig, Sohn von Heinrich
WEIGELIN, Schreiner in Dornstetten.
Kirchliche Trauung (2) am 21.11.1712 in
Altensteig mit Christian RATH,
Metzger, Kronenwirt und Richter in
Altensteig, geboren ca. 1652, gestorben
am 06.08.1713 in Altensteig.
|
7. |
Gertraud
(siehe 1941).
|
3884
Johann Michael HENSSLER,
Amtsschultheiß und Zimmermann in Igelsberg,
geboren am 15.11.1646 in Igelsberg, gestorben am
21.10.1712 dort mit 65 Jahren, Sohn von Hans Philipp HENSSLER
(siehe 7768) und Agatha
EHMANN (siehe 7769).
Kirchliche Trauung (1) mit 22 Jahren am
20.07.1669 mit Magdalena
KIRSCHMANN, 22 Jahre alt (siehe 3885).
Kirchliche Trauung (2) mit 45 Jahren am
10.05.1692 mit Anna
Maria WEISSERT, 36 Jahre alt, geboren am
08.03.1656 in Igelsberg..
Aus der ersten Ehe stammen
1. |
Johann Philipp,
geboren am 03.05.1670 in Igelsberg,
gestorben am 28.04.1672 dort mit 1 Jahr.
|
2. |
Anna Marie,
geboren 1672.
|
3. |
Anna Catharina,
geboren am 08.09.1674 in Igelsberg.
|
4. |
Hans Jerg,
geboren am 05.01.1677 in Igelsberg.
|
5. |
Hans Peter,
geboren 02.1679 in Igelsberg.
|
6. |
Hans Michael,
geboren am 30.01.1681 in Igelsberg.
|
7. |
Hanß
Philipp HÄNßLER (siehe 1942).
|
8. |
Johann Friedrich,
geboren am 04.09.1686 in Igelsberg.
Kirchliche Trauung mit 32 Jahren am
25.04.1719 dort mit Maria Salome
GENCKINGER, 19 Jahre alt, geboren am
19.05.1699 in Aach, gestorben am
23.10.1763 in Igelsberg mit 64 Jahren,
Tochter von Christian
GENCKINGER und Catharina HOFER.
|
9. |
Johannes, geboren
am 03.02.1689 in Igelsberg.
|
Aus der zweiten Ehe stammen:
10. |
Johann Jacob,
geboren am 11.04.1693 in Igelsberg,
gestorben am 25.08.1762 dort mit 69
Jahren.
|
11. |
Johann Christoph,
geboren am 10.06.1695 in Igelsberg,
gestorben am 18.02.1696 dort, 253 Tage
alt.
|
12. |
Agatha, geboren
am 19.03.1698 in Igelsberg.
|
13. |
Johann Wendel,
geboren am 13.08.1701 in Igelsberg.
|
14. |
Johann Georg,
geboren am 21.04.1705 in Igelsberg,
gestorben am 22.02.1706 dort, 307 Tage
alt.
|
15. |
ein totgeborenes Kind,
geboren am 02.08.1707 in Igelsberg.
|
16. |
Anna Maria,
geboren am 04.09.1709 in Igelsberg,
gestorben am 05.05.1761 dort mit 51
Jahren.
|
3885 Magdalena KIRSCHMANN,
geboren am 19.11.1646 in Klosterreichenbach,
gestorben am 24.11.1691 mit 45 Jahren, Tochter
von Hans KIRSCHMANN
(siehe 7770) und Eva HASS
(siehe 7771).
Aus dieser Ehe stammen: 9 Kinder (siehe unter 3884).
3886
Hans Jerg BAUER,
Müller, später Beck in Altensteig, geboren ca.
1648, gestorben am 30.06.1696 in Altensteig, Sohn
von Jacob BAUER
(siehe 7772).
Kirchliche Trauung am 20.05.1679 in Altensteig
mit
3887
Anna Maria KIRN, geboren
ca. 1646, gestorben am 18.01.1724 in Altensteig,
Tochter von Friedrich KIRN
(siehe 7774) und Anna
(siehe 7775).
Aus dieser Ehe stammen:
1. |
Anna Maria,
geboren am 14.09.1680 in Altensteig.
|
2. |
Anna Barbara,
geboren am 31.10.1682 in Altensteig,
gestorben am 13.10.1682 dort.
Kirchliche Trauung mit 34 Jahren am
15.10.1717 in Altensteig mit Johan
Caspar KOCH, Salpetersieder, Sohn von
Johann
KOCH, Salpetersieder in Großbottwar.
|
3. |
Agatha
BAUR (siehe 1943).
|
4. |
Anna, geboren am
07.02.1687 in Altensteig, gestorben am
28.06.1693 dort mit 6 Jahren.
|
5. |
Rosina, geboren
am 27.11.1688 in Altensteig, gestorben am
22.02.1761 dort mit 72 Jahren.
Kirchliche Trauung mit 29 Jahren am
01.03.1718 dort mit Johannes
BLASSENRICHTER, Beisitzer,
Tagelöhner, Floßknecht, aber auch
Viehhirt und Totengräber in Altensteig,
geboren ca. 1690, gestorben am 10.09.1778
in Altensteig.
|
6. |
Anna Catharina,
geboren am 25.10.1690 in Altensteig,
gestorben am 10.03.1762 dort mit 71
Jahren.
|
3896
Hans Jerg KLAIS, Beck
und Richter in Altensteig, geboren um 1638,
gestorben 1714 in Altensteig.
Kirchliche Trauung (1) um 1660 dort mit Anna Barbara (siehe
3897).
Kirchliche Trauung (2) am 17.07.1683 in
Altensteig mit Susanna
GALL, geboren ca. 1654, gestorben am
03.01.1722 in Altensteig. Gestorben an starkem
Husten und heftigem Stechen. Tochter von Andreas GALL,
bis 1663 Praefectus in Wildbad, dann Floßfactor
in Altensteig, und Eva
Beatrix.
Aus der ersten Ehe stammen:
1. |
Anna Barbara,
geboren um 1660 in Altensteig, gestorben
am 11.01.1717 dort.
Kirchliche Trauung am 18.11.1684 dort mit
Erhard
LUTZ, Weber in Altensteig, geboren
ca. 1650, gestorben am 03.02.1730 in
Altensteig, Sohn von Jacob LUTZ, Weber
in Altensteig, und Catharina.
|
2. |
Anna Maria,
geboren um 1662 in Altensteig.
Kirchliche Trauung am 05.06.1683 dort mit
Conrad
MAIER, Beck, geboren um 1658.
|
3. |
Katharina,
geboren um 1663 in Altensteig, gestorben
am 25.03.1725 dort.
Kirchliche Trauung am 04.11.1689 dort mit
Michael
BRAUN, Huf- und Waffenschmied in
Altensteig, geboren 1647, gestorben am
01.10.1710 in Altensteig, Sohn von Georg
BRAUN, Wirt in Grömbach.
|
4. |
Burckhard,
geboren am 05.01.1666 in Altensteig,
gestorben am 04.03.1667 dort mit 1 Jahr.
|
5. |
Agathe, geboren
am 01.12.1667 in Altensteig.
Kirchliche Trauung mit 21 Jahren am
19.11.1689 dort mit Simon HUMMEL, Beck
in Altensteig, geboren 1657, gestorben am
22.12.1707 in Altensteig, Sohn von Hans Jacob HUMMEL
(siehe 3882) und Gertrud
(siehe 3883).
|
6. |
Samuel, Beck und
Sonnenwirt, seit 1717 Löwenwirt in
Altensteig, geboren am 06.10.1669 in
Altensteig, gestorben am 12.03.1747 dort
mit 77 Jahren.
Kirchliche Trauung mit 23 Jahren am
13.06.1693 dort mit Anna BAUR, geboren
ca. 1651, gestorben am 23.05.1716 in
Altensteig, Tochter von Jacob BAUR,
Weißgerber, Ratsmitglied und
Bürgermeister in Altensteig, und Agathe.
|
7. |
Hans
Michael CLAISS (siehe 1948).
|
8. |
Dorothea, geboren
am 03.02.1674 in Altensteig, gestorben am
06.06.1732 in Rohrdorf mit 58 Jahren.
Kirchliche Trauung mit 30 Jahren am
17.11.1704 dort mit Weiprecht SEEGER.
|
9. |
Margaretha,
geboren am 26.10.1675 in Altensteig,
gestorben am 25.08.1676 dort, 304 Tage
alt.
|
Aus der zweiten Ehe stammen:
10. |
Anna Regina,
geboren am 07.05.1684 in Altensteig,
gestorben am 20.02.1695 dort mit 10
Jahren.
|
11. |
Christina Margaretha,
geboren am 16.06.1685 in Altensteig,
gestorben am 21.11.1764 dort mit 79
Jahren.
Kirchliche Trauung (1) mit 37 Jahren am
20.04.1723 dort mit Christoph STEINER,
Beck, Ratsmitglied, 1720-29
Gemein-Bürgermeister in Altensteig,
geboren ca. 1661, gestorben am 04.01.1729
in Altensteig, Sohn von Hans STEINER,
Maurer in Altensteig, und Anna
Maria.
Kirchliche Trauung (2) mit 44 Jahren am
22.11.1729 in Altensteig mit Johann
Michael LEIGHS, Schuhmacher in
Altensteig, geboren ca. 1704, gestorben
am 24.07.1757 in Altensteig, Sohn von Johannes
LEIX, Schneider in Grüntal.
|
12. |
Hans Jerg, Beck
in Altensteig, geboren am 31.08.1686 in
Altensteig, gestorben am 30.12.1716 dort
mit 30 Jahren. Im Wald beim Holzholen
elendlich ums Leben gekommen; nach
einiger Meinung von dem Pferde, nach
anderer aber sonsten durch Menschenhand
unverantwortlicherweise ermordet worden.
Kirchliche Trauung mit 30 Jahren am
30.11.1716 in Altensteig mit Christina
SCHUMACHER, 28 Jahre alt, geboren am
14.02.1688 in Grömbach, gestorben am
13.02.1731 in Altensteig mit 42 Jahren,
Tochter von Johannes
SCHUMACHER, Bauer in Grömbach, und Anna
Maria KAISS.
|
13. |
Hans Jacob, Beck
in Altensteig, geboren am 29.06.1688 in
Altensteig, gestorben am 01.09.1762 dort
mit 74 Jahren.
Kirchliche Trauung mit 27 Jahren am
28.04.1716 dort mit Anna Barbara SPIEGEL,
Tochter von Hans
Albrecht SPIEGEL, Bader und Chirurg
in Altensteig, und Agatha WURSTER.
|
14. |
Sibilla, geboren
am 26.02.1691 in Altensteig, gestorben am
14.03.1696 dort mit 5 Jahren.
|
15. |
Andreas, geboren
am 06.03.1693 in Altensteig, gestorben am
02.07.1697 dort mit 4 Jahren.
|
16. |
Susanna, geboren
am 18.08.1697 in Altensteig, gestorben am
29.03.1700 dort mit 2 Jahren.
|
3897 Anna Barbara,
geboren um 1642, gestorben am 16.11.1682 in
Altensteig. Gestorben mit einem ungeborenen,
toten Kind im Leib.
