Familie Perpeét aus Angermund
Da mein ältester Ahn mütterlicherseits, Adolph Bohn, mit einer Christina Margaretha Perpiett verheiratet war und ich deren Herkunft trotz jahrelanger Suche nicht finden konnte, habe ich versucht, sämtliche Perpet/Perpeet-Vorkommen in der Umgebung von Ratingen zu erfassen. Hierbei habe ich nicht nur die Kirchenbücher und Standesamtsakten ausgewertet, sondern sehr viele Daten von anderen Forschern, insbesonder Herrn G. Spürk in Gelsenkichen, zur Verfügung gestellt bekommen.
Die ältesten bekannten Daten lassen sich nicht zweifelsfrei zuordnen:
Im Armenbuch der St. Anna Gemeinde in Lintorf findet man im Jahr 1722 eine Eintrag, wonach "Monsieur Perpete Wundarzt - wegen der armen Frau Clasen 2 Rtlr 30 Stüber" ausbezahlt wurden.
Am St. Sebastiani Tag 1742 wird in Angermund ein Johannes Perpeet von sämtlichen Bruderschaften zum Hauptmann gewählt und auch in der Liste der Könige findet man den Namen Perpeet:
1725 Christopherus Perpet
1747 Joes Perpeet
1750 Wilhelm Perpeet
1751 Joes Perpeet
Am 30.11.1795 stirbt in Angermund im Alter von 97 Jahren eine Witwe Marg. Perpet (geb. Baurs). Es ist unklar, wessen Witwe sie war.
Ob der 1722 erwähnte Wundarzt Joes oder Christopher war, und wie diese beiden miteinander verwandt waren, ist nicht zu ermitteln.
Belegt sind bisher lediglich die Daten der folgenden Familien:
- → Hier gelangen Sie zur Nachkommentafel der Margaretha Perpeet -geboren um 1714, gestorben in Kaiserswerth am 6.11.1794
- → Hier gelangen Sie zur Nachkommentafel des Mauritius Wilhelm Perpeet- geboren um 1720-27
- → Hier gelangen Sie zur Nachkommentafel des Adolph Perpeet - geb. ca. 1724, gestorben in Rahm am 13.4.1803
- → Hier gelangen Sie zur Nachkommentafel der Anna Margaretha Perpeet - geboren um 1735, gestorben in Angermund am 3.2.1810
- → Hier gelangen Sie zur Nachkommentafel des Johann Theodor Perpeet - geb. Angermund am 6.4.1747, gestorben in Angermund am 2.1.1834