Aus dieser Ehe stammen: 9 Kinder (siehe unter 3896).
3898
Johannes ALT, Färber in
Dornstetten.
Kind:
3900
Johannes KIRN,
Beck und Ratsverwandter in Altensteig,
geboren 1646, gestorben am 11.08.1717 in
Altensteig, Sohn von Friedrich
KIRN (siehe 7774) und Anna (siehe
7775).
Kirchliche Trauung am 22.09.1668 in
Altensteig mit
3901
Agatha KALMBACH,
geboren 1651, gestorben am 15.04.1719 in
Altensteig, Tochter von Michael
KALMBACH (siehe 7802) und Agatha (siehe
7803).
Aus dieser Ehe stammen:
1. |
Michael, geboren am
11.09.1669 in Altensteig,
gestorben am 28.04.1693 dort mit
23 Jahren.
|
2. |
Hans Friedrich
(siehe 1950).
|
3. |
Anna Maria, geboren am
12.09.1676 in Altensteig,
gestorben am 12.04.1677 dort, 212
Tage alt.
|
4. |
Anna Catharina, geboren am
16.04.1678 in Altensteig,
gestorben am 19.12.1729 dort mit
51 Jahren.
Kirchliche Trauung mit 22 Jahren
am 08.02.1701 dort mit Johannes
WESNER, 26 Jahre alt,
Rotgerber in Altensteig, geboren
am 28.10.1674 in Altensteig,
gestorben am 24.09.1747 dort mit
72 Jahren, Sohn von Michael
WESNER, Rotgerber,
Lederbereiter in Altensteig, und Anna
Maria.
|
5. |
Agatha, geboren am 08.05.1681
in Altensteig, gestorben am
06.05.1720 dort mit 38 Jahren.
|
6. |
Johann Jacob, geboren am
27.01.1684 in Altensteig,
gestorben am 24.07.1730 dort mit
46 Jahren.
Kirchliche Trauung mit 27 Jahren
am 21.07.1711 dort. Ehefrau ist Anna
Maria DORRSCHNABEL, 21 Jahre
alt, geboren am 06.12.1689 in
Altensteig, gestorben am
21.02.1735 dort mit 45 Jahren,
Tochter von Wolfgang
DORRSCHNABEL, Metzger und
Lammwirt, Richter in Altensteig,
und Anna
Maria STÜR.
|
7. |
Anna Magdalena, geboren am
04.10.1686 in Altensteig.
Kirchliche Trauung mit 21 Jahren
am 18.11.1707 in Dornstetten mit Georg
HAASMANN.
|
8. |
Maria Barbara, geboren am
08.06.1689 in Altensteig,
gestorben am 18.07.1754 dort mit
65 Jahren.
Kirchliche Trauung mit 22 Jahren
am 12.04.1712 dort mit Hans
Jerg HAISCH, Beck, später
Tagelöhner in Altensteig,
geboren ca. 1680, gestorben am
23.04.1742 in Altensteig.
|
|
 Der Bäcker
(Kupferstich von
Christoph Weigel, 1698.)
|
3902
Georg ROMMANN, Schmied
und Bürgermeister in Glatten.
Kind:
3920
Bartholomäus SCHMID,
Metzger in Tübingen, geboren am 17.09.1609 in
Tübingen, gestorben am 24.12.1677 in Tübingen
mit 68 Jahren, Sohn von Bartholomäus
SCHMID (siehe 7840) und Anna
BINDER (siehe 7841).
Kirchliche Trauung (1) mit 23 Jahren am
28.05.1633 in Tübingen mit Catharina REBMANN,
gestorben am 14.04.1647 in Tübingen, Tochter von
Philipp
REBMANN.
Kirchliche Trauung (2) mit 38 Jahren am
20.09.1647 in Tübingen mit Anna
Maria KIENLEN (siehe 3921).
Kirchliche Trauung (3) mit 51 Jahren am
06.11.1660 in Tübingen mit Anna Marie KÜRNER,
gestorben 1663, Tochter von Kilian KÜRNER.
Aus der ersten Ehe stammen:
1. |
Johann Philipp,
Metzger in Tübingen, geboren am
19.03.1637 in Tübingen, gestorben 1718.
Kirchliche Trauung mit 21 Jahren am
28.09.1658 in Tübingen mit Anne
Regine KRÄMER, geboren ca. 1627,
gestorben am 16.03.1695, Tochter von Johann
KRÄMER.
|
2. |
Johann Ulrich,
Metzger in Tübingen, geboren am
14.12.1642 in Tübingen.
Kirchliche Trauung (1) mit 24 Jahren am
19.02.1667 in Tübingen mit Anne
Barbara DIETERLEN, gestorben 1679,
Tochter von Philipp
DIETERLEN.
Kirchliche Trauung (2) mit 37 Jahren am
24.02.1680 in Tübingen mit Marie
Agnes KREß, gestorben am 06.02.1692
in Tübingen, Tochter von Simon
KREß, Metzger in Tübingen.
Kirchliche Trauung (3) 1692 in Tübingen
mit Appollonia
SCHIRMER, geboren ca. 1664, gestorben
am 11.02.1746, Tochter von Martin
SCHIRMER, Weingärtner in Reutlingen.
|
Aus der zweiten Ehe stammen:
3. |
Joseph, Metzger
in Tübingen, geboren am 02.09.1648 in
Tübingen, gestorben am 07.04.1708 mit 59
Jahren.
Kirchliche Trauung mit 32 Jahren am
20.09.1680 in Tbingen mit Margarethe
REHM, geboren ca. 1658, gestorben am
12.01.1708.
|
4. |
Johannes
(siehe 1960).
|
5. |
Anna Regina,
geboren am 25.02.1658 in Tübingen,
gestorben 1728.
Kirchliche Trauung mit 20 Jahren am
05.11.1678 in Tübingen mit Bernhard
GFRÖRER, Metzger in Tübingen,
gestorben 1727.
|
3921 Anna Maria KIENLEN,
geboren ca. 1626 in Tübingen, gestorben am
18.03.1660 in Tübingen, Tochter von Josef KIENLEN (siehe
7842).
Aus dieser Ehe stammen: 3 Kinder (siehe unter 3920).
3922
Daniel SCHMID, Rotgerber
in Tübingen, geboren am 10.07.1625 in Kilchberg,
gestorben 1708, Sohn von Johann
Martin SCHMID (siehe 7844) und Anne Marie WERNER
(siehe 7845).
Kirchliche Trauung mit 31 Jahren am 24.04.1657 in
Tübingen mit
3923
Marie DIETERLEIN,
Tochter von Philipp
DIETERLEIN (siehe 7846).
Aus dieser Ehe stammen:
1. |
Juliane
(siehe 1961).
|
2. |
Regine Blandine,
geboren am 01.08.1661 in Tübingen,
gestorben am 15.03.1737 mit 75 Jahren.
Kirchliche Trauung (1) mit 18 Jahren am
26.06.1680 in Tübingen mit Lorenz
WITTEL, Küfer in Tübingen, geboren
ca. 1655, gestorben am 30.10.1683 in
Tübingen.
Kirchliche Trauung (2) mit 23 Jahren am
27.01.1685 in Tübingen mit Felix
HEINZELMANN, Rotgerber, geboren 1655,
gestorben am 16.08.1688 in Tübingen.
Kirchliche Trauung (3) mit 27 Jahren am
30.07.1689 in Tübingen mit Max
KAISER, Rotgerber, gestorben 1706, von
Urach.
|
3. |
Johann Daniel,
Rotgerber in Tübingen, geboren am
01.02.1677 in Tübingen, gestorben am
26.07.1750 in Tübingen mit 73 Jahren.
Kirchliche Trauung (1) mit 21 Jahren am
19.05.1698 in Tübingen mit Anne
Margarethe SCHABER, gestorben am
27.02.1705 in Tübingen, Tochter von Johann
Jacob SCHABER, Ochsenwirth.
Kirchliche Trauung (2) 1706 in Tübingen
mit Anne
Marie BAUER, geboren ca. 1682,
gestorben am 04.03.1744 in Tübingen,
Tochter von Andreas
BAUER.
|
4. |
Anne Marie.
Verheiratet mit Johann RIEDEL,
Kürschner in Backnang.
|
3924
Martin SPEIDEL, Diakon
in Beilstein 1627, Pfarrer in Remmingsheim 1628,
in Weil im Schönbuch 1634, Dekan in Böblingen
1642 - 61. Geboren am 20.12.1597 in Backnang,
gestorben am 21.05.1682 dort mit 84 Jahren, Sohn
von Johann Wilhelm SPEIDEL
(siehe 7848).
Kirchliche Trauung (1) mit 29 Jahren am
18.05.1627 in Hirsau mit Anna Marie GEER, 29 Jahre
alt, geboren am 28.05.1597 in Hirsau, gestorben
am 01.08.1634 in Remmingsheim mit 37 Jahren,
Tochter von Georg
GEER, Lehrer an der Lateinschule in Stuttgart
von 1594 - 95, Kirchenlehrer in Hirsau 1595 -
1634.
Kirchliche Trauung (2) mit 38 Jahren am
17.01.1636 in Tübingen mit Agnes HAUG, 36 Jahre alt,
geboren am 02.07.1599 in Tübingen, bestattet am
26.09.1641 dort mit 42 Jahren, Tochter von David HAUG,
Schuhmacher und Zoller in Tübingen, und Barbara HERTZ.
Kirchliche Trauung (3) 1642 in Stuttgart mit Katharine KRAUß (siehe
3925).
Kirchliche Trauung (4) mit 69 Jahren am
25.04.1667 in Neckartailfingen mit Judith BAUR,
Tochter von Georg
BAUR.
Aus der ersten Ehe stammen:
1. |
Georg Wilhelm,
geboren am 02.06.1628 in Beilstein,
gestorben vor 1636.
|
Aus der dritten Ehe stammen:
2. |
Constantin
(siehe 1962).
|
3. |
Anna Katharine,
getauft (ev) am 05.11.1646 in Böblingen.
Kirchliche Trauung mit 28 Jahren am
26.01.1675 in Maulbronn mit Sebastian
WISNER, Schmiedemeister in Maulbronn.
|
3925 Katharine KRAUß,
geboren am 23.08.1602 in Stuttgart, gestorben am
19.11.1665 in Böblingen mit 63 Jahren, Tochter
von Melchior KRAUß
(siehe 7850) und Barbara
BECK (siehe 7851).
Aus dieser Ehe stammen: 2 Kinder (siehe unter 3924).
3926
Johann KAUZ, Notar in
Frankfurt/Main.
Kind:
3950
Jacob HEMMINGER,
Spitals- und Bürgermeister in Markgröningen,
gestorben am 27.02.1685 in Markgröningen.
Kind:
3952
Daniel ZIMMERMANN.
Kind:
3954
Jacob SAFERLIN??
Kind:
3960
Jerg HEBICH, geboren am
06.03.1603 in Botnang, gestorben am 20.09.1658
dort mit 55 Jahren, Sohn von Hans
HEBICH (siehe 7920) und Margaretha
MEYER (siehe 7921).
Kirchliche Trauung mit 36 Jahren am 28.04.1639 in
Botnang mit
3961
Agnes SCHÖN, geboren
Dez. 1617 in Botnang, gestorben am 29.11.1674
dort, Tochter von Christoph
Strobel SCHÖN (siehe 7922) und Catharina REISER (siehe
7923).
Aus dieser Ehe stammen:
1. |
Jerg, geboren am
27.07.1640 in Botnang, gestorben am
29.07.1640 dort, 2 Tage alt.
|
2. |
Christoph,
getauft am 04.09.1642 in Botnang.
|
3. |
Regina, geboren
am 07.07.1646 in Botnang.
|
4. |
Jerg, geboren am
29.05.1649 in Botnang, gestorben am
19.05.1650 dort, 355 Tage alt.
|
5. |
Hans Jerg,
geboren am 20.03.1651 in Botnang.
|
6. |
Jerg, geboren am
14.01.1653 in Botnang, gestorben am
16.01.1653 dort, 2 Tage alt.
|
7. |
Jakob, geboren am
01.03.1654 in Botnang.
|
8. |
Hans Caspar,
geboren am 10.08.1655 in Botnang.
|
9. |
Andreas
(siehe 1980).
|
3962
Adam FRANCK, Tuchknappe.
Verheiratet mit
3963
Anna Maria VETTER,
gestorben am 08.11.1683 in Ebersbach?
Aus dieser Ehe stammen:
1. |
Anna
Margaretha (siehe 1981).
|
2. |
Anna Dorothea,
geboren am 14.10.1665 in Botnang,
gestorben am 03.11.1739 dort mit 74
Jahren.
Kirchliche Trauung mit 26 Jahren am
01.11.1691 mit Johann Michael ZINCK,
21 Jahre alt, geboren am 02.08.1670 in
Botnang, gestorben am 25.02.1717 dort mit
46 Jahren, Sohn von Sebastian ZINCK
und Anna
Catharina WAGNER.
|
3964
Johann Gottfried
NIETHAMMER, Pfarrer in Heimerdingen
von 1671-1683, geboren am 21.04.1634 in
Tübingen, gestorben am 03.03.1683 in
Heimerdingen mit 48 Jahren. Sohn von Joseph NIETHAMMER
(siehe 7928) und Agnes
HENGHER (siehe 7929).
Verheiratet mit
3965
Sophia Magdalena
WIDMANN, geboren 1634, gestorben am
23.06.1722 in Feuerbach, Tochter von Johann WIDMANN
(siehe 7930) und Justina
VOGEL (siehe 7931).
Aus dieser Ehe stammen:
1. |
Johann
Christoph (siehe 1982).
|
2. |
Johann Friedrich, Schuster in
Feuerbach, getauft (ev) am
06.03.1664 in Feuerbach,
gestorben am 06.09.1724 dort mit
60 Jahren.
Kirchliche Trauung (1) mit 35
Jahren am 21.11.1699 in Talheim
an der Schozach mit Judith
FASSNACHT, 26 Jahre alt,
geboren am 10.10.1673 in
Mönsheim, gestorben am
08.11.1717 in Feuerbach mit 44
Jahren, Tochter von Johann
Joachimm FASSNACHT, Pfarrer.
Kirchliche Trauung (2) mit 55
Jahren am 14.11.1719 in Feuerbach
(ev.) mit Katharina
ZIEGLER, Tochter von Johann
Georg ZIEGLER, Bürger in
Gniebel.
|
3. |
Agnes Catharina, getauft
(ev.) am 15.02.1670 in
Gerbersheim.
Kirchliche Trauung mit 35 Jahren
am 07.07.1705 in Feuerbach mit Johannes
AHL.
|
|
3966
Hans Georg BIERER,
Bürger und Weingärtner, geboren 1644 in
Feuerbach? Gestorben am 14.12.1693 in Feuerbach,
Sohn von Georg BIERER
(siehe 7932).
Kirchliche Trauung am 29.07.1666 mit der
21-jährigen
3967
Anna ADELHEIT, geboren
am 16.09.1644 in Feuerbach, gestorben am
03.05.1716 dort mit 71 Jahren, Tochter von Hans ADELHEIT (siehe
7934) und Eva (siehe
7935).
Aus dieser Ehe stammen:
1. |
Johann Georg,
geboren am 19.08.1667 in Feuerbach.
|
2. |
Anna
Barbara (siehe 1983).
|
4010
Hans WEHRER.
Verheiratet mit
4011
Margreta WELTIN.
Aus dieser Ehe stammen:
1. |
Hans Jacob,
geboren am 01.11.1635 in Schopfheim,
gestorben vor 1640.
|
2. |
Chryschoa
(siehe 2005).
|
3. |
Hans Jacob,
geboren am 08.03.1640 in Schopfheim.
|
7768
Hans Philipp HENSSLER,
Zimmerman und auch Schultheiß in Igelsberg,
geboren um 1608, gestorben am 02.04.1675 in
Igelsberg (Pfarramt Klosterreichenbach), Sohn von
Hans HENSSLER (siehe
15536).
Verheiratet mit
7769
Agatha EHMANN, gestorben
am 24.04.1675 in Igelsberg.
Aus dieser Ehe stammen:
1. |
Anna, geboren am
28.10.1640 in Igelsberg, gestorben am
21.11.1692 dort mit 52 Jahren.
Kirchliche Trauung (1) mit 22 Jahren am
08.06.1663 dort mit Peter SCHNEIDER,
Zimmermann in Igelsberg, gestorben am
04.12.1675 in Igelsberg.
Kirchliche Trauung (2) vor 1679 mit Josef
ZIFLEN, geboren ca. 1653, gestorben
am 08.01.1705 in Igelsberg.
|
2. |
Johann
Michael (siehe 3884).
|
3. |
Maria, geboren am
29.07.1649 in Igelsberg.
|
4. |
Johann Peter,
geboren am 30.11.1653 in Igelsberg,
gestorben am 02.01.1694 dort mit 40
Jahren.
Kirchliche Trauung am 01.06.1493 dort mit
Agatha
SEYD, geboren am 11.02.1651 in
Igelsberg.
|
5. |
Hans Georg.
|
7770
Hans KIRSCHMANN.
Verheiratet mit
7771
Eva HASS.
Aus dieser Ehe stammen:
1. |
Hans Balthas, geboren am
28.05.1641 in Klosterreichenbach,
gestorben am 01.02.1700 mit 58
Jahren.
|
2. |
Michael, geboren am
28.05.1641 in Klosterreichenbach.
|
3. |
Anna, geboren am 25.04.1643
in Klosterreichenbach.
|
4. |
Benedict, geboren am
04.04.1644 in Klosterreichenbach,
gestorben am 02.02.1690 in
Heselbach mit 45 Jahren.
|
5. |
Agatha, geboren am 01.04.1645
in Klosterreichenbach.
|
6. |
Magdalena
(siehe 3885).
|
7. |
Jerg, geboren am 26.03.1649
in Klosterreichenbach, gestorben
am 27.03.1698 dort mit 49 Jahren.
|
8. |
Maria Barbara, geboren am
05.11.1652 in Klosterreichenbach,
gestorben am 15.12.1652 dort, 40
Tage alt.
|
9. |
ein totgeborenes Kind,
geboren am 12.05.1655 in
Klosterreichenbach.
|
|
 Klosterreichenbach (Foto Sept. 2010)
|
7772
Jacob BAUER, Müller in
Omersbach/Göttelfingen.
Kind:
7774
Friedrich KIRN, Beck und
Ratsverwandter in Altensteig, geboren ca. 1618,
gestorben am 31.01.1696 in Altensteig.
Kirchliche Trauung um 1645 mit
7775
Anna, geboren ca. 1622,
gestorben am 06.02.1692 in Altensteig.
Aus dieser Ehe stammen:
1. |
Anna
Maria (siehe 3887).
|
2. |
Johannes
(siehe 3900).
|
3. |
Anna Barbara,
geboren um 1652.
Kirchliche Trauung am 15.07.1679 in
Altensteig mit Johannes OTT,
Hufschmied in Altensteig, geboren um
1640, gestorben nach 1698.
|
4. |
Jacob, geboren
ca. 1655, gestorben am 03.06.1718 in
Altensteig.
Kirchliche Trauung am 08.02.1676 dort mit
Anna
Maria HAUSER, geboren ca. 1655,
gestorben am 19.01.1722 in Altensteig,
Tochter von Hans
HAUSER, Öl- und Walkmüller, Richter
in Altensteig, und Catharina.
|
5. |
Anna, gestorben
am 04.03.1662 in Altensteig. Verstorben
als Kind.
|
6. |
Anna Catharina.
Kirchliche Trauung am 18.10.1687 in
Altensteig mit Hans BRUDER,
Tagelöhner in Altensteig, später
Reiter.
|
7800 = 7774 Friedrich KIRN.
7801 = 7775 Anna.
7802
Michael KALMBACH,
Tucherknappe, Richter in Altensteig, gestorben am
25.02.1674 in Altensteig.
Kirchliche Trauung um 1640 mit
7803
Agatha, Hebamme, geboren
1616, gestorben am 18.10.1690 in Altensteig.
Aus dieser Ehe stammen:
1. |
Agatha
(siehe 3901).
|
2. |
Johannes,
gestorben am 21.08.1664 in Altensteig.
|
3. |
Hans Jacob,
gestorben am 17.10.1672 in Altensteig.
|
7840
Bartholomäus SCHMID,
Bürger in Tübingen, geboren am 09.12.1578 in
Tübingen, gestorben am 19.01.1611 in Tübingen
mit 32 Jahren, Sohn von Hans
SCHMID (siehe 15680) und Marie STEINHILBER
(siehe 15681).
Kirchliche Trauung 1598 in Tübingen mit
7841
Anna BINDER, geboren
1579 in Tübingen, Tochter von Asimus
BINDER (siehe 15682).
Kirchliche Trauung (1) 1598 in Tübingen mit Bartholomäus SCHMID
(siehe 7840).
Kirchliche Trauung (2) am 03.06.1611 mit Bernhard
SCHÖNLEBER, Sohn von Dionisius SCHÖNLEBER.
Aus der ersten Ehe stammen:
1. |
Marie, geboren am
21.12.1601 in Tübingen.
Kirchliche Trauung 1620 in Tübingen mit Johann
Wendel BAUMANN.
|
2. |
Johannes, Metzger
in Tübingen, geboren am 21.10.1604 in
Tübingen, gestorben am 03.07.1655 in
Tübingen mit 50 Jahren.
Kirchliche Trauung (1) mit 24 Jahren am
17.02.1629 in Tübingen mit Regina
MOSES, geboren ca. 1611, gestorben am
08.06.1654 in Tübingen, Tochter von Nicolas
MOSES.
Kirchliche Trauung (2) mit 49 Jahren am
17.10.1654 in Tübingen mit Marie
SCHÖN, geboren ca. 1601, gestorben
am 27.04.1677 in Tübingen.
|
3. |
Barbara, geboren
am 08.06.1607 in Tübingen.
Kirchliche Trauung mit 24 Jahren am
23.08.1631 in Tübingen mit Johann
Georg REBMANN, Sohn von Michael
REBMANN.
|
4. |
Bartholomäus
(siehe 3920).
|
7842
Josef KIENLEN.
Kind:
7844
Johann Martin SCHMID,
Pfarrer in Kilchberg (ab 1621) und Mössingen
(von 1643 - 1671), geboren ca. 1596 in Calw,
gestorben am 02.05.1672 in Tübingen. Sohn von Martin SCHMID (siehe
15688) und Catharine BÄR
(siehe 15689).
Kirchliche Trauung (1) 1621 in Stuttgart mit Anne Marie WERNER
(siehe 7845).
Kirchliche Trauung (2) am 18.08.1640 in Tübingen
mit Juliane
OSIANDER. Urenkelin des Reformators
Andreas Osiander. Tochter von Andreas OSIANDER,
Theologe, Professor und Kanzler der Universität
in Tübingen.
Aus der ersten Ehe stammen:
1. |
Johann Martin,
Pfarrer in Oeschingen, geboren am
26.10.1623 in Kirchberg.
Kirchliche Trauung (1) mit 26 Jahren am
27.08.1650 in Dübingen mit Anne
Marie DIETERLEN, Tochter von Jerg
DIETERLEN.
Kirchliche Trauung (2) mit 28 Jahren am
20.07.1652 in Tübingen mit Regine
SPRING, Tochter von David SPRING,
Kaufmann in Augsburg.
|
2. |
Daniel
(siehe 3922).
|
3. |
Catharine,
geboren am 10.05.1630 in Kilchberg.
Verheiratet mit Benedict WEIß,
Chirurg in Backnang.
|
4. |
Eva, geboren am
22.02.1632 in Kilchberg, gestorben am
20.11.1690 in Tübingen mit 58 Jahren.
Verheiratet mit Stefan SCHÖNLEBER,
Tuchmacher in Tübingen, geboren ca.
1629, gestorben am 05.06.1707 in
Tübingen, Sohn von Stefan SCHÖNLEBER.
|
5. |
Adam, Weißgerber
in Bietigheim, gestorben 1694 in
Canstatt.
Verheiratet mit Anne Marie PFLÜGER.
|
7845 Anne Marie WERNER,
Tochter von Jacob WERNER
(siehe 15690).
Aus dieser Ehe stammen: 5 Kinder (siehe unter 7844).
7846
Philipp DIETERLEIN,
Metzger in Tübingen.
Kind:
7848
Johann Wilhelm
SPEIDEL, Kastkeller in Stuttgart,
nachher Vogt in Tübingen, getauft (ev.)
am 24.11.1560 in Weil der Stadt,
gestorben am 11.12.1608 in Tübingen mit
48 Jahren.
Kirchliche Trauung 1596 mit
7849
Anna Maria LINCK,
bestattet am 14.07.1641 in Stuttgart,
Tochter von Martin
LINCK (siehe 15698) und Euda (Ida) von EFFEREN
(siehe 15699).
Aus dieser Ehe stammen:
1. |
Hans Leonhard,
Hofgerichtssekretär,
Rentkammersekretär, geboren
1590, gestorben am 17.07.1635.
Kirchliche Trauung am 19.02.1622
mit Magdalena
STICKEL, Tochter von Johann
Eberhard STICKEL.
|
2. |
Martin
(siehe 3924).
|
|
 Weil der Stadt (Foto Sept. 2010)
|
7850
Melchior KRAUß,
Hofinstrumentist in Stuttgart.
Verheiratet mit
7851
Barbara BECK.
Aus dieser Ehe stammen:
7920
Hans HEBICH, geboren am
03.02.1563 in Botnang, Sohn von Conrad
HEBICH (siehe 15840).
Kirchliche Trauung mit 26 Jahren am 19.10.1589 in
Botnang mit
7921
Margaretha MEYER,
Tochter von Ulrich MEYER
(siehe 15842).
Aus dieser Ehe stammen:
1. |
Katharina,
getauft am 21.09.1590 in Botnang.
|
2. |
Rosina, geboren
am 02.08.1592 in Botnang.
|
3. |
Johannes, geboren
am 09.06.1594 in Botnang, gestorben am
12.08.1594 dort, 64 Tage alt.
|
4. |
Margaretha,
geboren am 26.10.1595 in Botnang.
|
5. |
Hans, geboren am
19.02.1598 in Botnang.
|
6. |
Jerg, geboren
1599 in Botnang, gestorben 1599 dort.
|
7. |
Jerg
(siehe 3960).
|
8. |
Jacob, geboren am
25.10.1607 in Botnang.
|
7922
Christoph Strobel SCHÖN,
Schulmeister, geboren am 27.09.1584 in Botnang,
Sohn von Laurenz SCHÖN
(siehe 15844) und Apollonia
(siehe 15845).
Kirchliche Trauung mit 24 Jahren am 22.01.1609 in
Botnang mit
7923
Catharina REISER,
gestorben am 02.08.1635, Tochter von Jorg REISER (siehe
15846).
Kirchliche Trauung (1) am 22.01.1609 in Botnang
mit Christoph Strobel SCHÖN,
24 Jahre alt (siehe 7922).
Kirchliche Trauung (2) am 01.08.1624 in Botnang
mit Hans RAIB.
Aus der ersten Ehe stammen:
1. |
Anna, geboren am
06.07.1606 in Botnang.
|
2. |
Catharina,
geboren am 14.11.1610 in Botnang,
gestorben am 28.11.1640 dort mit 30
Jahren.
|
3. |
Caspar,
Schulmeister, geboren am 13.12.1612 in
Botnang, gestorben am 25.10.1693 in
Stuttgart mit 80 Jahren.
Kirchliche Trauung (1) mit 20 Jahren am
23.07.1633 in Botnang mit Elisabeth
BERRER, 24 Jahre alt, geboren am
13.01.1609 in Botnang, gestorben am
14.04.1639 dort mit 30 Jahren.
Kirchliche Trauung (2) mit 26 Jahren am
27.11.1639 dort mit Maria ZIMMERMANN,
gestorben am 28.11.1677 in Botnang,
Tochter von Hans
ZIMMERMANN.
|
4. |
Anna Maria,
geboren 1613 in Botnang, gestorben am
15.02.1636 dort.
|
5. |
Catharina,
geboren am 06.03.1615 in Botnang,
gestorben am 28.11.1640 dort mit 25
Jahren.
|
6. |
Agnes
(siehe 3961).
|
7. |
Barbara, geboren
am 30.03.1619 in Botnang.
|
8. |
Lorenz, geboren
am 10.10.1620 in Botnang, gestorben am
25.07.1693 dort mit 72 Jahren.
|
7928
Joseph NIETHAMMER,
Pfarrer in Hornberg, geboren am
19.09.1601 in Hausen, gestorben am
30.06.1638 in Hornberg mit 36 Jahren,
Sohn von Joseph
NIETHAMMER (siehe 15856) und Katharina LEBER
(siehe 15857).
Kirchliche Trauung mit 32 Jahren am
21.04.1634 mit
7929
Agnes HENGHER,
geboren 06.1605, gestorben am 25.10.1644
in Tübingen, Tochter von Georg HENGHER
(siehe 15858) und Agnes
DOLD (siehe 15859).
Kirchliche Trauung (1) am 29.01.1632 in
Tübingen (ev.) mit Joseph
NIETHAMMER, 30 Jahre alt (siehe
7928).
Kirchliche Trauung (2) am 18.08.1640 in
Tübingen mit Melchior MOSEDER,
Pfarrer in Breitenholz, Kilchbert und ab
1650 in Nehren, geboren 1601 in Calw,
gestorben am 11.04.1655 in Nehren, Sohn
von Michael
MOSEDER, Bürgermeister in Calw.
Aus der ersten Ehe stammen:
|
 Kirche in Hornberg (Foto Sept. 2010)
|
1. |
Gottfried
(siehe 3964).
|
2. |
Dorothea, geboren
1637.
|
3. |
Anna Katharina.
Aufgebot 1653 in Tübingen mit Johann
Michael REINHARDT, Sohn von Michael
REINHARDT, Vogt in Vaihingen an der
Enz.
|
Aus ihrer zweiten Ehe stammen:
4. |
Georg Friedrich MOSEDER,
Pfarrer.
|
7930
Johann WIDMANN, Pfarrer
in Feuerbach, getauft (ev) am 01.04.1598 in
Feuerbach, gestorben am 15.07.1671 dort mit 73
Jahren, Sohn von Hans
WIDMANN (siehe 15860) und Magdalena HAUG (siehe
15861).
Kirchliche Trauung (1) mit 26 Jahren am
07.09.1624 in Stuttgart mit Anna Ursula LOSCH, Tochter
von Georg
LOSCH, Dr. jur. utr. und Professor in
Tübingen.
Verheiratet (2) mit Justina
VOGEL (siehe 7931).
Aus der zweiten Ehe stammen:
1. |
Theodor, getauft
(ev) am 10.05.1632 in Oberstenfeld,
gestorben am 21.08.1652 in Beihingen mit
20 Jahren.
|
2. |
Sophia
Magdalena (siehe 3965).
|
3. |
Albert, Pfarrer
in Hoheneck, getauft (ev) am 04.08.1645
in Beihingen, gestorben am 16.06.1696 in
Hoheneck mit 50 Jahren.
Kirchliche Trauung (1) mit 31 Jahren am
21.11.1676 in Wildberg mit Susanna
LAUX, 20 Jahre alt, geboren am
09.11.1656 in Stuttgart, Tochter von Johann
Friedrich LAUX, Pfarrer.
Kirchliche Trauung (2) mit 35 Jahren am
03.05.1681 in Winnenden mit Anna
Maria DANNER, 21 Jahre alt, getauft
am 08.08.1659 in Boll, gestorben am
23.08.1691 in Hoheneck mit 32 Jahren,
Tochter von Balthasar
DANNER, Pfarrer.
|
4. |
Anna Justina.
Kirchliche Trauung am 25.08.1657 in
Mundelsheim mit Georg BÄUERLIN.
|
7931
Justina VOGEL, geboren
am 12.02.1602 in Urach, gestorben am 15.01.1672
in Feuerbach mit 69 Jahren, Tochter von Matthäus VOGEL (siehe
15862).
Kirchliche Trauung (1) mit 20 Jahren am
26.08.1622 in Herbrechtingen mit Georg WERNER, Pfarrer.
Verheiratet (2) mit Johann
WIDMANN (siehe 7930).
Aus der zweiten Ehe stammen: 4 Kinder (siehe
unter 7930).
7932
Georg BIERER.
Kind:
7934
Hans ADELHEIT, geboren
am 07.06.1608 in Feuerbach, Sohn von Hans ADELHEIT (siehe
15868).
Verheiratet mit
7935
Eva.
Aus dieser Ehe stammen:
1. |
Hans, geboren am
03.03.1641 in Feuerbach.
Kirchliche Trauung (1) mit 2 Jahren am
28.02.1644 dort mit Anna Barbara STEHLIN,
geboren 1630 in Urach?? Gestorben am
03.02.1678 in Feuerbach, Tochter von Johannes
STEHLIN.
Kirchliche Trauung (2) mit 38 Jahren am
01.02.1680 in Feuerbach mit Susanna
KLEIN, Tochter von Christian KLEIN.
|
2. |
Margaretha,
geboren am 02.11.1642 in Feuerbach.
|
3. |
Anna
(siehe 3967).
|
4. |
Barbara, geboren
am 14.03.1646 in Feuerbach.
|
5. |
Gertud, geboren
am 10.09.1648 in Feuerbach.
|
6. |
Gertrud, geboren
am 02.07.1650 in Feuerbach.
|
7. |
Joerg, geboren am
16.03.1653 in Feuerbach.
|
15536
Hans HENSSLER,
Zimmermann in Igelsberg.
Kind:
15680
Hans SCHMID, Bärenwirth
in Tübingen, geboren 1540 in Tübingen,
gestorben in Calw, Sohn von Wilhelm
SCHMID (siehe 31360) und Barbara RIEKER (siehe
31361).
Kirchliche Trauung am 09.11.1568 in Mössingen
mit
15681
Marie STEINHILBER,
geboren 1548 in Belsen (Mössingen / Tübingen),
Tochter von Martin
STEINHILBER (siehe 31362).
Aus dieser Ehe stammen:
1. |
Martin
(siehe 15688).
|
2. |
Wilhelm, geboren
am 13.09.1575 in Tübingen.
|
3. |
Johannes, geboren
am 23.03.1577 in Tübingen.
|
4. |
Bartholomäus
(siehe 7840).
|
15682
Asimus BINDER.
Kind:
15688
Martin SCHMID, seit
Februar 1586 Stadtschreiber in Wildberg, ab 1569
in Calw und von Martini 1613 bis zu seinem Tod
Untervogt in Tübingen, getauft am 15.09.1569 in
Tübingen, gestorben am 04.08.1624 mit 54 Jahren,
bestattet am 08.08.1624 dort.
Sohn von Hans SCHMID
(siehe 4) und Marie
STEINHILBER (siehe 5).
Kirchliche Trauung (1) um 1586 mit Judithe BRENZ,
geboren 1566, gestorben am 06.05.1589. Tochter
von Johannes
BRENZ, Reformator, und Katharina ISENMANN
(EISENMENGER).
Kirchliche Trauung (2) ca. 1590 mit Catharine BAER (siehe
15689).
Aus der zweiten Ehe stammen:
1. |
Johann
Martin (siehe 7844).
|
2. |
Johann, Pfarrer
in Breitenberg 1627, Murr 1636, Diakon in
Marach 1638, in Groß-Bottwar ab 1657,
geboren ca. 1601 in Calw, gestorben am
17.08.1670 in Groß-Bottwar.
Kirchliche Trauung am 12.06.1627 in
Rotfelden mit Sibille ZELLER, 18
Jahre alt, geboren am 16.06.1608 in
Breitenberg, Tochter von Johann ZELLER,
Pfarrer in Rothfelden.
|
3. |
Daniel, 1627
Pfarrer in Altensteigdorf, von 1632 bis
35 in Aidlingen, geboren ca. 1602 in
Calw, gestorben 1635 in in Aidlingen (an
der Pest).
Verheiratet mit Anna Barbara KERN,
gestorben 1635 in Aidlingen (an der
Pest), Tochter von Andreas KERN,
Pfarrer in Oberacker, und Anna
GALEN.
|
4. |
Samuel, Vogt in
Altensteig, Exped.Rath und
Landrechnungs-Inspektor in Stuttgart
1673, geboren am 23.02.1610 in Calw,
gestorben am 25.04.1681 in Stuttgart mit
71 Jahren.
Kirchliche Trauung (1) 1631 mit Anne
Barbara ITZSTEIN, gestorben am
19.05.1662 in Leonberg.
Kirchliche Trauung (2) mit 54 Jahren am
11.10.1664 in Leonberg mit Marie
Barbara MÖGLING, Tochter von Johann
Ulrich MÖGLING, Stadtschreiber in
Heilbronn.
Kirchliche Trauung (3) mit 70 Jahren am
18.05.1680 in Stuttgart mit Susanne
Judithe.
|
5. |
Elisabethe.
Kirchliche Trauung am 07.12.1624 in
Tübingen mit Dominikus STÄNGLIN,
Pfarrer in Leonbronn in Liebenzell.
|
6. |
Judithe,
gestorben 1635 in Stuttgart.
Verheiratet mit Andreas FABER,
1627 Pfarrer in Fürnsal, 1628 Diakon in
Waiblingen, 1635 Dekan in Stuttgart und
designirter Prälat in Herrenalb, geboren
am 24.05.1600 in Magstatt, gestorben
1658, Sohn von Georg FABER,
Pfarrer in Magstatt, und Margarethe KNODERER.
|
15689 Catharine BAER,
geboren vor 1573, gestorben nach 1610, Tochter
von Hans BÄR (siehe
31378) und Marie BEYHLEN
(siehe 31379).
Aus dieser Ehe stammen: 6 Kinder (siehe unter 15688).
15690
Jacob WERNER.
Kind:
15698
Martin LINCK, Pfarrer in
Welzheim, geboren 1542 in Backnang, gestorben
1578 in Welzheim.
Kirchliche Trauung um 1563 mit
15699
Euda ab EFFERHEN. Sie
war ursprünglich katholisch und lebte im Kloster
St. Gertrud Köln, kam aber durch ihren Bruder
Heinrich 1556 nach Württemberg. Tochter von Caspar von EFFEREN
(siehe 31398) und Agnes
SCHILT (siehe 31399).
Aus dieser Ehe stammen:
15840
Conrad HEBICH, gestorben
am 16.09.1585 in Botnang?
Kinder:
1. |
Conrad, geboren
am 09.11.1561 in Botnang.
Kirchliche Trauung mit 23 Jahren am
16.08.1585 dort mit Apollonia FRITZ,
Tochter von Simon
FRITZ.
|
2. |
Hans
(siehe 7920).
|
15842
Ulrich MEYER.
Kind:
15844
Laurenz SCHÖN.
Verheiratet mit
15845
Apollonia.
Aus dieser Ehe stammen:
15846
Jorg REISER.
Kind:
15856
Joseph NIETHAMMER,
Pfarrer in Hausen an der Würm, geboren
am 15.02.1571 in Hausen, gestorben 1619
dort, Sohn von Pelagius
NIETHAMMER (siehe 31712) und Rosine MAYER
(siehe 31713).
Kirchliche Trauung mit 28 Jahren am
11.09.1599 in Malmsheim mit der
18-jährigen
15857
Katharina LEBER,
geboren am 04.03.1581 in Markgröningen,
Tochter von Valentin
LEBAER (siehe 31714).
Aus dieser Ehe stammen:
1. |
Joseph
(siehe 7928).
|
2. |
Pelagius, Bäcker, getauft am
03.11.1603 in Hausen an der
Würm.
Verheiratet mit Anna.
|
3. |
Johann Valentin, getauft
(ev.) am 09.03.1606 in Hausen an
der Würm.
|
4. |
Helias, getauft (ev.) am
01.05.1608 in Hausen an der
Würm. Immatrikuliert
Tübingen 24.3.1627 .
|
5. |
Jakob, Gerichts- und
Ratsverwandter in Tübingen,
getauft (ev.) am 18.01.1611 in
Hausen an der Würm, gestorben
1686 in Tübingen.
Kirchliche Trauung 1636 dort mit Anna
Maria VOLMAR, Tochter von Georg
VOLMAR.
|
|
 Hausen an
der Würm (Foto Sept. 2010)
|
15858
Georg HENGHER,
Abt in Alpirsbach, geboren am 27.05.1571
in Tübingen, gestorben am 15.09.1626 in
Alpirsbach mit 55 Jahren. Sohn von Ottmar HENGHER
(siehe 31716) und Catharina
WURSTER (siehe 31717).
Kirchliche Trauung (1) mit 24 Jahren am
17.05.1596 in Sulz mit Maria SCHWEIKLIN,
Tochter von Johann
Konrad SCHWEIKLIN und Anna.
Kirchliche Trauung (2) mit 30 Jahren am
07.09.1601 in Tübingen mit
15859
Agnes DOLD,
geboren in Tübingen, Tochter von Konrad DOLD
(siehe 31718) und Dorothea
BAUMANN (siehe 31719).
Sie war in erster Ehe verheiratet mit dem
in Laibach vertorbenen Dr. med. Johann
GÄRTNER.
Aus der ersten Ehe des Georg Hengher
stammen:
1. |
Konrad, getauft (ev.) am
25.04.1597 in Sulz.
|
2. |
Anna, getauft am 06.08.1598.
|
|
 Quelle: google-books
|
Aus der zweiten Ehe stammen:
3. |
Johann Christoph,
Abt in Herrenalb und Lorch, Probst und
Gen.Superintendent in Denkendorf, getauft
(ev.) am 02.01.1604 in Wittershausen,
gestorben am 15.05.1678 in Stuttgart mit
74 Jahren.
Kirchliche Trauung (1) mit 35 Jahren am
20.10.1639 in Stockholm mit Anna
Maria KAISS, 30 Jahre alt, getauft
(ev.) am 05.01.1609 in Stuttgart,
gestorben am 09.03.1664 dort mit 55
Jahren, Tochter von Heinrich KAISS,
Dr. jur. utr., StadtAdv., und Agatha
TRETSCH.
Kirchliche Trauung (2) mit 61 Jahren am
15.10.1665 in Rommelshausen mit Catharina
SORG, 57 Jahre alt, getauft am
06.12.1607 in Plieningen, gestorben am
03.04.1678 in Stuttgart mit 70 Jahren,
Tochter von Michael
SORG, Pfarrer in Plieningen.
|
4. |
Agnes
(siehe 7929).
|
5. |
Maria Magdalena,
gestorben am 02.04.1654 in Hohengeren.
Kirchliche Trauung am 30.10.1638 in
Tübingen mit Daniel WEHRLIN,
Pfarrer.
|
15860
Hans WIDMANN,
Schultheiß in Feuerbach.
Verheiratet mit
15861
Magdalena HAUG.
Aus dieser Ehe stammen:
15862
Matthäus VOGEL, Pfarrer
in Machtolsheim, geboren am 03.11.1589 in
Alpirsbach, gestorben am 25.11.1634 in Ulm mit 45
Jahren, Sohn von Matthäus
VOGEL (siehe 31724) und Felicitas
PARSIMONIUS (siehe 31725).
Kinder:
1. |
Justina
(siehe 7931).
|
2. |
Mattheus, Pfarrer
in Fürnsal, geboren um 1613 in
Suppingen, gestorben am 19.12.1638 in
Fürnsal.
|
15868
Hans ADELHEIT, geboren
in Udelheim???
Kind:
31360
Wilhelm SCHMID,
Pfarrer in Unterjesingen bei Tübingen,
geboren ca. 1518, gestorben ca. 1555. .
Kirchliche Trauung 1537 in Tübingen mit
31361
Barbara RIEKER,
geboren 1512 in Unterjesingen, gestorben
1602 in Murrhardt, Rems-Murr-Kreis.
Kirchliche Trauung (1) 1537 in Tübingen
mit Wilhelm SCHMID
(siehe 31360).
Kirchliche Trauung (2) am 20.12.1556 in
Tübingen mit Johannes HUMMEL,
geboren 1534 in Elbingen, gestorben am
20.04.1610 in Stuttgart.
Aus der ersten Ehe stammen:
1. |
Jacob SCHMID später FABRI,
seit 1567 Pfarrer in Dußlingen,
geboren ca. 1538, gestorben am
02.06.1573 in Tübingen.
Kirchliche Trauung am 13.06.1563
in Tübingen mit Agathe WIDMANN,
Tochter von Johann WIDMANN,
Bürger in Tübingen.
|
2. |
Hans
(siehe 15680).
|
Aus der zweiten Ehe der Barbara
Rieker stammt: |
3. |
Margaretha, geboren
ca. 1557.
Verheiratet mit Caspar
SEEMANN, geboren
1525, gestorben 1590.
|
|
|
 Kirche in
Unterjesingen (Foto Sept. 2010)
|
31362
Martin STEINHILBER,
Schultheiß in Belsen.
Kind:
31376 = 15680 Hans SCHMID.
31377 = 15681 Marie STEINHILBER.
31378
Hans BAER, Bürger in
Calw. Sohn von Caspar BAER
(siehe 62756) und Dorothee
BRAUN (siehe 62757).
Kirchliche Trauung 1559 mit
31379
Marie BEYHLEN.
Aus dieser Ehe stammen:
1. |
Catharine
(siehe 15689).
|
2. |
Anna.
Kirchliche Trauung ca. 1563 mit Johann
Georg SCHAUBER, aus Calw.
|
3. |
Gallus.
|
4. |
Agnes.
Kirchliche Trauung ca. 1561 in Calw mit Jacob
ZIEGLER.
|
31398
Caspar von EFFEREN,
Burgvogt in Köln, Sohn von Spitalmeister von EFFEREN (siehe
62796).
Verheiratet mit
31399
Agnes SCHILT.
Aus dieser Ehe stammen:
1. |
Henricus ab EFFERHEN,
Pfarrer zu Winnenden, geboren am
10.08.1530 in Köln, gestorben am
05.09.1590 in Winnenden mit 60 Jahren.
Heinrich ab Efferhen wuchs mit seinen
beiden Schwestern Regismunda und Ida
(Euda) im katholischen Glauben auf. Die
beiden Schwestern traten sogar zu St.
Gertruden in Köln als Klosterfrauen ein,
heirateten aber später evangelische
Pfarrer in Württemberg.
Schon im 18. Lebensjahr wurde Heinrich
Efferhen Magister; allein es gelang ihm
lange nicht, ein Studium zu finden, das
ihn auf die Dauer gefesselt hätte. Er
studierte 1549 zuerst Jurisprudenz auf
der Hochschule in Köln, dann in Paris
Medizin und Mathematik, privatim auch
Hebräisch und Griechisch, um die
Grundtexte der hl. Schrift zu verstehen.
Er wurde über seinem zunächst
philologischen Bibelstudium ein
überzeugter evangelischer Christ. Der
standhafte Märtyrertod der Hugenotten,
deren zwei vor seinen Augen verbrannt
wurden, machte einen unauslöschlichen
Eindruck auf ihn. Nunmehr gelobte er im
Stillen, evangelischer Prediger zu
werden. Er verließ jetzt Paris und
reiste über Lyon nach Genf zu Calvin,
der ihm das hl. Abendmahl in beiderlei
Gestalt reichte. Von Calvin ging Efferhen
zu Heinrich Bullinger nach Zürich, von
dort nach Basel und Straßburg.
Nachdem er dort kurze Zeit eine
Hofmeisterstelle bekleidet hatte, kehrte
er 1552 nach Köln zurück, um die
Seinigen zu besuchen. 1552/53 studierte
er in Wittenberg und anschießend in
Tübingen, zuerst wieder Medizin, dann
Theologie. Nebenbei erteilte er 3
Studenten von Memmingen Privatunterricht
in Rechtsfächern. Die Einnahme daraus
verschaffte ihm das nötige
"Tischgeld".
Hier in Tübingen schloss er wichtige
Freundschaftsverbindungen und 1554 wurde
er vom Herzog Christoph, der ihm sehr
wohlwollte, in den württembergischen
Kirchendienst aufgenommen.
1554 -56 war er Diakon in Schorndorf,
1556 Reformator des Klosters
Herbrechtingen, dann des Klosters Lorch,
wo er Pfarrer und 1557-63 auch Kloster
Präceptor [Lehrer] war. Er erhielt in
dieser Zeit zwei ehrenvolle Berufungen zu
reformatorischer Tätigkeit, die er aber
beide ablehnte; die eine, 1561, nach
Reichenweiler im Elsass, damals zu
Württemberg gehörig, und die andere
1563 nach Antwerpen.
Von 1563 bis 1571 war er Dekan und
Stadtpfarrer in Bietigheim, 1571 bis 1575
Superintendent und Pfarrer in
Mömpelgard. Dort sollte er unter
Assistenz von D. Jakob Andreae Stadt und
Land, wo das calvinistische Bekenntnis
weit überwog, unter eine lutherische
Glaubensformel beugen. Es gelang zwar,
wenigstens äusserlich, durch eine von D.
Jakob Andreae geleitete Kirchenvisitation
im Jahr 1573 den starken Widerstand zu
brechen, aber Efferhen hatte sich durch
seinen Feuereifer in dieser Richtung
überaus unbeliebt gemacht. Dazu kam,
dass er der französischen Sprache nicht
so mächtig war, wie es von dem
Hauptprediger dieser fast ganz
französischen Stadt erwartet werden
konnte. Daher die schließliche
Erklärung des Magistrats von Mömpelgard
am 14.4.1574, dass er Efferhen nicht
ferner als Haupt der Geistlichkeit
anzuerkennen vermöge und die
Verabschiedung Efferhens am 8.9.1574 um
einer milderen Persönlichkeit, dem Dekan
Johannes Piscarius von Markgrönignen
Platz zu machen.
Efferhen verließ Mömpelgard im Sommer
1575. Seine Ehefrau starb auf der
Rückreise nach Württemberg und wurde in
Dürrmenz begraben.
1575 wurde er Stadtpfarrer in Winnenden,
wo er noch 15 Jahre verlebte, aber auch
1577 zwei Söhne durch die Pest verlor.
Text aus: "Das evangelische
Wuerttemberg - 2. Hauptteil:
Generalmagisterbuch" von Christian
Sigel unter Bezug auf Ludovicus Melchior
Fischlins "Memoriae Theologorum
Wirttembergensium" (Ulm 1709/10) und
"Blätter für Württembergische
Kirchengeschichte" von 1890, 1894
und 1887.
[NB. Leider sind keine Original-Quellen
angegeben, so dass ich die Angaben über
seine und seiner Schwestern Herkunft
bisher nicht überprüfen konnte. Ich
halte es nicht für ausgeschlossen, dass
angebliche "Fakten" - wie
leider so oft - ungeprüft aus früher
gedruckten Werken übernommen wurden.
Insbesondere den häufig gefundenen
Hinweis auf einen Zusammenhang mit dem Kölner
Patriziergeschlecht Overstolz von Efferen
halte ich für nicht belegbar]
Verheiratet mit Barbara BÜHLER,
Tochter von Wilhelm
BÜHLER.
|
2. |
Euda
ab EFFERHEN (siehe 15699).
|
3. |
Regismunda ab
EFFERHEN.
Kirchliche Trauung am 26.06.1558 in
Tübingen mit Kaspar KURZ,
Pfarrer in Hohengehren, geboren in Rhiedt
bei Waldtdorff.
|
31712
Pelagius NIETHAMMER,
Pfarrer in Hausen an der Würm, geboren 1523 in
Merklingen, gestorben am 30.09.1599 in Hausen,
Sohn von Jacob NIETHAMMER
(siehe 63424) und Anna
DIGLER (siehe 63425).
Kirchliche Trauung (1) 1559 mit Rosine
MAYER (siehe 31713).
Kirchliche Trauung (2) am 08.01.1594 in
Merklingen (ev) mit Anna
EBLEN, Tochter von Michael EBLEN, Bürger in
Weil der Stadt.
Aus der ersten Ehe stammen:
1. |
Joseph
(siehe 15856).
|
2. |
Leonhard, getauft
(ev.) am 07.06.1573 in Hausen an der
Würm.
|
3. |
Rosalie, getauft
(ev) am 09.06.1575 in Hausen an der
Würm.
Kirchliche Trauung mit 20 Jahren am
23.02.1596 mit Adam HENECA,
Kaplan in Weil der Stadt.
|
4. |
Maria Salome,
getauft (ev.) am 23.04.1577 in Hausen an
der Würm.
|
5. |
Maria Salome,
getauft (ev.) am 23.04.1577 in Hausen an
der Würm.
|
6. |
Margaretha,
getauft (ev.) am 28.03.1579 in Hausen an
der Würm.
|
7. |
Rebecca, getauft
(ev.) am 21.02.1584 in Hausen an der
Würm.
|
8. |
Jakob,
Gerichtsschreiber und Schulmeister in
Renningen, gestorben am 12.06.1605 in
Renningen.( Imm. Tübingen 7.12.1584).
Kirchliche Trauung am 21.10.1589 in
Hausen an der Würm (ev) mit Margarethe
von LENDENFELS, Tochter von Hans
Jörg von LENDENFELS, Schultheiß in
Heimersheim.
|
9. |
Elias, Vogt in
Güglingen, gestorben am 12.08.1617 in
Stuttgart.( Imm. Tübingen 16.8.1580)
Kirchliche Trauung am 18.06.1616 in
Stuttgart mit Agnes ANKEL,
geboren um 1586, gestorben am 28.04.1646
in Tübingen, Tochter von Johann
ANKEL, Schulmeister in Schondorf.
|
10. |
Anna, gestorben
am 22.02.1625 in Bönningen.
Kirchliche Trauung am 22.05.1585 in
Hausen an der Würm (ev.) mit Abel
WERNER, Pfarrer.
|
31713 Rosine MAYER,
geboren in Tübingen, gestorben am 04.10.1592 in
Hausen.
Aus dieser Ehe stammen: 10 Kinder (siehe unter 31712).
31714
Valentin LEBAER, Pfarrer
in Malmsheim, gestorben am 16.12.1596 in
Malmsheim
Kind:
31716
Ottmar HENGHER.
Verheiratet mit
31717
Catharina WURSTER.
Aus dieser Ehe stammen:
31718
Konrad DOLD.
Verheiratet mit
31719
Dorothea BAUMANN.
Aus dieser Ehe stammen:
31724
Matthäus VOGEL, Probst
in Herbrechtingen, geboren 1565 in Königsberg,
gestorben am 03.09.1624, Sohn von Mattäus VOGEL (siehe
63448) und N. GNADSEEL
(siehe 63449).
Kirchliche Trauung (1) am 23.07.1588 in Hirsau
mit Felicitas PARSIMONIUS,
19 Jahre alt (siehe 31725).
Kirchliche Trauung (2) mit Sara SCHOLL, gestorben am
02.04.1612 in Heidenheim, Tochter von Paris SCHOLL,
Stadtschreiber in Urach.
Verheiratet (3) mit Lea
BRENZ, Tochter von Sebastian BRENZ, in Calw.
Aus der ersten Ehe stammen:
1. |
Matthäus
(siehe 15862).
|
2. |
Rebecca, geboren
am 10.02.1597 in Dettingen.
|
Aus der zweiten Ehe stammen:
3. |
Friedrich,
geboren am 05.03.1608 in Heidenheim.
|
4. |
Anna Maria,
getauft am 04.02.1611 in Heidenheim.
|
31725
Felicitas PARSIMONIUS,
getauft am 13.07.1569 in Hirsau (Taufpaten:
Der ehrwürdige und hochgelehrte Herr und Vetter
Johannes Brentius, Probst zu Stuttgart, und
Esther, des achtbaren und hochgeehrten Herrn
Johann Sechels, beider Rechten Doktors, eheliche
Hausfrau, welche dazumal im Zellerbad gebadet.
Der Herr Probst hat dazumal eben die Schul hier
gevisitiert.).
Tochter von Johannes
PARSIMONIUS (siehe 63450) und Sara BUCK (siehe
63451).
Aus dieser Ehe stammen: 2 Kinder (siehe unter 31724).
62752 = 31360 Wilhelm SCHMID.
62753 = 31361 Barbara RIEKER.
62754 = 31362 Martin STEINHILBER.
62756
Caspar BAER, Sohn von Michel BAER (siehe
125512).
Kirchliche Trauung ca. 1506 mit
62757
Dorothee BRAUN, Tochter
von Blasius BRAUN
(siehe 125514).
Aus dieser Ehe stammen:
1. |
Hans
(siehe 31378).
|
2. |
Georg, Ratsherr
und Bürgermeister in Wildberg.
Verheiratet mit Elisabeth KEPPLER.
|
3. |
Marie Jacobine,
gestorben am 14.03.1582 in Ruthesheim.
Kirchliche Trauung nach 1559 mit Johann
Conrad ESSICH, Schultheiß in
Rutesheim, Sohn von Georg ESSICH, Vogt
in Wildbad.
|
4. |
Magdalene.
Kirchliche Trauung ca. 1525 mit Nicolaus
GREIß.
|
5. |
Caspar.
|
62796
von EFFEREN,
Spitalmeister bei St. Martin in Köln.
Kind:
63424
Jacob NIETHAMMER,
Müller und des Gerichts Merklingen.
Verheiratet mit
63425
Anna DIGLER.
Aus dieser Ehe stammen:
63448
Mattäus VOGEL. Im
Generalmagisterbuch von Christian Sigel
heißt es: Matthäus Vogel, geboren als
Sohn armer, frommer Bürgersleute in
Nürnberg studierte in Tübingen und
Wittenberg mit ausgezeichnetem Erfolg und
wurde von Luther und Melanchton
rühmlichst empfohlen. Er war 1545 oder
46 Pfarrer in dem Städtchen Lauffen bei
Nürnberg, 1548 an St. Jakob in
Nürnberg, wo er 1549 wegen Widerstands
gegen das Interim vertrieben wurde. Seine
Gattin und die Kinder starben und er
wandte sich nach Preussen und fand 1550
eine Anstelllung als Pfarrer in dem
Städtchen Wehlau. Dort heiratete er
seine 2. Gattin, eine geb. Gnadseel,
welche ihm 13 Kinder gebar. Als Prof. der
Theologie und Prediger nach Königsberg
berufen in 1554. Nach verdienstvoller
Tätigkeit von dort vertrieben durch die
Osiandristischen Streitigkeiten 1566.
Wird von Herzog Christoph v. Württemberg
gastlich aufgenommen und bekommt von ihm
ein halbes Jahr lang wochenweise seinen
Lebensunterhalt in Kirchheim u.T., wo man
ihm eine Wohnung angewiesen hatte, bis
eine passende Stelle für ihn frei wurde.
Er war Pfarrer und Dekan in Hornberg in
1567, in Göppingen 1570 und Abt in
Alpirsbach 1590-91. Um 1588 war er
zugleich mit einem Teil des Sulzer
Dekanatamtes beauftragt.
Er ist Verfasser von "Biblische
Schatzkammer" in 7 Bänden
(Thesaurus), einem Bibelwerk, an wlechem
er ca. 40 Jahre gearbeitet hat, zuletzt
unter Assistenz seines gleichnamigen
Sohnes. Auch hat er 1572 seine
"Seelen-Arznei" (Medicina
animae) geschrieben aus reicher,
teilweise sehr schmerzlicher
Lebenserfahrung heraus.
Kirchliche Trauung (1) vor 1545.
Kirchliche Trauung (2) um 1551 mit N GNADSEEL ,
geboren in Wehlau..
Kirchliche Trauung (3) mit Maria,
verwitwete Bohnacker.
Aus der zweiten Ehe stammen:
|
 Vogel,
Matthäus: Widerlegung der| vngegruendten
Antwort D. Mrlins/ auff mein Buch/
welchs ich wider jn zuschreyben durch
seinen Lesterbrieff bin gedrungen worden.
(Quelle: Digitalisat der ULB
Sachsen-Anhalt)
|
1. |
Georg, Pfarrer in
Grüntal, geboren in Königsberg,
gestorben am 13.11.1586 in Alpirsbach.
|
2. |
Matthäus
(siehe 31724).
|
3. |
David, Pfarrer in
Welzheim, geboren in Königsberg,
gestorben 1597?
|
4. |
Eine Tochter war
verheiratet mit Simon SCHÄFFER,
Pfarrer in Steinheim, geboren um 1560 in
Markgröningen, gestorben nach 1634
.
|
63450
Johannes PARSIMONIUS,
Abt in Hirsau, geboren am 07.01.1525 in
Augsburg als Sohn eines Schuhmachers,
gestorben am 24.12.1588 mit 63 Jahren.
Sohn von Michael
KARG (siehe 126900) und Felicitas
(siehe 126901).
Der Rat der Stadt Augsburg hat am 8.
März 1539, den unermüdlichen Mahnungen
der Prediger nachgebend, fünf ständige
Stipendien für begabte Knaben errichtet,
so wie auch schon früher einige reiche
Augsburger Bürger zur Förderung armer
Schüler beigetragen haben. Johannes Karg
gehörte zu den Auserwählten und durfte
zusammen mit den Augsburgern Chrysostomus
Höchstetter, Thomas Walter, Johannes
Muscat und Johannes Kunig die
Universität Tübingen beziehen, wo sie
bei dem Lektor für Hebräisch, Johann
Hildebrand, wohnen durften. Nach
Erlangung der Magister-Würde im Jahr
1542 in Tübingen kehrte er in seine
Vaterstadt zurück und durfte zusammen
mit den Studenten Johannes Baptist
Muscat, Thomas Walter, Castulus Stumpf,
Chrysostomus HÖchstetter und Walter
Wiener nach Wittenberg, um bei Luther und
Melanchthon Vorlesungen zu hören.
|
 |
Sein Enkel Jeremias Gmellin (1613-1698)
schreibt in seiner Selbstbiographie (Basel 1698):
"Mein Großvatter, von meiner seligen Mutter
her, war der Weyland Wol Ehrwürdige,
Hochgelehrte Herr Johannes Parsimonius, Fürstl.
Wirtembergischer Hof-Prediger, Raht, und
letztlich Abbt zu Hirschau, ein vortrefflicher
umb die Kirchen und Schulen hochverdienter
Theologus. Dieser solte ein Schuhmacher werden,
weilen sein Vatter und Großvatter gleichen
Handwercks gewesen; Gott aber wollte einen Diener
und Lehrer seiner Kirchen auß ihme machen,
welches sich gar fein geschickt. Denn, alß er
zur Zeit des auffgehenden Evangelii An. 1525, den
7. Jan. zu Augspurg an diese Welt gebohren, und
von einem Christlichen Mann zu Hauß getaufet
worden, alß gleichwol das Papstthum noch die
Oberhand gehabt, da hatten seine frommen Eltern
einen sonderbahren Lust und Eiffer zur
Evangelischen Lehr gewonnen, auch ihnen heimlich
ein Bibel und etliche Lutherische Büchlein
erkaufft, darinnen sie fleißig gelesen, auch
bald zum seligen Liecht und Erkanntnuß der
Wahrheit kommen; deßwegen sie diesen ihren Sohn
zum Studieren angehalten, und folgends auff die
Hohe Schulen naher Tübringen und gen Wittenberg
in Sachsen verschicket, allwo er den seligen
Herren Lutherum selbsten ins vierte Jahr fleißig
gehöret, auch inAnno 1546 dessen
Leichbegängnuß persönlich beygewohnet.
Kirchliche Trauung (1) mit 25 Jahren am
28.01.1550 in Augsburg mit Maria VOGT, der
Adoptivtochter (Schwestertochter) des
Lateinischen Schulmeisters Menrath Vogt und der
Clara Wolf aus Augsburg, gestorben 1556 in
Blaubeueren.
Kirchliche Trauung (2) 11.1557 in Blaubeuren mit
63451
Sara BUCK, geboren um
1534 in Augsburg, gestorben am 24.06.1613 in
Kloster Bebenhausen. Grabplatte an der Ostwand
der Klosterkirche. Tochter von Johann BUCK (siehe
126902) und Ottilie
(siehe 126903).
Aus der ersten Ehe stammen:
1. |
Johannes, Pfarrer
in Neckarrems, geboren 1550 in Leipheim
bei Ulm, getauft 1551 in Tübingen,
gestorben am 14.11.1604 in Neckarrems.
Kirchliche Trauung (1) vor 1577 mit Eva
Margarethe.
Kirchliche Trauung (2) am 03.06.1577 in
Tübingen mit Anna ANDREAE,
Tochter von Georg
ENDRIß, Schmied in Waiblingen
(Bruder des Kanzlers der Universität
Tübingen Prof. theol. Jakob Anderae).
Tochter Felicitas (aus
der ersten Ehe) heiratet 1614 den
Scharfrichter Peter GENTNER
aus Hall.
|
2. |
Maria, geboren
1556 in Blaubeuren, gestorben am
08.06.1603 in Bönnigheim.
Kirchliche Trauung am 18.09.1576 in
Hirsau mit Johannes
HOYLIN, Pfarrer in Bönnigheim,
geboren in Nütringen.
|
Aus der zweiten Ehe stammen:
3. |
Michel, geboren
am 11.12.1558 in Cannstatt, gestorben
1558/1559.
|
4. |
Michael, getauft
am 10.10.1559 in Cannstadt, gestorben am
12.10.1578 in Hirsau mit 19 Jahren,
bestattet in Klosterkirche St. Peter und
Paul in Hirsau.
|
5. |
Sara, getauft am
14.03.1561 in Stuttgart (Stiftskirche), (Taufpate:
Johannes Brenz.
|
6. |
Judith, getauft
am 15.04.1562 in Stuttgart
(Stiftskirche), (Taufpaten: D.
Matthäus Aulbers Hausfrau).
|
7. |
Johannes Christoph,
Klosterpräzeptor in Herrenalb, getauft
am 30.04.1564 in Stuttgart
(Stiftskirche), (Taufpate: Johannes
Brenz), gestorben am 15.11.1585 in
Hirsau mit 21 Jahren, bestattet in
Klosterkirche St. Peter und Paul in
Hirsau.
|
8. |
Christoph,
getauft am 22.05.1565 in Stuttgart
(Stiftskirche), (Taufpate: Herzog
Christoph von Württemberg),
gestorben am 16.04.1580 in Hirsau mit 14
Jahren, bestattet in Klosterkirche St.
Peter und Paul in Hirsau.
|
9. |
Anna Maria,
getauft am 10.11.1566 in Stuttgart
(Stiftskirche), (Taufpatin: Anna
Maria Herzogin zu Württemberg, Gemahlin
des Herzogs Christoph von Württemberg).
Kirchliche Trauung mit 18 Jahren am
31.08.1585 in Stuttgart mit Beatus
FABRI, Sohn von Beatus FABRI,
Ehegerichtsadvokat in Stuttgart.
|
10. |
Elisabeth,
getauft am 21.04.1568 in Stuttgart
(Stiftskirche), (Taufpaten: Elisabeth
Herzogin zu Württemberg, die
zweitälteste Tochter des Herzogs
Christoph von Württemberg).
Kirchliche Trauung mit 18 Jahren am
13.09.1586 in Hirsau mit Jakob WEIß,
Klosterpräzeptor und Prediger in Hirsau,
später Pfarrer in Merklingen, geboren in
Herrenalb.
|
11. |
Felicitas
(siehe 31725).
|
12. |
Paul,
Kollaborator in Leonberg, danach wahrsch.
Stadtschreiber in Bischofsheim, getauft
am 08.03.1571 in Hirsau.
|
13. |
Joseph, Pfarrer
in Lieberstein, getauft am 12.10.1572 in
Hirsau.
Kirchliche Trauung 1594 in Tübingen mit Agnes
WURSTER, Tochter von Bernhard WURSTER,
von Tübingen.
|
14. |
David, getauft am
16.07.1574 in Hirsau, gestorben am
11.04.1580 dort mit 5 Jahren.
(Aus der Sindelfinger Chronik des
Pfarrers Georg Reipchius (1553-1598): Am
11.4.1580 hat Michel Kerber auf der Jagd
mit einem Geltschütz Herrn Parsimonii,
Prälaten, Sohn erschossen zu Hirschau.)
|
15. |
Judith, getauft
am 06.01.1576 in Hirsau, gestorben am
01.06.1619 in Bebenhausen mit 43 Jahren.
Verheiratet mit Wilhelm GMELIN,
Klosterpräzeptor in Bebenhausen,
Schulvisitator ob der Staig, Spezial in
Böblingen. Getauft am 10.10.1573 in
Gärtringen, Sohn von Wilhelm GMELIN,
Pfarrer.
|
125512
Michel BAER, in
Wildberg.
Kind:
125514
Blasius BRAUN. Sohn von Jacob BRAUN (siehe
251028).
Kinder:
1. |
Dorothee
(siehe 62757).
|
2. |
Jacob, Sekretär
des Hochstifts Straßburg.
|
3. |
Anton, Dechant in
Pforzheim.
|
4. |
Catharine.
|
126900
Michael KARG,
Schuhmacher, geboren 1497 in Augsburg, gestorben
am 10.05.1577 in Hirsau, im Alter von 80
Jahren. Sohn von Conrad
KARG (siehe 253800).
Kirchliche Trauung um 1524 in Augsburg mit
126901
Felicitas, gestorben am
10.02.1586 in Hirsau, im Alter von 86 Jahren.
Johannes Parsimonius holte seine Eltern am 8.
September 1574 von Augsburg nach Hirsau.
Sämtliche Daten zu den Kindern Joseph und
Michael sowie den Eltern des Michael Karg stammen
aus dem Buch "Johannes Parsimonius - Leben
und Wirken des zweiten evangelischen Abtes von
Hirsau" von Waldemar Kramer (ISBN
3-7829-0226-2)
Kinder:
1. |
Johannes
PARSIMONIUS (siehe 63450).
|
2. |
Joseph,
Schuhmacher in Augsburg. Erscheint in
den Steuerbäüchern der Jahre 1575, 1583
und 1593.
Kirchliche Trauung am 09.04.1564 in
Augsburg mit Maria
HERK.
|
3. |
Michael,
Schuhmacher in Augsburg.
Kirchliche Trauung am 23.05.1683 in
Augsburg mit Ursula
SCHMIDT, Tochter von Martin SCHMIDT,
Stadelmeister in Augsburg.
|
126902
Johann BUCK, Hauptmann
und Zeugmeister in Augsburg.
Verheiratet mit
126903
Ottilie, geboren 1509,
gestorben 1587.
Aus dieser Ehe stammen:
1. |
Sara
(siehe 63451).
|
2. |
Johann, Pfarrer
in Ötisheim, geboren 1545 in Augsburg.
Kirchliche Trauung am 04.12.1566 mit Anna
Maria LINDLIN, Tochter von Joachim
LINDLIN, Kastenpfleger in Stuttgart.
|
251028
Jacob BRAUN, Bürger in
Calw um 1430.
Kinder:
1. |
Blasius
(siehe 125514).
|
2. |
Ludwig, Kaplan
der St. Johannis-Pfründe in Calw.
|
|
253800
Conrad KARG, gestorben
1525. Waldemar Kramers schreibt in seinem Buch
"Johannes Parsimonius - Leben und Wirken des
zweiten evangelischen Abtes von Hirsau"
über ihn, daß er als Vater des Schusters
Michael Karg angesehen werden muß, da in den
Steuerbüchern von 1497 bis 1512 nur dessen Name
vorkommt. Er wohnte 1497 bei St. Antonino und
zahlte nur die habnit Steuer [eine Kopfsteuer]
von 30 Pfg. 1501 finden wir ihn im "Vom
Rohr", 1512 "Am Judenberg". Er ist
1525 in Augsburg gestorben. Seine Frau dürfte
ihm im Tod vorangegangen sein, da sie als Witwe
nicht steuerte. Sohn von Luitpold
KARG (siehe 507600).
Kind:
507600
Luitpold KARG.
Waldemar Kramer (s.o.) vermutet, dass Luitpold
Karg, der immerhin 1 Gulden Vermögemnssteuer
zahlte und 1472 gestorben sein muß, der Vater
von Michael Karg war. Sohn von Luitpold KARG (siehe
1015200).
Kind:
1015200
Luitpold KARG.
Er wohnte seit 1416 "beim Haustetter
Torhaus" und hatte 3 Gulden Vermögenssteuer
zu entrichten. Es ist zweifellos jener
Brunnenmeister Leopold Karg "aus einem
angesehenen und vermöglichen Geschlecht",
der nach der "Augsburger Chronik" des
Burkard Zink 1368-1468" im Jahre 1412 ein
Wasserwerk erbaute, das mit 7 Röhren das Wasser
beim Schwibbogen in die Stadt leiten sollte, aber
zu kostspielig ausfiel und keinen Nutzen brachte.
Durch seinen Prozeß mit der Stadt Augsburg ist
er verarmt, was das Absinken seiner Nachkommen in
die geringste Steuerklasse verständlich macht.
Der sog. "Erste Zunftbrief vom
24.11.1368" (Stadtarchiv Augsburg), der nach
den Zunftunruhen den Bürgern mehr Einfluß auf
die Besteuerung gegeben hat, trägt an einem
Pergamentstreifen das Stadtsigel und 29 kleinere
Sigel, darunter das von "her Luipolt der
Karg" neben dem von "her Hans
Welser" (Quelle: W. Kramer, s.o.)
Sohn von Heinrich KARG
(siehe 2030400).
Kind:
2030400
Heinrich KARG. Als
Leipolds Vater wird dieser Heinrich Karg
vermutet, der um 1370 in Augsburg geboren und von
Beruf "Karrer" in der
"Sachsengasse 13" war. Er muß ein
ansehnliches Vermögen gehabt haben, denn er
zahlte jährlich 5 Gulden Steuer. Sohn von Conrad KARG (siehe
4060800).
Kind:
4060800
Conrad KARG. Er
stammte aus Graben bei Schwabmüchen und kam mit
seinen Eltern vor 1348 nach Augsburg. Ab 1364
wohnte er in Augsburg "im hinteren
Lech" Haus Nr. 33. Sohn von Heinrich KARG (siehe
8121600).
Kind:
8121600
Heinrich KARG. Er zog
mit Frau und Kindern von Graben bei
Schwabmünchen nach Augsburg, wo er 1348 das
Bürgerrecht erwarb.
Kind:
|
|